Kastraten-VG - wie genau angehen...

Henni1981

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo alle zusammen,

ich habe vor einiger Zeit beschlossen eine reine Kastratengruppe aufzumachen und nun ist die Gruppe inzwischen "komplett". Nächsten Freitag werdern vier kastriert, die anderen vier bereits kastrierten hole ich da von Maria.

Nun überlege ich wie und auch wann ich die VG angehe.

Die Gruppe besteht dann aus 8 Herren, die zur Zeit in drei Gruppen sind:
2 Cinnamons, geb. Mitte April, werden 19.6. kastriert
2 Böcke (rot und siam) geb. März, werden 19.6. kastriert
4 Kastraten von Maria, 12 Wochen alt, wurden 10.6. kastriert

Sooo, wie mache ich die VG?
Also wie man eine VG an sich macht, weiß ich, habe schon drei hinter mir, allerdings Weiber+Kastrat. Werde alles sehr langsam angehen, das ist kein Thema...

Wann soll ich die VG denn beginnen? Am nächsten Freitag werden ja vier kastriert, die anderen 4 sind dann eine Woche schon kastriert. Soll ich noch ne Weile warten und wenn ja wie lange? Weiber kommen ja keine dazu...
Könnt ihr mit sonst noch Tips geben?

Etwas aufgeregte Grüße *freu*
Henni
 
ich hab mal ein bisschen gelesen=)...am besten du wartest dann noch die ausstinkzeit und setzt sie dann sage ich mal 2 Tage extrem klein...wenn dann alles gut ist etwas größer für mindestens 1 Woche (so habe ich es hier überall gelesen)...und so machst du dann immer weiter und das alles erstmal komplett ohne Inventar =)
 
Also erste Stufe dann gleich die TB? Oder vorher Badewanne wie bei den normalen VGs?
TB hatte ich auch minimum 3 Tage gedacht, dann Minikäfig so 2 Wochen. Und so weiter...
 
Ich habe hier in ner 50er Duna angefangen (allerdings aufs Kleinsetzen verzichtet, denke aber das SOLLTE man schon machen. ich hatte sehr stressanfällige Tiere dabei denen ich das nicht zumuten wollte.) und nicht in der Badewanne.

Wichtig ist dass du selbst ruhig bleibst. KastratenVGs sind oft ruppiger (damit meine ich NICHT blutig!).
Eventuell jagen sie sich quietschend, zwicken sich auch mal in den HIntern, besteigen sich, stellen sich auf die Hinterbeine und boxen. Wenn das passiert NICHT gleich trennen. Du kannst sie anpusten dann lassen sie voneinander ab.

Man braucht viel mehr Geduld und muss auch mal zulassen dass die Herren diskutieren solange alles unblutig bleibt und sich die Herren nicht aufeinander einschießen. Also wenn einer vom andren gar nicht mehr ablässt, auch nach Störung nicht, das wäre dann ehr ein Grund zu trennen (nach einer gewissen Wartezeit).

Aber solange es auch friedliche Begegnungen gibt und man zusammen schläft rate ICH zum aussitzen. HIer hat es recht lange gedauert bis es friedlich war, ab und zu fällt meinem alten "Arsch" auch ein er muss eben mal den großen Macker raushängen lassen und scheucht kurz. Da muss man seine Tiere kennen undwissen wann es für den Gescheuchten zu stressig wird und sich eventuel ncoh etwas andres überlegen.

Allgemein wird es wohl lauter zu gehen als bei einer Mädels VG und einfach ruppiger. Ich rate wie oben schon so lange es nicht blutig wird: aussitzen.

LG Isa
 
Enir, da brauche ich wohl wirklich gute Nerven *Angst*

Aber das krieg ich schon hin denke ich, ich habe einen Sohn, da braucht man auch starke Nerven :D
Und Zeit hab ich auch viel.

Bisher kenne ich die Charaktere der Mäuse ja nicht, die beiden die ich schon habe sind recht wild und haben auch schon einmal geboxt *umkipp* Als ich dann aber nachgeschaut habe, haben sie geguckt wie ertappt und schnell aufgehört (ja, die haben halt Respekt vor mir *Keule*). Hoffe die anderen sind alles kleine Lämmchen *heilig*

Darf ich mal neugierig fragen, wieviele Herren du vgt hast?
 
Ich selbst 3 Tiere die sich nicht kannten (+6 Mädels).
Ansonsten begleite ich VGs mit (schriftlich meistens) auch als Tip-Geber in denen Herren von uns eine Rolle spielen (Wir vermitteln sehr viele Kastraten und ermutigen auch zu KastratenVGs) und das sind nun auch schon über 10 die alle gut gegangen sind=)
 
also meine Kastraten sind ruhig...sie mussten sich damals auch mit anderen Böcken vertragen..=)...ich drücke dir die Daumen
 
Bei Fragen ist das Forum ja praktisch Tag und Nacht da *g*
 
huhu,

hui da hast dir schon einiges vorgenommen ;)

ich würd auf jeden fall mit badewanne anfangen, ich hab bei meiner ersten kastraten- vg mit der TB angefangen und es ging schief, es gab schon nach ein paar minuten heftigste streitereien. bei der badewanne waren sie deutlich entspannter.

außerdem würd ich noch ein paar wochen warten mit dem ausstinken. es muss ja keine maus alleine sitzen, von dem her würde das auch nicht soo stark schwer fallen. nach mindestens 6, sogar eher 8 wochen nach der kastra sind sie schon einiges friedlicher als 2 wochen danach.

und du solltest einen plan b im hinterkopf haben. gerade bei 8 kastraten kann es sein dass sich da welche überhaupt nicht mögen. ich hatte bis jetzt 2 kastraten-vgs und es ging jedes mal nicht ganz so auf wie geplant.

ansonsten stimme ich Enir zu, du musst gute nerven haben ;-) solange es sich um kurze rangordnungskämpfe handelt, würd ich nicht eingreifen, ich hab aber auch schon erlebt dass eine maus geradezu "austickt" und einfach alles um sich herum angreift, selbst mäus aus seiner gruppe. dann musst du kurz unterbrechen, die maus runterfahren lassen und kannst es dann irgendwann erneut probieren, evtl mit ner anderen methode. das hat bei mir kurzfristig funktioniert, im endeffekt aber konnte ich Emil einfach nicht mit den 2 anderen vergesellschaften, es endete jedesmal gleich. du kannst es also nicht erzwingen, was nicht will das kann man nicht übers knie brechen.

ich wünsch dir aber trotzdem viel erfolg!!! wenn sich die gruppen dann gefunden haben, ist es wunderbar ;-)
 
Okay, also dann warte ich noch bissle. Zwar nur ungern, weil die dann ja so mini sitzen müssen, aber bevor die sich fetzen...

Tja, nen Plan B habe ich jetzt nicht wirklich, klar ich hab noch ne andere Gruppe zu der ich noch welche stecken könnte, aber die wollte ich eigentlich nicht mehr vg. Das wäre nur ne absolute Notlösung. Den Kastratenteil abtrennen würde auch gehen, aber dann haben sie nur noch jeder 40cm Höhe, das wär zu schade.

Ich werd euch dann einfach hier bissle nerven, vielleicht kann ich auch paar Fotos dann machen. Und gedrückte Daumen kann man auch immer brauchen.
 
@Henni1981

Hi,
ich habe auch grad, seit gestern, eine VG mit zwei Katraten. Und die Mäusehilfe Franken hilft mir dabei ^^ Aussitzen lohnt sich :) ist zwar laut und schlaflos, aber es geht ^^
 
Hihi, bei mir sind es ja gleich acht Herren *Angst*

Aber ich bin guter Hoffnung dass alles klappt. Drücke dir feste die Daumen, dass sich deine Männers vertragen.
 
Henni du wirst das schon meistern...ich bin guter Dinge...hab übrigens welche rausgesucht die man unterscheiden kann^^
 
meine Kamera ist kaputt und mit Handy bekomme ich sie nur total verschwommen =(...

ich kann dir nur die Farben sagen...also 2xBlack tan der eine hat nen hellen schwanz und der andere einen dunklen...ein aguti und einen black
 
Okay *freu*, also eine dunkle Truppe. Das passt ja super zu den Namen die ich ausgesucht habe *grins*. Und da die anderen Herren eher hell sind passt das hübsch zueinander ;-)
Noch viermal schlafen, dann kann ich die Süßen holen...
 
hey henni =)
Wo lässt Du die denn kastrieren? in Heidenheim? kannst auch per PN antworten.

Lass Dir und den Jungs Zeit.
Ich würde evtl hier auch eher mal 5 oder 6 Wochen bis nach der Kastration warten. es sitzt ja niemand allein... Und während der längeren Zeit lernst Du die Stinker besser kennen und sie verlieren noch etwas mehr Böckchengehabe.
 
Hey Lumi *wink*
nein, ich lasse in Schwaikheim kastrieren, die nimmt günstige 30 Euro pro Maus. Wir rücken auch gleich mit 5 Stück an. Wenn alles günstig verläuft und die TÄ nen guten Eindruck macht, kann ich dir gern dann auch die Adresse per PN schicken.

Ich wollte eigentlich auch nicht sooo lange warten mit der VG, da ich die armen Kerle ja solange einknasten muss. Sozusagen. Und dann müssen sie während der VG ja auch noch lange klein sitzen.
Aber ich schau mir mal an, wie die so drauf sind, ist ja jede Maus anders.
 
Back
Top Bottom