Gerrit
Käseliebhaber*in
- Messages
- 79
- Reaction score
- 0
Ich habe gerade, dank Kastrapatin, meine 5 Böckchen von der Kastration abholen können.
Kurzer Rückblick:
Diese waren mit zwei bereits Kastrierten in einem Käfig. Im Forum riet man mir auch, diese wenn möglich zusammenzulassen. Also habe ich Sie in der Tierklinik abgegeben. Beim Vorgespräch wies ich den Arzt darauf hin, daß von den 7 Mäusen bereits zwei kastriert sind. Antwort: Ja, alles klar, kein Problem.
Beim Abholtermin erklärte mir eine Ärztin, eine Maus sei leider verstorben.
Nicht, daß dies schon schlimm genug wäre. Nun schilderte sie mir den Ablauf. Bei einer Maus merkten sie auf dem OP Tisch, daß ja gar keine Hoden vorhanden sind. Sie waren sich, auf Grund einer Ausbeulung an entsprechender Stelle, sicher, daß dies ein zu kastrierendes Mäuschen ist. Dieser Kastrat ist leider vom Versuch ihn erneut zu kastrieren nicht mehr erwacht.
Ich kann es nicht fassen und bin sehr traurig!!!!
Was sagt ihr dazu??
Ist das normal, warum hat mich der Tierazt nicht darauf hingewiesen, daß es für ihn schwierig sein kann die Unterscheidung festzustellen?
Ich hätte mir zugetraut dies Mäuse zu unterscheiden. Die Kastraten waren etwas fülliger im Körperbau. Sie sind ja auch eine Generation älter.
Ich weiß nicht, ob ich zu dieser Praxis noch einmal Vertrauen aufbauen kann.
Kurzer Rückblick:
Diese waren mit zwei bereits Kastrierten in einem Käfig. Im Forum riet man mir auch, diese wenn möglich zusammenzulassen. Also habe ich Sie in der Tierklinik abgegeben. Beim Vorgespräch wies ich den Arzt darauf hin, daß von den 7 Mäusen bereits zwei kastriert sind. Antwort: Ja, alles klar, kein Problem.
Beim Abholtermin erklärte mir eine Ärztin, eine Maus sei leider verstorben.
Nicht, daß dies schon schlimm genug wäre. Nun schilderte sie mir den Ablauf. Bei einer Maus merkten sie auf dem OP Tisch, daß ja gar keine Hoden vorhanden sind. Sie waren sich, auf Grund einer Ausbeulung an entsprechender Stelle, sicher, daß dies ein zu kastrierendes Mäuschen ist. Dieser Kastrat ist leider vom Versuch ihn erneut zu kastrieren nicht mehr erwacht.
Ich kann es nicht fassen und bin sehr traurig!!!!
Was sagt ihr dazu??
Ist das normal, warum hat mich der Tierazt nicht darauf hingewiesen, daß es für ihn schwierig sein kann die Unterscheidung festzustellen?
Ich hätte mir zugetraut dies Mäuse zu unterscheiden. Die Kastraten waren etwas fülliger im Körperbau. Sie sind ja auch eine Generation älter.
Ich weiß nicht, ob ich zu dieser Praxis noch einmal Vertrauen aufbauen kann.
Last edited: