Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.221
- Reaction score
- 0
Hallo, das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe hier zwei Mäuse, die vor zwei Wochen kastriert wurden und jetzt als traurige Zweiergruppe ihre Ausstinkphase von 6 Wochen überstehen müssen. Das ist eine ziemlich lange Zeit in einem so kurzen Mauseleben. Die Ausstinkphase wird überall einheitlich mit mindestens 4, besser 6 Wochen angegeben. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto weniger verstehe ich die Notwendigkeit, die Mäuse so lange zu isolieren. Nach der Kastration sind keine Hoden mehr da, in denen neue Spermien gebildet werden könnten. Beim Menschen beträgt die Lebensdauer von Spermien maximal 72 Stunden. Selbst wenn es längere Zeit dauert, ehe der Hormonspiegel absinkt - wenn die Hoden entfernt sind, dürfte es keinen Ort geben, an dem neue Spermien gebildet werden können?
Hat jemand von Euch verläßliche Informationen, warum die Kastraten erst nach 6 Wochen als unfruchtbar gelten?
LG Fufu
Hat jemand von Euch verläßliche Informationen, warum die Kastraten erst nach 6 Wochen als unfruchtbar gelten?LG Fufu
Last edited:
lagern könnten.