hey
die 6 Wochen sind zu lang. Wir raten zu 4 Wochen. Das tun wir deshalb, weil ab diesem Zeitpunkt wirklich nichts mehr nachkommt. Würden wir raten "nach einer Woche gehts auch schon" und dann kommt ein Wurf bei raus, dann bekommen auch wir die Rechnung zugestellt für die resultierenden Jungbock-Kastrationen.
D.h. wir empfehlen immer die 100%ig sichere Angabe der 4 Wochen.
Viele erfahrene Halter wagen es auch schon nach 3 Wochen. Gerade bei Soloböcken...
Da ist mir persönlich kein verlässlicher Fall bekannt, in dem Nachwuchs entstanden wäre (es gab mal ein User, der das zwar behauptete, das sich aber als Lüge herausstellte).
mein Hirn flüstert mir allerdings, dass es durchaus Würfe gab, wenn man schon nach einer Woche zusammengesetzt hatte.
so, und nun zum "biologischen" (du wirst lachen, ich hab mir die Frage auch erst neulich gestellt):
habe eben etwas in Wikipedia quergelesen.
Nun ist es so, dass im Hoden die Spermien zwar entstehen, aber die vollständige Entwicklung nicht im Hoden abgeschlossen wird. Die Spermien sind wandern in den s.g. Hodenkanälchen weiter bis sie irgendwann in den Nebenhoden angelangen und dort ausreifen.
Die Entwicklung an sich dauert bei einer Maus 35 Tage, dazu extra noch rund 7 Tage Reifezeit im Nebenhoden.
(Beim Menschen sind das andere Zahlen, daher bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!)
Wenn nun etwas Gewebe der Nebenhoden zurückbleibt, reicht das schonmal als Endlager für die bereits gebildeten Spermien, die jetzt nur noch reifen müssten.
bereits ausgereifte Spermien könnten bis zu 1 Monat (so, wie ich eben quergelesen habe) gespeichert werden. Und das im Nebenhoden.
Und dann hätten wir noch die Prostata. Auch hier überleben Spermien einige Zeit lang. Und die Prostata wird bei einer Kastration nicht entfernt.
Ich vermute, dass die der eigentliche "Übeltäter" unsrer Problematik ist.
Menschliche Männer, die sich sterilisieren lassen, müssen ebenfalls 2mal eine Probe abgeben, ob da nun restliche Spermien im Ejakulat enthalten sind oder nicht. Wegen der "Reste", die sonstwo

lagern könnten.
Evtl weiß ja jmd unserer Tierarztstudentinnen was (oder unsre fertigen Tierärzte

) genaueres.
EDIT: ich lahme Socke
