Kastration im Kreis Recklinghausen

Lori1990

Fellnasen-Fan
Messages
167
Reaction score
0
Hallo,

leider hat sich rausgestellt, dass eine meiner 4 Farbmausmädels ein Böckchen ist und eins der Mädels bereits trächtig ist.
Da ich ihm ein Leben in einzelhaft ersparen möchte, würde ich ihn gerne kastrieren lassen.
Ich habe bereits 4 Kleintierärzte kontaktiert und nur eine Praxis würde sich daran wagen.
Die Kosten beträgen 55€.
Die Tierklinik in Recklinghausen würde den Eingriff ebenfalls vornehmen.
Da beliefen sich die Kosten auf 16€ für die Voruntersuchung und 85€ für die Kastration.
Dies erscheint mir jedoch mehr als unangemessen.
Allerdings steht das Wohl des Tieres an erster Stelle und daher würde es mich freuen, wenn mir jemand einen kundigenund nicht allzu teuren Tierarzt im Kreis Recklinghausen empfehlen könnte.

Liebe Grüße,
Jil
 
Schreib doch mal einen Mod an, der kann dir Tierärzte in deiner Umgebung nennen! ;)
 
Hey Lori,
echt toll dass Du Deinem Böckchen diese Chance geben willst!
Ist wirklich selten dass sich jemand hier anmeldet und schon gleich den Plan der Kastration hat :D

wünsche Deinem Böckchen alles Gute, und wenn Du noch einen Tierarzt suchst, schick mir oder einem anderen Mod einfach eine PN.
 
Habe heute bereits einen geeigneten Tierarzt gefunden und einen Termin für Montag gemacht!
Ich hoffe, dass alles gut geht!
Und die 45€ investiere ich gerne, damit er sein Leben mit den anderen im Mäuseschrank genießen kann =)
 
Hi! ^^

Wenn er bei den Mädchen saß, könnten aber alle anderen schon schwanger sein! Oder wie kommst du auf eine? ;)
Dann müsstest du den ganzen Nachwuchs auch kastrieren lassen!

LG Lea :) ;)
 
Ja, bis jetzt habe ich erst die Gewissheit, dass eine schwanger ist ..
Ich hoffe, das es auch die Einzige ist!
Sonst werden alle männlichen Nachkommen natürlich auch kastriert ;-)
 
Hi! ^^

Das ist toll! *drück*

Viele wollen es am Anfang gar nicht einsehen, dass es wirklich notwendig ist! =)

LG Lea :) ;)
 
Boah, klasse *Daumenhoch* Echt tolle Einstellung!
 
Lori, wenn du neue mäusekundige Tierärzte entdeckst, wäre es schön, wenn du uns Mods das auch mitteilen würdest. Wir nehmen solche Tierärzte immer gern auf unsere interne Liste der mauskundigen Tierärzte auf. Dann können wir Usern besser helfen, die einen guten TA suchen. =)

Woher weißt du denn, dass die eine Maus sicher trächtig ist? Ist sie schon so dick geworden?

Ich finde es auch super, dass du die Jungs alle kastrieren lassen willst *Daumenhoch*
 
Ich drück dir und deinem Süßen für Montag die Daumen. Ich hab Dienstag auch 4 Kastrationen vor mir. Oder besser gesagt meine Jungs ;-)
 
Ja, sie ist seit 2 Tagen sehr Birnenförmig und frisst viel mehr als vorher und sammelt Nistmaterial.
Auch bevorzugt sie besonders eiweißhaltige Dinge.
Deswegen vermute ich stark, dass es bald so weit sein wird.
Auch wenn es ungeplant war, freue ich mich doch sehr =)
 
Du fütterst reichlich Mehlwürmer etc zu? Das ist sehr wichtig für die Mama. In der Zeit der Trächtigkeit und auch solange sie säugt, darf sie davon so viel bekommen, wie sie mag.

Sonst weißt du, wie du dich bei einem schwangeren Maus zu verhalten hast?
 
Ja, sie bekommt zusätzlich Mehlwürmer und Gammarus, welche sie auch eifrig vertilgt ..
Ja, ich habe mich ausführlich informiert und denke mich richtig zu verhalten, indem ich mich weitesgehend vom Mäuseschrank fernhalte, außer zum Füttern, und reichlich Nistmaterial habe ich ihr auch hingelegt!
Ich bin gespannt, wann es endlich so weit ist!
 
Ich glaube, heute ist es so weit.
Sie (Lilly) läuft schon ganz Nervös umher hihi
 
Hey!

Kann mir vorstellen, dass du dich freust. Würd ich mich wohl auch :D Auch wenn ich nie Mäuse produzieren würde! Aber wenn man dann doch ein schwangeres Weibchen bekommt, darf man sich drauf freuen, denke ich =)

Ich hoffe, du kannst dich beherrschen. Du musst ja warten, bis die Babys dann in 2 Wochen von selbst aus dem Nest kommen. Das wäre für mich wohl der Horror. Zwei Wochen Ungewissheit, wie viele es denn nun sind und ob sie überhaupt überlebt haben *umkipp*

Bin gespannt, wies weitergeht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe mich genauso gefreut. Erst war es für mich eine Katastrophe und eine ständige Angst, dass es Unmengen an Böckchen sind, aber als ich dann das erste Fiepen gehört habe, konnte ich es kaum aushalten bis sie endlich rauskamen. Und das dauerte soooo lange, 2 Wochen!! Da muss man sich wirklich beherrschen und nicht ins Nest gucken.
 
Aber durch das lange Warten ist es dann umso schöner wenn sie von alleine das Nest verlassen :)
Ich hoffe, sie beschert mir nicht gleich 16 Welpen
 
Juhuuu! Die Babys sind auf der Welt!
Natürlich habe ich nicht ins Nest geschaut, aber als ich heute morgen das Wasser wechselte, hörte ich sie unter ner Rinde, wo meine Mäuse bevorzugt schalfen, fiepen =)
 
Back
Top Bottom