- Messages
- 7.356
- Reaction score
- 0
Hallo,
tut mir sehr leid, dass der Kleine es nicht geschafft hat
Ehrlich gesagt würde ich der Meinung deiner Tierärztin nicht 100%ig vertrauen, immerhin war es ihre erste Kastration bei Farbmäusen und dass das gleich bei beiden schiefgelaufen ist... wäre schon ein großer Zufall...
Ich kann zwar absolut verstehen, dass du eine zweite OP nicht möchtest, würde aber wahrscheinlich trotzdem nochmal Rat eines erfahrenen Tierarztes einholen. Schaden kann so eine Beratung ja nicht.
Zu Langzeitkastraten: Die Gruppe sollte nicht zu groß sein, aber auch nicht zu klein... Ich würde zu drei Kastraten (zu deinem Kerlchen dazu) tendieren, denn Langzeitkastraten haben natürlich auch schon ein gewisses Alter. Wie alt ist Akera denn eigentlich? Bei älteren Kastraten hast du nämlich die Gefahr, dass sie vielleicht alle vor Akera sterben und das wäre blöd, da er ausschließlich mit Kastraten vergesellschaftet werden kann (und Langzeitkastraten lassen sich doch meist etwas schwieriger auftreiben). Wenn zwei der Kastraten übrig blieben, könnte man die auch wieder mit Mädels vergesellschaften. Eine größere Gruppe als 4 Mäuse sollte es aber auch nicht unbedingt sein, denn Akera ist ja immerhin noch "semipotent" und hat dementsprechend noch Hormone.
Als erste Anlaufstelle solltest du Tierheime deiner Umgebung wählen, du kannst dich auch hier im Forum im Vermittlungsbereich mal umschauen (dort kannst du auch selbst ein Inserat stellen, da eine Abgabe für dich ja auch eine Option ist).
Ich wünsche dir und Akera jedenfalls viel Erfolg bei der Suche. Alles Gute für's Mäuschen!
trulla
tut mir sehr leid, dass der Kleine es nicht geschafft hat

Ehrlich gesagt würde ich der Meinung deiner Tierärztin nicht 100%ig vertrauen, immerhin war es ihre erste Kastration bei Farbmäusen und dass das gleich bei beiden schiefgelaufen ist... wäre schon ein großer Zufall...
Ich kann zwar absolut verstehen, dass du eine zweite OP nicht möchtest, würde aber wahrscheinlich trotzdem nochmal Rat eines erfahrenen Tierarztes einholen. Schaden kann so eine Beratung ja nicht.
Zu Langzeitkastraten: Die Gruppe sollte nicht zu groß sein, aber auch nicht zu klein... Ich würde zu drei Kastraten (zu deinem Kerlchen dazu) tendieren, denn Langzeitkastraten haben natürlich auch schon ein gewisses Alter. Wie alt ist Akera denn eigentlich? Bei älteren Kastraten hast du nämlich die Gefahr, dass sie vielleicht alle vor Akera sterben und das wäre blöd, da er ausschließlich mit Kastraten vergesellschaftet werden kann (und Langzeitkastraten lassen sich doch meist etwas schwieriger auftreiben). Wenn zwei der Kastraten übrig blieben, könnte man die auch wieder mit Mädels vergesellschaften. Eine größere Gruppe als 4 Mäuse sollte es aber auch nicht unbedingt sein, denn Akera ist ja immerhin noch "semipotent" und hat dementsprechend noch Hormone.
Als erste Anlaufstelle solltest du Tierheime deiner Umgebung wählen, du kannst dich auch hier im Forum im Vermittlungsbereich mal umschauen (dort kannst du auch selbst ein Inserat stellen, da eine Abgabe für dich ja auch eine Option ist).
Ich wünsche dir und Akera jedenfalls viel Erfolg bei der Suche. Alles Gute für's Mäuschen!
trulla