An dem Standort würde ich keinen Käfig aufstellen, denn ich denke, durch den kleinen Spalt kommt nur wenig warme Luft von der Heizung hoch, der Großteil der Warmluft wird vor dem Brett nach oben strömen, und die kalte Luft vom Fenster strömt unten am Käfig entlang, wodurch es dort kalt und zugig wird.
Auch wenn das Fenstger nicht zum öffnen ist, dürfte es trotzdem deutlich schlechter isolieren als die Wand.
Mach mal einen Test mit einem glühenden Baumwollfaden:
Halte den am Fenster und am potenziellen Käfigstandpunkt entlang, und beobachte, wohin der Rauch strömt. Wenn er direkt am gewünschten Standort bei 3-5cm Abstand zum Brett in Richtung Zimmer strömt, dann ist der Standort sehr ungeeignet, denn dann ist es nicht nur zu zugig, sondern auch zu kalt. Eine Temperaturmessung zusätzlich an der Stelle ist sicher auch kein Fehler. Leg das Termometer aber nicht direkt auf das Brett, sondern z.B. auf eine Streichholzschachtel, damit du nicht die Temperatur vom Brett misst, sondern von der Luft an der Stelle.
Der Zwischenraum zwischen Fensgterbrett und dem Brett auf das der Käfig soll, müsste meiner Erfahrung nach etwa mindestens 15 - 20 cm breit sein, damit das vordere Brett als Standort geeignet ist. So breit sieht der auf dem Bild nicht aus.