Kater überlebt: Succubius Eißpin

Wenn das Crataegus hilft und die Geräusche besser werden, war´s wahrscheinlich Wasser in der Lunge aufgrund eines Herzproblems. Das heißt dann auch, daß er es lebenslang bekommen sollte...

Einen Eiweißschock kriegt er so schnell nicht, aber 7 Mehlis sollten nicht die Regel sein. Laß es bei 2-3 pro Mahlzeit...


Angelus
 
Jepp - im Zweifelsfall kann ihm diese Menge an Mehlwürmern höchstens noch die Verdauung durcheinander bringen - und Durchfall kann er nun wirklich grad nicht gebrauchen.

Alles in Maßen. Probier lieber, ob er inzwischen nicht auch etwas anderes mit Appetit annimmt.
 
Da freu ich mich so sehr, dass er wieder frisst und übertreib's vor lauter Freude *schäm*
Alles klar, dann werden die Teile rationalisiert (wie ich es ja auch bei meinen anderen Schnuten mache). Mal gucken, womit ich ihn sonst so ködern kann...

Jetzt sind wirklich alle meine Fragen beantwortet - vielen Dank und hoffentlich auch Nimmerwiedersehen in diesem Thread :D Yipppieee! *freu*
 
Da er ja nicht fett ist, kannst Du ihn ja noch mit anderen Leckerli "vollstopfen". :D
Als da wären: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Backoblaten, Nutri, ...


Angelus
 
Da muss ich gleich nochmal klugscheißen... :D

Backoblaten: Gerieten kürzlich in Verdacht, in großen Mengen Verstopfung zu verursachen. Sind ja auch im menschlichen Mund sehr trocken.

Nutri: Ist vollgestopft mit Vitaminen und Mineralien, in Überdosis (und die hat man bei Mäusen schnell) also auch wieder ungesund.

Beides also bitte auch nicht in Massen geben, sondern nur in Maßen.
 
Tu dir keinen Zwang an, Schattenschwinge :D
Ich bin ja wissbegierig =) Hatte aber nicht vor, die Mehlwürmer nun einfach durch ein anderes Leckerli zu ersetzen und davon zu geben, bis der Arzt kommt. Vielleicht geb ich ihm noch ne Weile seinen Brei, den hat er immer sehr geliebt.

Wo wir grad noch dabei sind, hab ich doch noch ne Frage (ich bin ein unendlicher Quell): Wie geht das genau mit dem Crategus, wenn ich es über's Wasser geben will? Wie stelle ich sicher, dass er auch seine Menge kriegt? Muss ich dann immer warten, bis das ganze Wasser leergetrunken ist (entsprechend kleinere Wassermenge)?
 
@Schattenschinge
Danke... Bin wieder automatisch von Maßen statt von Massen ausgegangen. Ich vergess immer, daß da nicht alle mitdenken... *rotwerd*

@Rala
Ich mach immer 2 Tropfen pro Maus in die Wasserflasche und bemesse das Wasser so, daß nur eine kleine Neige bleibt bis zum Wechseln. Das müßte eigentlich gehen. Wenn Du merkst, er baut wieder ab, würde ich es ihm immer direkt in etwas Brei rühren. Wenn er den mag, ist das völlig ok...


Angelus
 
*freu**freu*- etwas zu spät, aber *freu*
Succubius gehts besser - hurraahhh
 
Nein, das ist nicht zu spät, ich bin wahrscheinlich den ganzen Monat in Feierlaune *freu*
 
Ach, noch ein allerallerletzter Nachtrag: Succubius' Geschichte wird auch "gedruckt" erscheinen, und zwar im etwa alle vier Monate erscheinenden Newsletter des kleinen Tierheims. Wenn es soweit ist, verlinke ich gerne, wenn ihr mögt.
 
Back
Top Bottom