Mrs.Jingles&Co.
Nager-Novize*in
- Messages
- 4
- Reaction score
- 0
Hallo allerseits!
Gott sei Dank konnte ich mich nun anmelden, hatte etwas Anmeldeprobleme - hier nochmal herzlichen Dank an den Admin!
Nun aber endlich zu meinen Fragen. Zuerst eine Fallschilderung:
Unsere Katze hat gestern im Laufe des Tages insges. 3 Mäusebabys angeschleppt. Vermute die Mutter lebt nicht mehr, nehme an sie hat sie im Wald oder aus irgendeinem Gebüsch hier hergeschleppt. Haben derzeit leider aufgrund von Hochwasser viele Beutemäuse hier.
Zustand:
- Augen schon offen.
- Fell da.
- Gewogen heute: jeweils 2x 6g und einmal 5g.
Alle drei waren und sind völlig unverletzt, geschockt natürlich, aber sonst konnte ich nichts feststellen.
Haben den gestrigen Tag und die Nacht bis heute überlebt und sind wohl auf, soweit ich das beurteilen kann.
Springen ziemlich in die Höhe und sind agil, aber nur wenn man sie aufscheucht. Schlafen sonst meist zusammengekuschelt in der Kiste. Eine ist meist abseits. Die kam aber auch später dazu.
Habe gestern als Sofotmaßnahme Wasser gegeben, wurde auch von allen sofort gierig angenommen.
Dann Säuglinsnahrung, Fencheltee, Kaffesahne und Sab Simplex gemischt wie angegeben und mit einer 1ml Spritze, mit aufgesetzter, abeschnittener Braunüle (so ein Plastikschläuchlein, kleiner als die Spritzenöffnung) gefüttert.
Anfangs alle drei Stunden, Nachts alle vier Stunden.
Nach Bauchmassage wurde regelmäßig Urin abgesetzt, Kot nur von einer Maus, die hat etwas verkrusteten Kot am After gehabt, was ich allerdings entfernen konnte mit lauwarmen Wasser.
Es wurde gestern sehr viel getrunken teilweise, heute wesentlich weniger. (ca. 0,3ml pro Mahlzeit) - ist das zu wenig?
Bekomme nicht mehr rein in die Lütten!
Habe auch feste Nahrung angeboten, Haferflocken, Karotte, Heidelbeere, Erdbeere - Heidelbeeren - die Heidelbeeren werden stark angenagt, drei große Beeren zur Hälfte weg! Ebenso fünf Haferflocken - hatte abgezählt.
Allerdings weiß ich nicht von welchem Mäuslein, da sie nur fressen wenn ich nicht im Raum bin...
Alle! haben Milbenbefall - nicht stark, aber vorhanden, auch Haarlinge.
Habe gestern schon mit TA telefoniert, die sind aber am Wochenende nicht da und ich bin nicht mobil, kann also nirgends hinfahren.
Momentan sind sie in einem großen Karton untergebracht, mit Holzspänen, Küchentüchern, Küchenrollen (dem innenleben, der Rolle eben..
) , Zweigen, etwas Moos und einem großen Stein.
Futter verstreut - siehe oben - und Aufzuchtmilch in Dosendeckel.
Wärmflasche ist über die Äste gelegt, daß es warm ist, aber kein direkter Kontakt.
Kann ich die Wärmflasche auch rauslassen? Ist ja sehr warm die Tage...?
Morgen gibt es ein Aquarium, das mein Bruder vorbeibringt.
Nun zu den Fragen:
Was kann ich noch tun? Wie oft muss ich füttern? Was kann ich gegen die Milben machen? Ausser bis Montag warten wenn der TA wieder auf hat?
Wie alt sind die Kleinen? Wie lange kann/soll ich sie behalten, wann ist Auswildern angesagt?
Was muss ich noch beachten?
(Auswildern natürlich weit weg von unseren Katzen!)
Ich vermute, es sind normale Hausmäuse, würde gerne Fotos hochladen. Kann mir jemand sagen wie?
Herzlichen Dank für eure Geduld!
Liebe Grüße,
Simone
Bitte an den Admin: Ich habe den Beitrag vorher aus versehen im Farbmaus-Forum gepostet - kann der bitte dort gelöscht werden? Danke!
Gott sei Dank konnte ich mich nun anmelden, hatte etwas Anmeldeprobleme - hier nochmal herzlichen Dank an den Admin!
Nun aber endlich zu meinen Fragen. Zuerst eine Fallschilderung:
Unsere Katze hat gestern im Laufe des Tages insges. 3 Mäusebabys angeschleppt. Vermute die Mutter lebt nicht mehr, nehme an sie hat sie im Wald oder aus irgendeinem Gebüsch hier hergeschleppt. Haben derzeit leider aufgrund von Hochwasser viele Beutemäuse hier.
Zustand:
- Augen schon offen.
- Fell da.
- Gewogen heute: jeweils 2x 6g und einmal 5g.
Alle drei waren und sind völlig unverletzt, geschockt natürlich, aber sonst konnte ich nichts feststellen.
Haben den gestrigen Tag und die Nacht bis heute überlebt und sind wohl auf, soweit ich das beurteilen kann.
Springen ziemlich in die Höhe und sind agil, aber nur wenn man sie aufscheucht. Schlafen sonst meist zusammengekuschelt in der Kiste. Eine ist meist abseits. Die kam aber auch später dazu.
Habe gestern als Sofotmaßnahme Wasser gegeben, wurde auch von allen sofort gierig angenommen.
Dann Säuglinsnahrung, Fencheltee, Kaffesahne und Sab Simplex gemischt wie angegeben und mit einer 1ml Spritze, mit aufgesetzter, abeschnittener Braunüle (so ein Plastikschläuchlein, kleiner als die Spritzenöffnung) gefüttert.
Anfangs alle drei Stunden, Nachts alle vier Stunden.
Nach Bauchmassage wurde regelmäßig Urin abgesetzt, Kot nur von einer Maus, die hat etwas verkrusteten Kot am After gehabt, was ich allerdings entfernen konnte mit lauwarmen Wasser.
Es wurde gestern sehr viel getrunken teilweise, heute wesentlich weniger. (ca. 0,3ml pro Mahlzeit) - ist das zu wenig?
Bekomme nicht mehr rein in die Lütten!
Habe auch feste Nahrung angeboten, Haferflocken, Karotte, Heidelbeere, Erdbeere - Heidelbeeren - die Heidelbeeren werden stark angenagt, drei große Beeren zur Hälfte weg! Ebenso fünf Haferflocken - hatte abgezählt.
Allerdings weiß ich nicht von welchem Mäuslein, da sie nur fressen wenn ich nicht im Raum bin...
Alle! haben Milbenbefall - nicht stark, aber vorhanden, auch Haarlinge.
Habe gestern schon mit TA telefoniert, die sind aber am Wochenende nicht da und ich bin nicht mobil, kann also nirgends hinfahren.

Momentan sind sie in einem großen Karton untergebracht, mit Holzspänen, Küchentüchern, Küchenrollen (dem innenleben, der Rolle eben..

Futter verstreut - siehe oben - und Aufzuchtmilch in Dosendeckel.
Wärmflasche ist über die Äste gelegt, daß es warm ist, aber kein direkter Kontakt.
Kann ich die Wärmflasche auch rauslassen? Ist ja sehr warm die Tage...?
Morgen gibt es ein Aquarium, das mein Bruder vorbeibringt.
Nun zu den Fragen:
Was kann ich noch tun? Wie oft muss ich füttern? Was kann ich gegen die Milben machen? Ausser bis Montag warten wenn der TA wieder auf hat?
Wie alt sind die Kleinen? Wie lange kann/soll ich sie behalten, wann ist Auswildern angesagt?
Was muss ich noch beachten?
(Auswildern natürlich weit weg von unseren Katzen!)
Ich vermute, es sind normale Hausmäuse, würde gerne Fotos hochladen. Kann mir jemand sagen wie?
Herzlichen Dank für eure Geduld!
Liebe Grüße,
Simone
Bitte an den Admin: Ich habe den Beitrag vorher aus versehen im Farbmaus-Forum gepostet - kann der bitte dort gelöscht werden? Danke!