Katze hat Mausis gefangen

Flugstaffel

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
hallo zusammen=)
getsren hat unsere nachbarskatze 2 farbmäuse zu uns gebracht . leben auch beide noch :D
Ich habe mich entschlossen sie zu behalten da ich auch 2 rennmäuse habe und ein Käfig eh frei ist =)

So , ich habe aber leider die dumme vermutung dass es sich um ein weibchen ( da man eindeutig 2 Zitzen erkennt)
und ein männchen handelt ... bin mir bei dem "männchen " aber nicht sicher..

ich fänds auch i-wie blöd beide jetzt zu ternnen .. aber nachwuchs?! nein.. womöglich noch inzucht *böse* um gottes willen.

ich häne mal Fotos dran ,ich denke auch dass der kleine der sohn ist da sie sich ziehmlich ähnlich sehen
 

Attachments

  • SSL23467.jpg
    SSL23467.jpg
    35,7 KB · Views: 71
hallo
ich hab den tipp bekommen, die zwei nacheinander in eine glasschale zu setzen und von unten bilder zu machen. dass man auch die entsprechenden stellen sieht. von oben bringt ein foto nichts. mach das doch mal und stell das hier rein. hier kennen sie viele aus und werden dann schon sagen, ob du männchen und weibchen hast.
trenn die mäuse jetzt nicht, wenn dann ist es eh schon zu spät.
und beim fotos machen darauf achten, dass die bilder nicht überbelichtet sind, sonst sieht man nichts ;-)
 
Ach Du liebe Güte!
Wo bekommt deine Katze nur die Mäuse her *umkipp*.... Menschenskinder ^^

Auf jeden Fall supertoll, dass Du gleich richtig geschaltet hast und sie nicht wieder rausgesetzt hast.
deine Cam scheint vernünftige Bilder machen zu können. Du kannst die Mäuse in einen durchsichtigen Behälter (Glasschüssel) setzen und von unten Bilder vom Genitalbereich machen. Wenn die Fotos einigermaßen scharf sind, können wir Dir die Geschlechter bestimmen.
Sollten es tatsächlich unterschiedliche Geschlechter sein, musst Du natürlich trennen. Farbmäuse können direkt nach der Geburt wieder schwanger werden...

Du kannst in ein paar ruhigen Minuten Dir mal unser Wiki anschauen (start [Mausebande Wiki]) da steht alles drin, was Du wissen musst. Über die Mindestmaße, Infos über (nötige!) Kastrationen etc.
 
ach ja, noch was: irgendwo müssen die kleinen ja her sein, frag doch bitte mal in der nachbarschaft rum (ruhig auch noch ne straße weiter), ob da jemand die kleinen vermisst. stell dir vor, deine rennmäuse würden von ner katze geklaut, die durchs fenster rein gekommen ist....*umkipp*

mir kommt das komisch vor, weil die beiden nicht so aussehen, als ob sie sich draussen durchschlagen hätten müssen.
vielleicht ausgesetzt? muss aber ja nicht sein. katzen kommen überall hin, wo sie beute sehen ;-)
 
Ich denke schon an ausgesetzt. Denn Mäuse sitzen für gewöhnlich in Käfigen.
Sollte eine Katze durchs fenster in eine fremde wohnung gehuscht sein, müsste sie auchnoch die Käfigtüren öffnen- und das alles unbemerkt. ich weiß ja nicht.

aussetzen halte ich für wahrscheinlicher. Da sie noch recht gut beieinander sind, dürfte das auf keinen Fall zu lange her sein (Maximal 2 Tage tippe ich jetzt mal).
Fressfeinde freuen sich über solche auffälligen Mäuse. Wären die länger draußen, wären die von anderen Tieren gefunden worden....
 
Ich denke schon an ausgesetzt. Denn Mäuse sitzen für gewöhnlich in Käfigen.
Sollte eine Katze durchs fenster in eine fremde wohnung gehuscht sein, müsste sie auchnoch die Käfigtüren öffnen- und das alles unbemerkt. ich weiß ja nicht.

hast auch wieder recht. aber ich glaube halt immer noch an das gute im menschen ;-) hauptsache ist, dass sie jetzt erst mal gut untergekommen sind und dass die katze, die tiere nicht verletzt hat!!!
 
danke für die Antworten . Also bei der großen bin ich ziemlich sicher dass es ein weibchen ist ich hab versucht die Fotos so gut wie möglich zu machen. Und ich finde die kleine Mäus (ggf. das männchen) ist noch ziemlich klkein wäre es nicht möglich dass er sie noch nicht gedeckt hat?

und mir ist aufgefallen das das weibchen immer fürchterlich quietscht wenn die andere kommt *grübel*

Hier erst mal das Foto
 

Attachments

  • SSL23475.jpg
    SSL23475.jpg
    23 KB · Views: 79
  • SSL23478.jpg
    SSL23478.jpg
    22,9 KB · Views: 76
Ich tendiere auch Richtung Männchen.
Die Bilder sind etwas dunkel, aber der Abstand ist schon sehr groß und ich meine auch etwas wie Hoden erkennen zu können.

Haste Notkäfige da?
Es ist prinzipiell natürlich möglich, dass der kleine Herr noch nicht zum Zug gekommen ist (genauso kann es aber möglich sein, dass das Weibchen da draußen mit einem wilden Mausböckchen Bekanntschaft gemacht hat.... Das wären dann Halbwilde (und ein anderes Übel :D ))

EDIT: Oben steht ja, Du ahst einen über ^^ Aber haste auch nen zweiten? Musst ja wohl doch trennen.....
 
ja ich habe schon vorgesorgt ich hab heute morgen rumtelefoniert wer noch einen hamsterkäfig oder ähnliches über hat und ahbe eben bei ner freundin einen abgeholt (ihr hamster ist vor nem monat gestorben -__-)

Zumindest bin ich schon mal den zweiten am einrichten^^

ich trenn sie mal lieber .. ist besser so *seufz*
 
Ist zwar blöd, aber da müssen sie leider durch...
Den kleinen Herr solltest Du dann "mästen", sodass er schnell das Gewicht für eine Kastration hat. Farbmausmänner vertragen sich zu 98% nicht mit anderen Böcken (Was z.B. ja bei Rennern klappt...).
Kastriert kann er dann auch nach einer Quarantänezeit von 4 Wochen wieder zu Weibchen, ohne, dass er für Nachwuchs sorgen kann.
 
Die frage ist nur "ob es Sinn macht ".
das weibchen ist auch alles andere als jung und gerade bei farbmäusen ist ja eine kastration nicht leicht ...*heul*
 
flugstaffel, bei einem erfahrenen tierarzt hat das mausi sehr sehr gute chancen...
 
Hallo!

Sind die Fotos oben von derselben Maus? Ich sehe zwei Böckchen...

Falls nicht: Wie sicher bist du dir, dass die andere Maus ein Weibchen ist? Wenn die Maus quietscht, muss das nicht heißen, dass es Weibchen und Männchen sind; Streitereien sind bei Böckchen an der Tagesordnung (und kommen auch bei Weibchen vor, allerdings hast du ja mindestens einen Bock).
 
Hallo

und herzlich willkommen in der Mausebande. =)

Die frage ist nur "ob es Sinn macht ".
das weibchen ist auch alles andere als jung und gerade bei farbmäusen ist ja eine kastration nicht leicht ...*heul*

Eine Kastration macht schon Sinn, weil sie dem Böckchen ein artgerechtes Leben bietet. ;-)
Woher weißt Du wie alt oder Jung das Weibchen ist? *grübel*
 
Noch was zu dem "Katze kann keinen Käfig öffnen":

hielt meine Mäuse, als ich sie zugeschoben bekam, ca. 4 Wochen uf meinem Schreibtisch, um ihnen wenigstens etwas mehr Platz als in dem 40x30 Hamsterkäfig bieten zu können....jede Katze hätte hier leichtes Spiel gehabt....tendiere aber auch mehr zu "ausgesetzt"...

Sollten die Bilder von der selben Maus sein, würde ich behaupten es ist ein Männchen....
 
Ja, die Maus auf dem Foto ist ein-deu-tig ein Böckchen. Da beißen einem die Hoden ja schon schier in die Nase... In dem Zustand ist der Kerl allerdings garantiert bereits zeugungsfähig. Ich würde mal sehr davon ausgehen, dass das Weibchen trächtig ist, und es entsprechend handeln - siehe hier: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Das Wiki selbst wurde ja schon verlinkt - das ist wirklich die beste Lektüre für jeden Farbmaushalter =) Zu finden übrigens auch oben auf den Forenseiten in der braunen Leiste, der auffallend gelbe Link.

Du sagst, bei dem Weibchen erkennt man die Zitzen? Es müssten allerdings 10 Stück sein... Das würde dann darauf hindeuten, dass sie schon mindestens einmal geworfen hat. Ich vermute mal vorsichtig, dass sie schon länger mit Böckchen zusammen gelebt haben könnte, und der junge Kerl bei Dir ggf. einer ihrer Söhne ist.

Wenn da tatsächlich jemand ausgesetzt hat, dann erscheint es wahrscheinlich, dass noch mehr Mäuse draußen herumirren könnten.

Ansonsten - ja, zunächst einmal trennen, den Herrn kastrieren lassen (bei einem geeigneten TA ein sehr geringes Risiko). Währenddessen kannst Du ein hübsches Mäusegehege organisieren oder bauen. Und letztlich kann dann der Herr, 4 Wochen nach der Kastra, wieder zum Weibchen (oder zu Mama?) zurück.

Ich würde auch dazu raten, die beiden auf jeden Fall prophylaktisch einem Mäusekundigen Tierarzt vorzustellen. Sie sollten baldmöglichst auf Verletzungen (durch Katze), Parasiten (die sie sich draußen sehr wahrscheinlich geholt haben werden) und andere Erkrankungen (bei Mäusen sehr häufig Atemwegsinfekte) gecheckt und bei Bedarf gleich behandelt werden. So ein Freinaturaufenthalt ist für Farbmäuse (als inzwischen doch stark domestizierte und, äh, "verweichlichte" Mäuse) doch eine ziemliche Extremsituation.

Tatsächlich ist es nicht so kompliziert, wie es jetzt vielleicht auf den ersten Blick erscheint. Insbesondere wenn man sich vom Virus der Mäusebegeisterung anstecken lässt, ist es vor allem sehr, sehr schön und jeden Aufwand wert. Und ganz besonders bei zwei so schönen Nasen wie Deinen Findlingen. =)


Gooott, die sind wirklich schön... *schmacht*
 
Okay danke schon mal für die vielen tipps:D

Aber was mache ich um himmels willen wenn sie wirklich von ihrem Sohn ( wovon ich ehr ausgehe) gedeckt wurde ich Inzucht Welpen bekommt ... was macht man denn dann mit den kleinen *traurig*

Anegnommen sie haben wirklich schwere Schäden
 
Inzucht bei Mäusen ist nicht gleichbedeutung mit schweren Schäden. Es gibt hier mehrere Userinnen mit Würfen aus Inzuchtlinien, bei denen es keine Auffälligkeiten gab (ich selbst habe gerade auch einen Inzuchtwurf übernommen).

Darum musst du dir erstmal keine Sorgen machen. ;-)

Könntest du noch kurz auf meine oben genannten Fragen eingehen?
 
Inzucht kommt bei Farbmäusen leider häufig vor. *seufz* Zooladenmäuse die Schwanger sind, sind oft von den eigenen Vätern oder Söhnen schwanger, die Babys überleben...

Ich würde das Mädel auf jeden Fall wie schwanger" behandeln. Und schon mal viel Geld sparen für notwendige Kastationen. *Angst*

In unserem Wiki steht alles was Du über Schwangerschaft, Geburt und Nachwuchs wissen musst. ;-)

Was mich wirklich noch interessieren würde:
Aber was mache ich um himmels willen wenn sie wirklich von ihrem Sohn ( wovon ich ehr ausgehe)
Warum gehst Du davon aus?
Zitat von Flugstaffel Beitrag anzeigen
das weibchen ist auch alles andere als jung ....
Woran siehst Du wie alt oder jung die Mäuse sind? *grübel*
 
Back
Top Bottom