Das-Wuselchen
Kornsammler*in
- Messages
- 5
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ich schreibe in der richtigen Rubrik...?
Wenn nicht bitte ich um Nachsicht!
Meine Katze hat mir gestern eine kleine Maus angebracht. Da meine Katze keine Backenzähne mehr hat, und alle "Geschenke" immer extrem vorsichtig anbringt, passiert den Tierchen zum Glück auch nie etwas. Die erwachsenen Mäuse fange ich immer mit Lebendfallen und setze sie dann wieder raus, während meine Katze so lange in der Wohnung bleibt, bis Maus sich in Sicherheit bringen kann.
Gestern abend hat sie mir allerdings eine sehr kleine Maus angebracht, die ich zum Glück auch gleich "direkt in Empfang" nehmen konnte. Ich hab sie dann wieder raus gesetzt, nur leider war meine Katze als ich wieder rein gegangen bin schneller bei der Terassentür wieder draußen als ich schauen konnte, und die kleine Maus wohl total durcheinander... Und so konnte ich leider nicht verhindern, daß meine Katze das Mausekind gleich nochmal angebracht hat.
Da das Mäuselchen doch etwas verstört wirkte, und ich auch schauen wollte ob ihr wirklich nichts fehlt, hab sie gestern abend erst mal in so ein Plastikteil mit einem durchlöcherten Deckel gepackt, hab ein paar Zewas reingelegt, einen flachen Schraubdeckel von einem Glas mit Wasser gefüllt, und zu fressen hab ich ihr auf die Schnelle etwas Vogelfutter von einer Nachbarin und Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Löwenzahn und Grashalme reingelegt.
Ich würde sie als Wald- oder Feldmaus einschätzen, und vom Alter her ca. 3 Wochen - nach den Infos auf der Seite kleine-tiere-online.
Ihr scheint zum Glück wirklich nichts passiert zu sein, sie mümmelt ausgiebig an ihrem Futter!
Jetzt habe ich nur ein paar Fragen...
Ist die Kleine denn alt genug um sie heute Abend wieder raus zu lassen???
Oder soll ich sie lieber noch ein wenig bei mir behalten? Allerdings bin ich ab Morgen wieder den ganzen Tag arbeiten, kann also nicht nach ihr schauen ;-(
Ich würde sie gern etwas weiter weg bringen, das ist ein großes Gebiet mit Wald und Wiesen und dort gibt es so gut wie KEINE Katzen - würde sie sich in dem Alter auch wo zurecht finden wo sie vorher noch nie war? Findet sie dort auch Anschluß?
Bzw. braucht sie ihre Mama noch???
Oder habt Ihr sonst noch Ideen/Vorschläge?
Viele liebe Grüße
vom Wuselchen
Ich hoffe ich schreibe in der richtigen Rubrik...?

Meine Katze hat mir gestern eine kleine Maus angebracht. Da meine Katze keine Backenzähne mehr hat, und alle "Geschenke" immer extrem vorsichtig anbringt, passiert den Tierchen zum Glück auch nie etwas. Die erwachsenen Mäuse fange ich immer mit Lebendfallen und setze sie dann wieder raus, während meine Katze so lange in der Wohnung bleibt, bis Maus sich in Sicherheit bringen kann.
Gestern abend hat sie mir allerdings eine sehr kleine Maus angebracht, die ich zum Glück auch gleich "direkt in Empfang" nehmen konnte. Ich hab sie dann wieder raus gesetzt, nur leider war meine Katze als ich wieder rein gegangen bin schneller bei der Terassentür wieder draußen als ich schauen konnte, und die kleine Maus wohl total durcheinander... Und so konnte ich leider nicht verhindern, daß meine Katze das Mausekind gleich nochmal angebracht hat.
Da das Mäuselchen doch etwas verstört wirkte, und ich auch schauen wollte ob ihr wirklich nichts fehlt, hab sie gestern abend erst mal in so ein Plastikteil mit einem durchlöcherten Deckel gepackt, hab ein paar Zewas reingelegt, einen flachen Schraubdeckel von einem Glas mit Wasser gefüllt, und zu fressen hab ich ihr auf die Schnelle etwas Vogelfutter von einer Nachbarin und Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Löwenzahn und Grashalme reingelegt.
Ich würde sie als Wald- oder Feldmaus einschätzen, und vom Alter her ca. 3 Wochen - nach den Infos auf der Seite kleine-tiere-online.
Ihr scheint zum Glück wirklich nichts passiert zu sein, sie mümmelt ausgiebig an ihrem Futter!
Jetzt habe ich nur ein paar Fragen...
Ist die Kleine denn alt genug um sie heute Abend wieder raus zu lassen???
Oder soll ich sie lieber noch ein wenig bei mir behalten? Allerdings bin ich ab Morgen wieder den ganzen Tag arbeiten, kann also nicht nach ihr schauen ;-(
Ich würde sie gern etwas weiter weg bringen, das ist ein großes Gebiet mit Wald und Wiesen und dort gibt es so gut wie KEINE Katzen - würde sie sich in dem Alter auch wo zurecht finden wo sie vorher noch nie war? Findet sie dort auch Anschluß?
Bzw. braucht sie ihre Mama noch???
Oder habt Ihr sonst noch Ideen/Vorschläge?
Viele liebe Grüße
vom Wuselchen