"Katzengeschenk" kleine Maus - was tun??

Das-Wuselchen

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ich schreibe in der richtigen Rubrik...? *grübel* Wenn nicht bitte ich um Nachsicht!

Meine Katze hat mir gestern eine kleine Maus angebracht. Da meine Katze keine Backenzähne mehr hat, und alle "Geschenke" immer extrem vorsichtig anbringt, passiert den Tierchen zum Glück auch nie etwas. Die erwachsenen Mäuse fange ich immer mit Lebendfallen und setze sie dann wieder raus, während meine Katze so lange in der Wohnung bleibt, bis Maus sich in Sicherheit bringen kann.

Gestern abend hat sie mir allerdings eine sehr kleine Maus angebracht, die ich zum Glück auch gleich "direkt in Empfang" nehmen konnte. Ich hab sie dann wieder raus gesetzt, nur leider war meine Katze als ich wieder rein gegangen bin schneller bei der Terassentür wieder draußen als ich schauen konnte, und die kleine Maus wohl total durcheinander... Und so konnte ich leider nicht verhindern, daß meine Katze das Mausekind gleich nochmal angebracht hat.

Da das Mäuselchen doch etwas verstört wirkte, und ich auch schauen wollte ob ihr wirklich nichts fehlt, hab sie gestern abend erst mal in so ein Plastikteil mit einem durchlöcherten Deckel gepackt, hab ein paar Zewas reingelegt, einen flachen Schraubdeckel von einem Glas mit Wasser gefüllt, und zu fressen hab ich ihr auf die Schnelle etwas Vogelfutter von einer Nachbarin und Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Löwenzahn und Grashalme reingelegt.

Ich würde sie als Wald- oder Feldmaus einschätzen, und vom Alter her ca. 3 Wochen - nach den Infos auf der Seite kleine-tiere-online.

Ihr scheint zum Glück wirklich nichts passiert zu sein, sie mümmelt ausgiebig an ihrem Futter!

Jetzt habe ich nur ein paar Fragen...

Ist die Kleine denn alt genug um sie heute Abend wieder raus zu lassen???

Oder soll ich sie lieber noch ein wenig bei mir behalten? Allerdings bin ich ab Morgen wieder den ganzen Tag arbeiten, kann also nicht nach ihr schauen ;-(

Ich würde sie gern etwas weiter weg bringen, das ist ein großes Gebiet mit Wald und Wiesen und dort gibt es so gut wie KEINE Katzen - würde sie sich in dem Alter auch wo zurecht finden wo sie vorher noch nie war? Findet sie dort auch Anschluß?

Bzw. braucht sie ihre Mama noch???

Oder habt Ihr sonst noch Ideen/Vorschläge?

Viele liebe Grüße
vom Wuselchen
 
hi

die Info-Seite hast du ja schon gefunden, das ist echt gut!!!:D

Ob es eine Wald- oder Feldmaus ist müsstest du an dem Schwanz, bzw an den Augen und Ohren feststellen können. bei Waldmäusen *Herz* ist alles etwas größer bzw. länger. Da werden dir die Bilder auf der Seite bestimmt weiterhelfen, wenn nicht kannst du hier auch ein paar Bilder zur Bestimmung reinstellen.

Mit ca. 3 Wochen werden sie so oder so von der Mutter entwöhnt. Du könntest sie noch ein paar Tage bei dir behalten, am besten in einem großen AQ (mit einer sehr engmaschigen Gitterabdeckung) oder einem großen (engmaschigen) Käfig und ein bisschen päppeln.

Feld- Waldlandschaft passt glaube ich ganz gut, aber du solltest trozdem bedanken, dass es in "freier Wildbahn" auch Tiere gibt, die sich von Mäusen ernähren,...

Sicher würde es der Kleinen ganz gut tun noch ein bisschen bei ihrer Mutter zu sein, einfach um von ihrer Mutter zu lernen wie sich eine Maus zu benehmen hat, was sie fressen kann, ect..

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, aber es werden bestimmt noch ein paar andere Antworten kommen.

liebe Grüße Franzi
 
Hallo!

Erstmal: Ich finds sehr süß, dass du dich um die Geschenke deiner Katze kümmerst (; Meine Mutter und ich haben das früher bei unsrem Kater auch immer gemacht... es ist zwar ja irgendwie natürlich, dass die Mäuse gejagt werden, aber mit ansehen kann mans dann doch nicht^^

Also, hab mich auch mal grad bei der Internetseite durchgelesen und würde wahrscheinlich so handeln:
Würde die Maus noch ein paar Tage behalten und auch etwas päppeln. Dabei kannst du vll vorher noch bestimmen, was es für eine Maus is. Hausmaus oder Waldmaus (vll hat du auch Fotos?). Wenn du siehst, dass es der Maus besser geht, würd ich sie aber auch direkt wieder auswildern (je nach Art am entsprechenden Ort, siehe Internetseite). Noch ist es ja noch nicht ganz so kalt, wenn es Richtung Winter geht sollte man die Maus, die sich an die Temperatur im Haus gewöhnt hat wohl nicht mehr auwildern und wenn das passiert, dann hast du wohl für längere Zeit das kleine Tier im Haus (;
Vll kannst du das Alter auch noch genauer bestimmen mit Hilfe der Internetseite... da steht, dass man auch so ab der 5. Woche auswildern kann. Evtl. kannst du die Maus ja dann so lange bei dir behalten, wenn das mit dem Alter bestimmen funktioniert.
Also generell hab ich meine Infos jetzt auch von der Internetseite aus der Rubrik Maus -> Auswildern. Denn letztendlich isses ja ein wildes Tier und sollte eig. wieder ins Freie... sobald es ihr besser geht (:

Viel Glück mit der Maus!
 
Vielen Dank für die Tipps!

Also das Mäusekind ist noch bei mir, und frisst wie ein Weltmeister! :D

Ich hab jetzt auch mal drei Bilder hochgeladen, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, was es für ein Mäuschen ist und wie alt sie ist! Da kenne ich mich leider zu wenig aus und kann nur vermuten...

Klar kümmer ich mich um die "Geschenke" von meiner Katze - ich kümmer mich um alles was mir begegnet und Hilfe braucht! In der Hinsicht bin ich ziemlich durchgeknallt - ich laß sogar Spinnen in meinem Wohnzimmer in Ruhe, so lange es keine Kreuzspinnen sind - denen tu ich dann aber auch nichts sondern setze sie nur vorsichtig wieder nach draußen.


aber du solltest trozdem bedanken, dass es in "freier Wildbahn" auch Tiere gibt, die sich von Mäusen ernähren,...
Ich weiß.... *heul* Aber wenn ich das Mäuschen behalte tu ich ihm auch keinen Gefallen, glücklich wird sie in einem Käfig als frei geborenes Mäuschen wohl nicht...

Einen großen Käfig oder ein Aquarium hab ich leider nicht, krieg ich auf die Schnelle leider auch nirgends her, aber ich denke für ein paar Tage tut es die etwas kleinere Box auch. Sollte ich sie noch zwei Wochen oder so behalten, werde ich natürlich ein größeres "Zuhause" organisieren!!

So, dann warte ich mal was Ihr sagt wie alt die Kleine ist, und ob bzw. wann ich sie wieder nach draußen setzen kann!

Auf Wunsch kann ich die Bilder auch in groß per mail verschicken! Sagt mir einfach Bescheid, wenn ich das machen soll!

Wäre toll, wenn Ihr mir noch ein bißchen weiter helft, ich möchte doch nichts falsch machen! Und ich denke gerade so ein kleines Wesen ist doch recht empfindlich...

Liebe Grüße
vom Wuselchen
 

Attachments

  • P9125093b.jpg
    P9125093b.jpg
    45,7 KB · Views: 53
  • P9125096b.jpg
    P9125096b.jpg
    20,9 KB · Views: 51
  • P9125104b.jpg
    P9125104b.jpg
    32,1 KB · Views: 50
hi

ja mit den Spinnen geht es mir genau so, ich kann einfach keine Tiere umbringen, selbst die Mehlis von den Mäusen tun mir leid*schäm*
Und dann bin ich auch noch Vegetarier,...

Ich glaub, das ist ne Waldmaus*Herz*. Die sieht so ähnlich aus wie die Maus auf dem Bild, oder???



Ich weiß.... Aber wenn ich das Mäuschen behalte tu ich ihm auch keinen Gefallen, glücklich wird sie in einem Käfig als frei geborenes Mäuschen wohl nicht...

ja, die fangen richtig an zu toben, aber lieber ein kurzes glückliches Leben, als ein langes "unzufriedenes". Die Mäuse denken sich ja nicht: "den nächsten Sommer würde ich gene noch miterleben".

Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber noch ein bisschen päppeln hört sich gut an.

Du darfst ruhig noch mehr Bilder machen*heilig*, die Kleine ist ja sooo süß.

liebe Grüße Franzi
 
Hm, bin mir nich sicher ob Wald- oder Hausmaus... kenne mich aber auch nicht so gut aus und würde sobald ich Zeit hab mich da einlesen ;-) Was man auf den Fotos nich sieht, aber scheinbar Waldmäuse eindeutig identifiziert sind ja die Sprungbeinchen. Auf dem Photo von Paulamaus sieht man das ganz gut. Vll kannst du nochmal selbst genauer hingucken, Bild machen von den Beinen is wahrscheinlich schwierig.
Ansonsten hab ich noch den Link hier im Forum gefunden waldmaus? hausmaus?, den fand ich mal sehr informativ =)

Das Spinnen und Mehlis Problem kenne ich auch... hatte auch nur einmal Mehlis für die Mäuse gekauft und nachdem ich gesehen hatte wie sie damit umgehen, hab ich alle Mehlwürmer im Garten freigelassen *schäm*
 
Hmm... also wenn ich mir das Bild anschaue Franzi (Himmel ist die süß!!!) dann glaub ich weniger daß es eine Waldmaus ist - ihre Hinterbeinchen sind kürzer. Also bleibt noch Feld- oder Hausmaus - aber ich hab echt keine Ahnung.

Heute hab ich sie erst mal "umquartiert", es ist zwar auch nicht wirklich das Richtige, aber es ist zumindest größer als die Box wo sie vorher drin war. Ich hatte noch so ein Plastik-Terrarium, das hab ich ihr heute abend hergerichtet, und es für sie so gemütlich wie möglich gemacht, so gut es halt auf die Schnelle ging.

Ich hab Zewas unten rein gelegt, damit ich ein bißchen kontrollieren kann ob sie auch schön frisst und das Fressen auch brav wieder "hinten raus kommt" :D, dann ist eine Wasserflasche drin, wo sie trinken kann, ein Naturholz-Würfel mit ganz vielen Löchern zum Klettern, Durchkrabbeln und dran nagen, ein kleines Laufrad (ich weiß daß es auch nicht das Ideale ist), aber wenigstens kann sie sich da austoben wenn ihr danach ist, und weiches Klopapier zum zerrupfen und Nest bauen. Dann ist noch das Schälchen mit Futter drin - und richtiges Mäusefutter hab ich heute auch gekauft. ;-)

Ich weiß daß das alles nicht optimal ist, aber es ist ja nur für ein paar Tage, ich hoffe daß es dafür soweit ok ist...?

Wie lang soll ich die Kleine denn hier behalten? Ich hab halt auch Bedenken, je länger ich warte, umso kälter wird es draußen und umso größer ist der Temperatur-Unterschied und die Gefahr daß sie sich erkältet....

Mehr Fotos machen ist schwierig - sie ist total scheu, verkriecht sich, und es ist für sie ja auch Stress, wenn ich sie dann aus ihrem Versteck raus scheuche nur damit Fotos machen kann *traurig*. Es ist Stress genug für das kleine Wesen wenn ich jeden abend reingreife, und den alten Löwenzahn raus tu, und das Futter austausche und das Wasser...

Ich hoffe ich mach nicht zuviel falsch! Ich hab das winzige Wesen schon total super lieb!!!!

Liebe Grüße
Vom Wuselchen
 
Last edited:
Nur ganz schnell:
Feldmaus schließe ich aus, die haben kleinere Agen und auch keine so spitze Nase. Also nicht dieses "typische" mausige.
Kannst ja mal bei Google nach Bilder von Feldmäusen schauen... die haben so ein etwas platteres Gesicht und wirkem insg. vom Körperbau her etwas runder und plumer, nicht so spitz zulaufend eben (;
 
Hey...;-)


Wie lang soll ich die Kleine denn hier behalten? Ich hab halt auch Bedenken, je länger ich warte, umso kälter wird es draußen und umso größer ist der Temperatur-Unterschied und die Gefahr daß sie sich erkältet....

Naja, da es auch von draußen kommt muss es sich früher oder später wieder an die Außentemperaturen gewöhnen. Am besten quartierst du die Maus wenn sie sich soweit stabilisiert hat dazu im Gehege draußen (selbstverständlich mit viiielen natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten, was genau da reingehört steht ja auf der tollen Seite über Auswilderung).
Naturmaterialien wie Steine, Zweige, Heu und/oder ein paar saubere Blätter kannst (und solltest) du ihr jetzt schon bieten, damit sie Muskeln und Geschick "trainieren" kann.

Durchforste mal ähnliche Threads, ab welchem Zeitpunkt dort ausgewildert wurde. Ein genaues Alter weiß man ja leider nicht...


Ich hoffe ich mach nicht zuviel falsch! Ich hab das winzige Wesen schon total super lieb!!!!

Du kannst höchstens falsch machen, daß du sie zu sehr lieb hast und zu sehr an dich bindest ;-) Die Maus gehört definitiv wieder in die Freiheit, es ist und bleibt ein Wildtier, genau wie Reh und Fuchs...
Versuch nicht zu viel Kontakt mit ihr zu haben, damit sie ihre Scheu behält. Sonst wird sie in später in Freiheit leichte Beute für Räuber.
 
Du kannst höchstens falsch machen, daß du sie zu sehr lieb hast und zu sehr an dich bindest... Versuch nicht zu viel Kontakt mit ihr zu haben, damit sie ihre Scheu behält.

Da kann ich Euch schon mal beruhigen - DEN Fehler mach ich sicher nicht. Ich hab so gut wie keinen Kontakt zu ihr. Sie ist total scheu, und ich versuche auch gar nicht daß sie zutraulich wird. Ich versuche sogar, sie nach Möglichkeit nicht mal anzufassen wenn ich das Terrarium sauber mache und sie dazu kurzfristig umquartiere. Und sonst geht das auch nur: Deckel auf - Futter rein - Deckel wieder zu - fertig.

Im Gehege nach draußen stellen fällt leider in Ermangelung eines Geheges aus - und das kleine Kunststoff-Terrarium ist nicht katzensicher genug. Hmmm... Irgendwas muß mir da einfallen...

Sie scheint wirklich fit zu sein, es ist eine "Morgen-Maus" :D - im Gegensatz zu mir ist sie in der Früh total fit! Gestern und heute morgen ist sie schon fleißig im Laufrad unterwegs gewesen =) als ich aufgestanden bin, abends bekomme ich sie nicht zu sehen.

Liebe Grüße
vom Wuselchen
 
Also es kann schon eine Waldmaus sein.

Mir wurde von einem Bekannten Anfang August auch eine Babymaus gebracht, die definitiv noch Milch brauchte. Hatte wohl gerade erst die Augen aufgemacht und war noch oder schon in der Entwöhnungsphase.
Habe teils festes Futter und dann auch wieder Aufzuchtsmilch aus der Spritze angeboten. Sie hat die ersten Tage nur Aufzuchtmilch genommen. Anfangs mit Zwang und später hat sie richtig daran genuckelt.
Wir haben sie sogar mit in Kurzurlaub nehmen müssen, damt sie gepäppelt werden konnte. Manche halten einen dann zwar für *Vogelzeig* , aber das ist mir zum Glück egal.
Ich hätte bei dem Zwerg auf alles getippt: Feldmaus, Hausmaus - echt alles.
Aber - sie ist zur Waldmaus rangewachsen und ich bin nicht sicher, ob ich sie wieder auswildern kann. Sie ist durch das Päppeln einfach zu zahm und zutraulich geworden.
 
Hallo nochmal,
was treibt die kleine Maus denn grade? Ist noch alles in Ordnung?
 
Hallo ihr Lieben!

Also... seit heute mittag ist die kleine Maus wieder in der großen Freiheit! *freu* *heul*
Klar mit einem lachenden und einem weinenden Auge... aber ich hoffe daß sie glücklich ist.

Ich hab sie ab Freitag wieder an die Temperaturen draußen gewöhnt, und heute mittag bin ich mit ihr zu einem tollen Platz gefahren, wo es so gut wie keine Katzen, Hunde, Menschen und Autos gibt. Dafür gaaanz viel Wald und Wiesen =). Dann hab ich ihr auch noch eine Handvoll Futter "mitgegeben" und geschützt an dem Fleck deponiert, wo ich sie freigelassen hab.

Sie war absolut topfit, die Äuglein ganz klar, kein Schnupfen, keine wunde Stelle... Sie hat super gefressen, sich brav geputzt, ist ganz emsig in ihrem Laufrad unterwegs gewesen und war auch noch irre scheu. Ich habe sie die letzten Tage auch überhaupt nicht berührt, damit sie auch ja nicht nach Mensch riecht.

Ich hoffe daß ich soweit alles richtig gemacht hab - aber so falsch kann es nicht gewesen sein denke ich, sonst wäre es ihr nicht so gut gegangen - oder?

Nochmal vielen lieben Dank für Euere Tips, und alles Liebe für Euch und euere ganzen Tiere! *drück*

Liebe Grüße
vom Wuselchen, der Geschenke-bringenden Katze und der Maus in Freiheit ;-)
 
Wow cool, das freut mich echt auch :D
Es gibt nichts schöneres als die Freiheit (:
Ich denke die Maus hat durch deine Pflege, also dadurch, dass sie auch scheu geblieben ist beste Chancen in der Freiheit (:

Ich finde, das is ein richtiges Happy End xD
 
Last edited:
Back
Top Bottom