Kauf-Käfig bei Dehner

Häuschen sind nicht für die Ewigkeit. Je nach bewohner ist die Halbwertszeit sehr kurz.....Es reichen auch selbergebaute

jepp,... wobei man da meiner Erfahrung nach meist sehr gut wegkommt... ich habe jetzt ncoh Inventar aus meinem "einstiegskäfig",.... also mehrere jahre alt und es sieht immernoch gut aus!

nina
 
Hey, vlt verwechsel ich was, aber warst du nicht der, der keinen bunten Käfig wollte wegen Einrichtung und nichts was zu sehr nach Käfig aussieht? Bin mir grad nicht sicher... Aber, wenn du der bist an den ich gerade denke... Hatten wir dir nicht einen internetkäfig vorgeschlagen? Denn der wäre 100x50x48 für 50€ statt 90x50x46 für 80€ gewesen. Gitterabstand musst du aufpassen, wenn du junge Mäuse aufnimmst, an den Türen ist der Abstand gerne mal größer und dann musst du evtl nachbasteln!
Die Einrichtung ist aber süß, bin schon gespannt, wie das ganze dann fertig mit Mäuschen aussieht!
 
Also mein Kommentar zur Käfigsuche war folgender:

Dieses Modell habe ich schon gesehen und auch auf meine "Merken-für-wenn-ich-überhaupt-nichts-finden-kann-Liste" gesetzt. Von den Maßen her ist der Käfig ideal, da hast du schon recht. Nur leider gefällt er mir vom optischen her nicht so. Die Bodenwanne sollte zum Beispiel eine neutrale Farbe besitzen, sprich weiß, schwarz oder grau. Mit bunten Farben kann ich leider überhaupt nichts anfangen, denn der Käfig soll schon zu meiner Einrichtung passen und nicht "herausstechen".

Von daher bin ich jetzt dennoch ganz zufrieden mit meinem Kauf. =)
 
warum empfiehlst du diebrain, wenn wir hier ein wiki haben?oO"
ausserdem ist diebrain schon recht alt und nicht mehr ganz so aktuell.

und tam scheint sich schon recht gut informiert zu haben!
 
Wir haben hier zwar keine ewig lange Frischfutterliste, dafür kann man über die Suchfunktion Infos über fast alles Essbare finden ;-)
 
warum empfiehlst du diebrain, wenn wir hier ein wiki haben?oO"
ausserdem ist diebrain schon recht alt und nicht mehr ganz so aktuell

ich halte es für wichtig, sich eine breite Wissensbasis zuzulegen.... worin diebrain "veraltet" ist, ist mir bisher nicht klar geworden *grübel* ,.... wo es schlicht nicht zu empfehlen ist, weil ungenau und falsch, sind Renner-VGs,aber das hat mit dem "Alter" der Seite nix zu tun....

bei der Frisch- und Grünfutterliste wiederum ist es in jedem fall eine gute Sache... meiner Meinung nach,...

und je mehr man liest, desto mehr weiß man,... insofern,.... ;)

nina
 
Last edited:
es kam ja nicht raus, dass es rein um die futterliste ging. und es standen bei meinem letzten besuch auch "unzureichende" grössenangaben bzgl. käfig, laufrad und einiger anderer kleinigkeiten drinnen.

auch abweichungen zum wiki zum teil, und dem vertrau ich einfach mehr.
das war ja nicht böse gemeint, wenn das jemand denken sollte
 
wie gesagt, so gut kenne ich die Seite nicht, für Renner ist eh Rennmaus Walldorfs kleine Welt Mongolische Rennmaus Mongolische Rennmäuse Calabrones Norwegische Waldkatzen meine wichtigste und in meinen Augen auch beste Adresse,...

was die Mindestgröße angeht, musste ich jetzt selbst mal schauen...
das Wiki: 80x50, besser größer
diebrain: 80x50, besser größer, besseres Mindestmaß wäre 100x50x80 plus Etagen,

da kann ich jetzt erstmal nix besonders falsches finden *grübel*

Laufrad: gut, da unterteilt sie in kleine (20cm) und größere Mäuse (27cm), da könnte man generell 27cm festlegen...

wie gesagt: die perfekte Seite gibt es einfach nicht, daher finde ich es nicht verwerflich, wenn mehrere Seiten empfohlen werden... nur so lässt sich wissen kombinieren und verbreiten!
 
und tam scheint sich schon recht gut informiert zu haben!
Dito. :D
Und wenn ich Fragen habe haut mich ja auch keiner, wenn ich sie hier stelle. ;-) Grundsätzlich bin ich aber mit dem Wiki sehr zufrieden. =)
 
so, zukünftige bewohnerin hier heile angekommen, ich hoffe das klappt morgen mit den partnerinnen.
 
*auch ganz feste die Daumen drück* :D

So, nun eine Frage:
Ihr habt ja meinen Ersteinkauf auf den Bildern gesehen. Was sollte ich eurer Meinung nach jetzt schon alles in den Käfig stellen?
 
hm... du bekommst sie ja quasi "halbvgt" vermute ich - also noch nicht mit voller einrichtung bei princi. von daher würde ich "mitnehmen", was sie in der vg dazubekommen haben, das einstreu, das haus, die kletter/verstecksachen. d.h. bei mir wär der käfig leer, bis ich sie zuhause habe ^^ und dann jeden Tag ein neues stück von dem, was du so gekauft hast. Und wenn der käfig danach noch recht leer aussieht, kann man ja noch weiter basteln und kaufen.
 
so, das mit den nürnberger mausemädels klappt, ich krieg die so gegen 18 uhr in die hand gedrückt... =)
 
Morgen (Donnerstag) um 11 Uhr hole ich die kleinen Racker von Princi ab! *freu*

:D

Und DANN wird es gaaaanz viele Bilder geben!! =)
 
Sie sind DAAAHA! :D

Erstmal nur auf einer Ebene (also nur der Käfigboden) und ohne Spielzeug sondern nur das schon gewohnte Häuschen. Aber selbst ohne viel Schnickschnack haben die drei Mädels schon richtig Spaß! :D

Die Klettern an dem Gitter wild umher, dass ich manchmal schon Angst bekomme, dass eine abstürzt. *Angst* Aber sie sollen ruhig erstmal alles schön erkunden und sich einleben. Sie gucken auch schon immer ganz neugierig, wenn ich an den Käfig herankomme, um sie zu beobachten.

Bei Gelegenheit mache ich ein paar Bildchen. =)

Hach, ich freue mich so. *Herz*
 
*freu* schön, wenn du schon so viel Freude an ihnen hast. Tolle Tiere oder? Freu mich schon auf Bilder, aber lass sie sich ruhig erstmal einleben...
 
Back
Top Bottom