(Kauf)Käfig

Kasmodia

Fellnasen-Fan
Messages
161
Reaction score
0
Hallo zusammen,

da meine 3 Farbies momentan nur auf 70*45*40 wohnen, bin ich auf der Suche nach nem schönen großen Käfig. Habe den Post von diesem Käfig hier gelesen.......http://www.xxl-heimtiercenter.com/shop/article_191/**XXL-1m-Mäuse-_-Hamster-_-Rattenparadies-Käfig-NEU.html?shop_param=cid=5&aid=191&
Wurde dieser schonmal von jemandem bestellt? Gibt es Tipps, wo man außerdem groooooße Mäusekäfige bekommt? Will definitiv nicht (oder nur ein wenig) selber bauen, da mir echt die Zeit fehlt und ich zwei linke Hände habe :-(.
Da ich auch gerne noch 2-3 Mäuschen aufnehmen würde, würd sich der oben genannte Käfig mit nem Aufbau (so quasi als Dachterrasse) eignen?

Viele Grüße

Kasmodia
 
Huhu,

also ich hab mir den bestellt und hatte da ne zeitlang 6 bzw 5 Kastraten drin.
Hab da noch nen Aufbau draufgebastelt und ne 50x40cm Etage unten rein.
Ich denke je nach dem wie groß der Aufbau ist passen da schon 5-6 Mäuse rein.
Evtl lässt sich da der Aquaaufbau ausm Wiki etwas abändern....farbmaus:100_40_50_aquarienaufbau [Mausebande Wiki]
Ansonsten kannste mit Mauscalc :: Angaben ausrechnen wie viele Mäuse ungefähr reinpassen.

Andre gute, geeignete und vor allem bezahlbare Kaufkäfige kenn ich allerdings nicht.

liebe Grüßle
 
Ich hab den Käfig auch und habe ihn mit Etagen aufgewertet. Wie du im Mauscalc vielleicht schon gelesen hast, ist der Käfig ohne etagen nicht so geeignet. Mit den etagen die ich eingebaut habe, ist er für 6, besser 4 Mäuse geeignet. Bei mir kommt eventuell auchnoch ein anbau dran.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass der Käfig nicht von so super guter qualität ist. Bei mir sind schon einige Gitterstangen verbogen angekommen und die Plastikschale ist ohne struktur.
Dennoch ist das von der größe her ein guter käfig für wenig geld. Kannst du ruhig holen, aber bitte etagen einbauen!

Edit: Wenn du etwas mehr geld hast, guck mal bei zooplus.de
Da gibts vor allem bei den Rattenkäfigen für Mäuse geeignete, große käfige. Allerdings dementsprechend teuer.
 
Last edited:
Bei den Rattenkäfigen muss man aber zusätzlich vergittern, da is meistens der Gitterabstand zu groß für Mäuse.
 
Also ich finde der sieht zwar gut aus von der Grösse her (man müsste halt das Plastikklo draussen lassen) aber ist 149€ nicht ein bisschen sehr teuer *grübel*
Das find ich für son bisschen Metall und Plastik schon nicht mehr angemessen...
 
Jap stimmt, aber mir persönlich gibts da zu viele Contras:
-der Preis
-Inventar kann ich bis auf Etagen und Rampen wegwerfen
-Holzzeug muss lackiert werden(der Lack kostet dann nochma ca 10€)
-kleine Türen(da kriegt man ja kaum nen Futternapf durch, geschweige den großes Inventar)
-bei der Größe würd ich auf jeden Fall ein Laufrad anbieten(nochmal ca. 20€ mehr)
-die Schließdinger bei den Türen könnten zu groß sein(mögliche Ausbruchstelle)

Außerdem find ich es rein vom optischen her eh nich soooo schön, gilt bei mir aber bei allen Gitterkäfigen^^
 
Stimmt schon, ich persönlich würd mir für den Preis auch niemals einen käfig zulegen. Für das geld kann man sich ja nen riesigen Eigenbau zimmern ;) Trotzdem, das zubehör kann man bei den meisten käfigen wegschmeißen und hier find ich zumindest die etagen echt ok (wenn auch eine Lackierung notwendig ist, bzw, man kanns auch einfach lassen und die bretter gelegentlich austauschen). Laufrad würd ich sowieso anbieten..
Naja und wenn sie eben keine Zeit hat zu bauen und genügend Geld hat.. warum nicht :) Von den Maßen her kann man echt nicht meckern für 3 Mäuse.
 
Sind auch nur meine persönlichen Gründe wieso ich so nen Käfig nich kaufen würde^^
Wenn man aber wirklich nicht bauen kann/möchte und das Geld dafür hat, warum nicht ;-)
 
Ich finde den Käfig von XXL Heimtiercenter auch schön, der ist nicht zu sperrig, kostet nicht viel und reicht für eine kleine Gruppe völlig aus. Der Käfig von Zooplus ist zwar größer und dadurch vielleicht attraktiver, aber mit den kleinen sch*** Türen kriegst du nach zwei mal sauber machen echt zu viel*böse*

Je nach dem wie viele Farbis du später halten möchtest, aber meistens fängt man ja mit wenigen an und möchte dann mehr*Herz*
 
Ich habe einen ähnlichen Käfig wie den vom XXL-Heimtiercenter, momentan wohnt ein Einzelböckchen drin. Allerdings steht das Ding bei mir hauptsächlich im Keller, aus folgendem Grund: Ich mag generell nicht so gerne Gitterkäfige, auch wenn der ne wirklich große Klappe oben hat.

Wenn man mit wenig Geld was Tolles bauen will, ist auch eine Mäuseburg eine Alternative: Grundplatte gibt es mit etwas Glück für wenig Geld im Baumarkt, einfach Plexiglas oder Holz drumherum, ein paar Ebenen einziehen (Tischebenen!) - fertig =)
 
also an sich fnde ich den käfig nicht soo gut.du müsstest an dem noch einiges tun,um ihn schön und artgerecht zu machen und das würde ja dann auch wieder geld kosten und zeit dauern wenn du ein wenig mehr investieren würdest. würdest du bestimmt einen viel schöneren bekommen.
 
Für Leute, die selbst nicht bauen können oder wollen ist der Käfig ne nette Alternative. Ich hab hier nen ähnlichen stehen. Der ist eingerichtet (mit Zusatzetagen) ein nettes Mäusezuhause. Allerdings ist es sehr schwierig darin rum zu wurschteln. Kontaktaufnahme von oben durch die Klappe ist schlecht, von der Seite zu klein und unhandlich. Einrichten klappt auch nur ohne Mäuse richtig gut, weil man dann erstmal das Gitter unten lassen kann. Und rausfangen einer bestimmten Maus ist eine Zumutung für Mensch und Tier.
Solange man die Mäuse einfach nur drin lässt ists aber ne nette Alternative und vor allem ist es ein netter Einstieg in die Mäusehaltung. Dauerhaft wollte ich den Käfig aber nicht verwenden!

Wenn du oben noch was drauf baust, ist die große Klappe als Durchgang zwar praktisch, aber dann bleiben nur noch die kleinen Seitentüren über um unten dran zu kommen. Da passt bei mir nicht mal der Futternapf durch!
 
naja, düsseldorf ist jetzt nicht sooo weit weg von ein paar leuten... gegen was futter wüsste ich da so 2-3-4 leutchen die sicher mal nen lustigen abend ein paar better zusammenzimmern (sofern zeit da ist)

so schwer ist das mit dem eigenbau auch nicht. man hat da immer mehr respekt vor als überhaupt nötig.
 
Als ich den Ivar zusammengezimmert hab wars auch echt einfach, der Aufbau war an einem Abend erledigt.
Wenn man schon ne Grundlage in Form eines Regals oder Schranks hat und eventuell noch die Hilfe von n paar Leuten(bezieht ich auf detwaxys post^^)hat is sowas echt schnell gemacht und ein Eigenbau is immernoch die Nr 1 was die Mäusehaltung betrifft, find ich zumindest.
 
Off Topic:
@Nefrit: Es der Geruch nicht extrem stark, da der Käfig ja eine Plastikunterschale hat? Ich hatte früher einen Gitterkäfig und der Geruch war extrem stark! (Man muss dazu sagen, dass ich eine sehr empfindliche Nase habe..*rotwerd*
Ist das überhaupt OT. :D
 
Boah da fragste mich was....moment ich geh mal aufn Speicher und schnupper schnell dran :D

Also ich riech nix, hab den allerdings schonmal mit Essigwasser gewaschen, keine Ahnung ob der am Anfang gestunken hat.
 
Last edited:
Vielleicht ist ja hier TerraOtt für den einen oder anderen was dabei.
Zumindest Anregungen für die Einrichtungen sind ganz gut dargestellt.
 
Back
Top Bottom