kein sozialverhalten gelernt?

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
hallöchen,
übernächste Woche soll meine erste VG stattfinden mit meinem momentan leider noch einsamen mausekastri (ca. 16-17 Wochen alt) Ich hab ihn übernommen von jemanden, der ihn gefunden hat, da war er noch ganz klein. Er ist also schon allein seit er 2-4 Wochen alt ist *heul*
Jetzt mache ich mir sorgen, dass das zu Problemen bei der VG führen kann. Erstens weil er ja schon eine ziemlich lange zeit alleine ist und ja im Prinzip gar nicht an Gesellschaft gewöhnt ist. Aber vor allem konnte er so ja nie von älteren Tieren irgendein sozialverhalten lernen der arme winzling*umkipp*
er ist meine erste maus. seit ich ihn habe hab ich mich aber schon mega viel eingelesen und weiß ´nun alle wichtigen dinge über verhlten, Gesundheit, VG usw., aber eben alles nur in der Theorie! daher kann ich noch weinig dazu sagen, aber er hat offensichtlich kein ganz natürliches verhalten, denn durch seine frühe Einzelhaft ist er sehhhhr zutraulich (will andauernd aus dem käfig raus und gar nicht mehr rein und verbringt am liebsten seine zeit mit uns und kuschelt sich gemütlich zu uns aufs Sofa.
das genieß ich natürlich*Herz* aber weiß selbstverständlich dass das kein normales verhalten ist und er das nur macht weil er keine anderen mäuschen hat. ich hoffe natürlich, dass er seine mäusedamen problemlos annimmt und in Zukunft sie zum kuscheln nimmt. Aber wie gesagt, weil er so früh schon von der mutter getrennt war fürchte ich, dass es vllt. doch Probleme geben könnte.
Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mich vllt auf mögliche Probleme vorbereiten? mein dicker schneeklops soll ja möglichst stressfrei endlich Gesellschaft haben!
 
Huhu,

da wird man vermutlich nur aus einem Versuch klug... es gibt durchaus Tiere, die sehr lange alleine waren und dann soooo brav bei der VG, weil sie einfach dankbar waren, überhaupt endlich Gesellschaft zu bekommen. Und es gibt leider auch aggressive Tiere, die mit der Gesellschaft dann nicht sofort zurecht kommen.

Das muss man dann probieren und am besten sehr genau beobachten.
 
Huhu!

Es dürfte auch davon abhängen, wie viele Mäusedamen ihm Gesellschaft leisten sollen.
Zu viele Mitmäuse könnten den Schatz überfordern, weil er es einfach nicht kennt.

Gerade zu Anfang der VG wird er vermutlich noch viel raus wollen, weil er das so kennt und deinen Geruch sicherlich vertrauter findet als den Damengeruch ;-) Du weißt aber bestimmt schon, dass du da nicht schwach werden darfst, so fies das auch ist. Wenn er nach erfolgreicher VG immer noch so drauf ist und es keinen Streit in der Gruppe auslöst, ist das ja kein Problem. Aber während der VG ist das nicht so förderlich *bätsch*

Ich wünsche dir viel Erfolg für die VG!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
*seufz* ja das denk ich auch. die frage ist nur, wie geh ich dann damit um, wenn er aggressiv reagiert? ist dann dann nur eine frage der zeit und brauchteifach nur etwas länger um sich daran zu gewöhnen, oder ist es möglich, dass er durch evtl fehlendes sozialverhalten nie klarkriegt, wie er sich verhalte soll, damit die gruppe harmoniert. Das wär dnn wohl der absolute härtefall*heul* aber ist das überhaupt möglich?
 
ja, das wieß ich schon. er wird mir fehlen, aber ich bleib natürlich stark*heilig* alles zum wohle der schätzchen*Herz* es werden entweder 4 Mädels ( etwa 12 Wochen) oder 1 Mama ( ca gleich alt mit 5 jungen Töchtern etwa 5 Wochen)
 
Hi,

ich will ja nicht schwarzmalen,aber 4 o gar 6 neue Mäusis klingt schon etwas reichlich.*grübel*Wäre mir an Deiner Stelle zu heikel.
Wenn Du keine andere Möglichkeit hast,dann würde ich zur 4er Bande raten.

LG
 
Huhu,

soweit ich mich erinnern kann, habe ich noch nie von einer Maus gelesen, die wirklich gar nicht vergesellschaftet werden konnte. Da besteht also Hoffnung. =)

Im schlimmsten Fall ist sie in einer größeren Gruppe überfordert und wird nur in einer Kleingruppe glücklich, das wird sich dann zeigen.
 
wahrscheinlih wird es sowieso die 4er bande Mädels werden. kommen aus dem Tierheim und ne andere Person hatte sich die ander gruppe vormerkne lassen. weniger sehe ich dahingehend aber auch schon wieder problematisch, da ich einen recht großes käfig habe. sonst gehen sie sich da am ende noch total aus dem weg und die VG wär für den a.. gewesen. außerdem erhöht das ja dann auch die anzahl an VGs, da ich ja nach dem torder ersten maus sonst gleich die nächste starten muss.. von daher denk ich du hast recht, und ich glaub die 4 Mädels wären wohl der Idealfall für den schneeklops=)
 
Mhh...hab jetzt vorhinn erfahren, dass ich doch die andere Gruppe bekomme. die mit der mutti und den 5 kleinen. weiß jetzt auch nciht was ich jetzt davon halten soll, nachdem ihr euer (logisch nachvollziehbares) bedenken geäußert habt.*grübel* Eigentlich find ichs gut und freu mich auf viel gewusel und geschmuse, denn:lieber finden mehr mausis ein zuhause als weniger, aber für den dicken machts das vllt. stessiger*seufz* aber das weiß ich jetzt eben vorher nicht. und gut, nun ist es eben so und damit kommen wir jetzt auch noch irgendwie klar, nachdem ganzen stress, den das sorgenmauschen mir eh schon gemacht hat*umkipp*. ich werde die 6 auf jeden fall nehmen und hoffen, dass alles gut geht. im schlimmsten fall, falls es zu viel streit gibt bzw. gar keine ruhe einkehren will, muss ich die VG eben abbrechen (apropos wie schätzt man so nen zeitpunkt ab, andem es keinen sinn mehr macht, und man lieber abbrechen sollte)
Aber Plan B steht*bätsch*:Die 6 dürfen dann natürlich trotzdem bei mir bleiben. In dem fall würd ich sie für weitere zeit als mädchengruppe halten und würde nach 1,2,3 einzelmäusen für meinen fetti suchen. wenn er sich an die gewöhnt hat, dann kommt ein neuer versuch, diese beiden gruppen dann zusammen zu legen*heilig*
 
Huhu!

Ob eine VG noch Sinn macht oder ob man sie abbrechen sollte, das hängt davon ab, wie du die VG bis zu dem Zeitpunkt angepackt hast und wie die Nasen sich benommen haben. Manchmal muss man auch mal nen Schritt zurückgehen und wieder Platz oder Inventar entfernen, wenn man doch etwas zu flott war. Man muss das Tempo seiner Gruppe ja erstmal herausfinden, da tickt auch jede Gruppe anders, auch wenn der Richtwert von einer Veränderung pro Tag schon gut ist.

Wenn sie einfach nicht zu einer Gruppe werden wollen, dann macht es keinen Sinn. Bis dahin sollte man aber schon eingreifen und alle Möglichkeiten ausnutzen, damit sie doch eine Gruppe werden. Wenn das alles nix bringt oder die Streitereien auch zu doll/blutig werden, dann würde ich sagen, kann man die VG abbrechen.

Aber mach dir mal keine Sorgen. Dein Schätzelein schafft das schon *drück*
 
Back
Top Bottom