Corii
Wusel-Experte*in
- Messages
- 252
- Reaction score
- 0
hallöchen,
übernächste Woche soll meine erste VG stattfinden mit meinem momentan leider noch einsamen mausekastri (ca. 16-17 Wochen alt) Ich hab ihn übernommen von jemanden, der ihn gefunden hat, da war er noch ganz klein. Er ist also schon allein seit er 2-4 Wochen alt ist *heul*
Jetzt mache ich mir sorgen, dass das zu Problemen bei der VG führen kann. Erstens weil er ja schon eine ziemlich lange zeit alleine ist und ja im Prinzip gar nicht an Gesellschaft gewöhnt ist. Aber vor allem konnte er so ja nie von älteren Tieren irgendein sozialverhalten lernen der arme winzling*umkipp*
er ist meine erste maus. seit ich ihn habe hab ich mich aber schon mega viel eingelesen und weiß ´nun alle wichtigen dinge über verhlten, Gesundheit, VG usw., aber eben alles nur in der Theorie! daher kann ich noch weinig dazu sagen, aber er hat offensichtlich kein ganz natürliches verhalten, denn durch seine frühe Einzelhaft ist er sehhhhr zutraulich (will andauernd aus dem käfig raus und gar nicht mehr rein und verbringt am liebsten seine zeit mit uns und kuschelt sich gemütlich zu uns aufs Sofa.
das genieß ich natürlich*Herz* aber weiß selbstverständlich dass das kein normales verhalten ist und er das nur macht weil er keine anderen mäuschen hat. ich hoffe natürlich, dass er seine mäusedamen problemlos annimmt und in Zukunft sie zum kuscheln nimmt. Aber wie gesagt, weil er so früh schon von der mutter getrennt war fürchte ich, dass es vllt. doch Probleme geben könnte.
Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mich vllt auf mögliche Probleme vorbereiten? mein dicker schneeklops soll ja möglichst stressfrei endlich Gesellschaft haben!
übernächste Woche soll meine erste VG stattfinden mit meinem momentan leider noch einsamen mausekastri (ca. 16-17 Wochen alt) Ich hab ihn übernommen von jemanden, der ihn gefunden hat, da war er noch ganz klein. Er ist also schon allein seit er 2-4 Wochen alt ist *heul*
Jetzt mache ich mir sorgen, dass das zu Problemen bei der VG führen kann. Erstens weil er ja schon eine ziemlich lange zeit alleine ist und ja im Prinzip gar nicht an Gesellschaft gewöhnt ist. Aber vor allem konnte er so ja nie von älteren Tieren irgendein sozialverhalten lernen der arme winzling*umkipp*
er ist meine erste maus. seit ich ihn habe hab ich mich aber schon mega viel eingelesen und weiß ´nun alle wichtigen dinge über verhlten, Gesundheit, VG usw., aber eben alles nur in der Theorie! daher kann ich noch weinig dazu sagen, aber er hat offensichtlich kein ganz natürliches verhalten, denn durch seine frühe Einzelhaft ist er sehhhhr zutraulich (will andauernd aus dem käfig raus und gar nicht mehr rein und verbringt am liebsten seine zeit mit uns und kuschelt sich gemütlich zu uns aufs Sofa.
das genieß ich natürlich*Herz* aber weiß selbstverständlich dass das kein normales verhalten ist und er das nur macht weil er keine anderen mäuschen hat. ich hoffe natürlich, dass er seine mäusedamen problemlos annimmt und in Zukunft sie zum kuscheln nimmt. Aber wie gesagt, weil er so früh schon von der mutter getrennt war fürchte ich, dass es vllt. doch Probleme geben könnte.
Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mich vllt auf mögliche Probleme vorbereiten? mein dicker schneeklops soll ja möglichst stressfrei endlich Gesellschaft haben!