Keine Ruhe nach VG

Hey,
Guter Plan, mach einfach ein bischen Langsamer.
Warte lieber jeweils einen Tag länger als zu forsch vorzugehen.
Du must es mal so sehen. Das waren 3 Gruppen mit jeweils einer eigenen Rangordnung. Und aus diesen 3 Gruppen soll jetzt eine werden, D.h. Bisherige Gruppenführer müssen sich jetzt unterordnen. Und das ausmachen, das dauert halt seine Zeit.
Den Fehler machen viele. So nach dem Motto, Mäuse nichts einfacher als das. Pustekuchen *Vogelzeig*. Das muste ich auch erst lernen *schäm*.
Da bist du beileibe nicht die einzige. =)
 
Also.. es ist jetzt Tag drei nach dem VG-Neubeginn. Seitdem habe ich keine Beißereien mehr beobachten können, aber ich höre immer noch Gequieke aus dem Käfig, wenn eine der dreien (meistens ist es dieselbe-Hermine) die andere jagt (meistens Mia). Das ist auch keine Putzfiepen, das hört sich anders an. Was bedeutet das: Evtl. doch noch einmal klein setzen oder ist dass etwas, was zum Gruppenleben gehört und sich vllt nie ganz einstellt? Ich vermute, dass es für die Mäuse doch extrem stressig und anstrengend sein muss, wenn sich solche Szenen abspielen, sodass ich mir wünsche, sie würden irgendwann ganz aufhören. Hilft es da, dann tatsächlich ganz bei Null anzufangen und den Käfigplatz zu verkleinern?
 
Huhu,

wie sitzen sie denn aktuell, also wie groß und mit welchem Inventar? Und wie oft kommt es zu solchen Jagereien?

Eigentlich ist es normal, dass da mal gejagt wird, aber das sollte sich eigentlich nach kurzer Zeit gelegt haben, wenn man nichts verändert...
 
Hi,

sie sitzen jetzt auf einer Fläche von 120x60+ einer Ebene von 115x20. Inventar haben sie im Moment (abgesehen von einer Klopapierrolle und etwas Heu nicht.

Gestern Abend so habe ich sie ungefähr vier mal gehört. Das sind aber keine langen Jágereien, sondern immer so ein kurzes Wegjagen und dann wird auch immer schnell von der anderen abgelassen. Immerhin hat bei den anderen zweien Jagen schon nachgelassen. Es ist jetzt nur noch Hermine und sie geht auch nicht mehr auf beide Weibchen aus der anderen Gruppe, sondern nur noch auf eines. Soweit ich das habe beobachten können. Kann es sein, dass sie sich einfach nicht leiden können? ODer gibt es bei den beiden noch etwas, das ich versuchen könnte?

LG
 
am Tag 3 schon auf so großer Fläche, noch dazu mit Ebene ist schon reichlich gewagt, das geht viel, viel, viel, viel, VIEL zu schnell... IMHO kein Wunder, dass da keine Ruhe rein kommt.
Wenn du Pech hast, wird das sogar noch schlimmer und aggressiver, weil sich Hermine ein Revier raus gesucht hat. Anscheinend betrachtet sie dieses eine Weibchen nicht als Gruppenmitglied und fängt an sie zu mobben.
 
hab nict alles ganz gründlich gelesen,
aber: Du hast eine Konstellation, die ich mir schon gar nicht mehr antue: (nicht alte) Weibchen zu Weibchen. Die einigen sich nicht so schnell (und dümmstenfalls tatsächlich nie).

Uund müssen wirklich ganz langsam zusammenwachsen können (die kastraten sortieren sich schnell/er ein)
Ich also auch:
gaaaaaanz langsam! Mit Platz und Inventar.
(und wenn dann immer wieder neu der Zoff aufflackert, ist zu überlegen, ob man sich & den Mäusen das partout antut. Aber noch ist längst nicht verloren)
 
Hey,

das ist auch nicht die erste VG. Die habe ich vor sechs Wochen und dann natürlich langsamer angefangen. Vor drei Tagen habe ich das Inventar wieder rausgenommen. Sprich, seit drei Tagen fang ich mehr oder minder von vorne an. Das das für eine Vg zu schnell wäre ist klar! =)
 
Es ist schon besser. Sie haben von mir jetzt einen kleinen Pappkarton bekommen, über den sie sich gar nicht gestritten haben. Jede Maus durfte rein und ihn nach Herzenslust annagen. Scheinbar hat das Teil zu keinerlei Revierkämpfen geführt.

Allerdings habe ich gestern Abend noch einmal Jagereien gehört. Sie waren nur sehr kurz (max. ein Sekunde). Das habe ich in der Zeit in der ich beim Käfig saß und sie wach waren (20.45 - 23.00 Uhr) zweimal gehört. Es war wieder Hermine, aber diesmal nicht wie sonst gegen Mia sondern gegen Flora, das andere Weibchen aus der Zweiergruppe. Heute morgen war dann noch einmal ein wenig Tumult, das lag aber daran, dass die Kastraten wohl eine "heiße" Phase hatten und Miss Marple mehrmals bestiegen haben. Also lag das zum Glück nicht an den Zickereien der Mädels. Ansonsten kuscheln alle tagsüber in einem Nest.

Was meint ihr? Sind diese Jagereien, die ich beschrieben normal? Soll ich verkleinern oder kann ich jetzt mit Minischritten und viel Zeit versuchen, den Käfig zu vergrößern und INventar reinsetzen? Hoffe auf Tipps! =)

LG
 
Hey rebecca,

=) das hört sich doch gut an =)
So kleine Jagereien sind normal, das wird auch in Zukunft immer mal vorkommen. Und wie gesagt, die machen noch ihre Rangordnung aus, Solange sich nicht auf EINE Maus eingeschossen und diese gemobbt wird, ist alles OK.
Ich denke mal ein großer Fehler den du zu anfangs gemacht hast, war das schon benutzte Inventar.
Es roch wohl noch nach der ursprünglichen Besitzergruppe, so das diese meinten, weg da - Unseres :D Das es jetzt um den neutralen Karton keinen Streit gibt ist doch super, so soll das sein.
Mach in kleinen Schritten weiter, das sollte gehen. Ich würde für die nächste Zeit erstmal weiterhin neues Inventar benutzen, wie gesagt du brauchst nichts kaufen , nimm was du zuhause findest und man zweckentfremden kann. Wenn sich die Gruppe gefestigt hat, kannst du auch wieder dein altes, ausgelüftetes Inventar benutzen.
Weiterhin, viel Glück. Und das jetzt alles klappt.
 
Puh, gut zu hören! *schwitz*
Dann werden sie sich nun erst einmal mit provisorischem Spielzeug zufriden geben müssen! Aber ich denke, du hast recht. Ich habe extra für diese Gruppe neue Sachen gebaut, um die wurde sich nicht gestritten. Sollte ich diese denn auch erst einmal aus dem Käfig rauslassen. Die waren halt schon einmal bei ihnen (also der jetzigen Gruppen) drin?

Vielen Dank für die Tipps! DU hast mir echt weitergeholfen! *Blumen*
 
Danke für die Blumen *rotwerd*

Ich habs dir doch gesagt, noch ist Hopfen und Malz nicht verloren *drück* =)
Schön wenn es jetzt was wird *freu*
Auch wenn du dir das WIKI durchgelesen und dich ja eigentlich dran gehalten hast, Die Anleitung ist nur eine grobe Richtschnur. Im einzelnen muß man eben immer auf die Gruppe eingehen, wie du ja auch gemerkt hast. Was einmal klappt, heißt noch lange nicht, das es das nächste Mal auch funktioniert. Aber das lernst du *drück*. Ich habe meine Fehler am Anfang auch gemacht.

Da du ja Streithammel dabei hast, würde ich auch das neugebastelte noch rauslassen. Versuche es erstmal mit langsam mehr Platz und wirklich ganz neutralem Inventar. In der Zwischenzeit auch das Selbstgebastelte einmal mit Essigwasser reinigen und auslüften lassen.
Einfach um kein Risiko einzugehen. Um die Truppe zu beschäftigen kannst du das Futter auch im Streu verteilen. Dann haben sie was zu tun.
Weiterhin, viel Erfolg. =)
 
Ich habe gerade gesehen, dass ein Teil der Gruppe (3 oder 4) sich zum Schlafen in den Pappkarton gelegt haben und nicht mehr im Heu bei den anderen liegen. Soll ich ihnen ein Haus geben, das groß genug für alle ist, oder ist das nicht so schlimm, dass sie getrennt schlafen? Das Problem ist, dass ich das Haus so gebaut habe, dass es unter eine Ebene integriert ist. Außerdem hat es nur einen Eingang. Hilfreich oder lieber aus dem Käfig lassen?
 
Solange es kein Dauerzustand ist, ist noch alles OK.
Besser wäre allerdings etwas, wo wirklich alle reinpassen.
Hast du keinen größeren Karton? Ansonsten, probiere es aus. Falls es wieder richtigen Zank geben sollte, (kurz ist ok - es darf nur nicht ausarten) mußt du es wieder rausnehmen.
 
Huhu!

Bei dem bisherigen Verhalten der Truppe würde ich da schon viel Wert drauf legen, dass sie alle auf einem Haufen schlafen. Das ist nur förderlich für die Stabilität der Gruppe.
Schlimmstenfalls würde ich also den Pappkarton wieder heraus nehmen, wenn es sich nicht anders regeln lässt. Ist der Pappkarton denn zu klein für alle?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sie haben zu viert in dem Karton geschlafen, die anderen haben sich unter Heu verkrochen. Ich habe ihnen heute einen größeren Karton mit Heu und eingemiefter Streu angeboten. Leider kann ich nicht sagen, ob sich da nun alle hineingelegt haben, da es ein wildes Rein- und Rausgekrabbel war. Ich werde das noch mal ein bisschen beobachten. Also, wenn nicht alle zusammenliegen, müssen die Kartons wieder raus? Als sie noch nichts im Käfig hatten, haben sie nämlich noch zusammengelegt. Ich wollte ihnen halt einfach nur einen Rückzugsort in dem ansonsten leeren Käfig anbieten.
 
Huhu!

Normalerweise ist es nicht dramatisch, wenn sie hin und wieder nicht zusammen liegen bzw die Bestzung der verschiedenen Schlafhaufen wechselt, sodass immer mal jeder bei jedem liegt.
Aber in deinem Fall gab es bis vor kurzem ja noch ordentlich Zoff. Da wäre ich also lieber zu vorsichtig und würde drauf achten, dass sie vorerst nur einen gemeinsamen Kuschelhaufen haben und nicht mehrere.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi Sabrina,

ich habe jetzt einmal den kleinen Karton rausgenommen. Den haben Mia, Flora und einer der Kastraten als Häuschen genutzt. Vielleicht um den anderen dreien aus dem Weg zu gehen?! Jedenfalls sitzen sie jetzt alle zusammen in dem großen Karton! Den Eingang den ich vorne für sie reingeschnitten habe, haben sie kurzerhand mit Streu zugestopft und dann haben sie sich einen neuen, unterirdischen EIngang genagt! *grübel*
 
Arrgh... Ich weiß jetzt nicht mehr, was ich noch machen soll.

Nachdem ich im ersten Anlauf wohl einfach zu schnell war mit der VG wurden Ebenen und Inventar entfernt. Übrig blieben: Grundfläche 120x60 und eine Ebene 120x20. Innerhalb der guten Woche haben sie (nachdem die Jagereien nachließen) eine Klorolle und ein Pappkartonhaus bekommen. Beides noch völlig neu. Letzter Stand war, dass sie da dann auch alle drin schliefen. Jeder durfte rein und raus und zum Futternapf.

Gestern Abend aber musste ich mir schon wieder angucken, wie Mia durch den Käfig gejagt wurde und Peach ihr in den Hintern gebissen hat. Aber das war kein Zwicken, sie hat sie richtig gebissen. Gott sei Dank, hatte Mia keine Wunden.

Daraufhin habe ich die Ebene und den Karton wieder rausgenommen.

Was soll ich denn nun machen? Wird das überhaupt noch einmal was oder mache ich einfach alles falsch? Ich habe echt gedacht, ich tue Mia und Flora etwas gutes, wenn sie wieder Gesellschaft bekommen und dann in einer großen Gruppe leben können. Aber ich glaube, dass das für Mia einfach nicht schön sein kann. Flora lassen sie mittlerweile weitestgehend in Ruhe, da habe ich schon lange keine Jagereien mitgehört. Und an die Jungs gehen die drei Weibchen auch nicht. Es ist nur Mia. Die, die jagen, sind auch nicht mehr alle. Es sind nur Peach und Hermine, die dritte ist auch schon viel ruhiger. Aber trotzdem, das geht ja so nicht weiter. Habt ihr noch einen Tipp? Ich bin echt super verzweifelt! *heul*
 
ich würde in dieser Situation vor gehen, wie bei einer ersten VG - wobei ich im ersten Ansatz die Grundflächer erst mal (noch!) nicht reduzieren würde.

Alles Inv raus, Ebenen raus, nur ganz dünn einstreuen, und als einziges Inv einen Wassernapf oder eine Tränke, falls alle Mäuse mit Tränken klar kommen.
Futter erst mal nur lose ins Streu. Und eine besonders geschützte Ecke im Käfig zusätzlich von außen abdunkeln.

Wenn es dabei immer noch zu Streitereien bzw. Gejage kommt, dann auch noch die Fläche verringern.

So wie du die Situation beschreibst, sitzen sie zwar nun schon einige Zeit aufeinander, aber sie 'kennen' sich wohl noch nicht wirklich.

Die Beurteilung der Situation an Hand reiner schriftlicher Beschreibungen ist aber natürlich extrem ungenau.
 
Back
Top Bottom