Julie-Ann
Kornsammler*in
- Messages
- 23
- Reaction score
- 0
Hallo,
Bei mir in meiner Wohnung leben die Farbmausweibchen Pinki und Brain. Nun ziehe ich zum 15ten offiziell zu meinem Freund. Dort wartet ein größerer Käfig und ein selbst gebauter Auslauf auf meine Kleinen.
Einige ungeplante Faktoren lassen mich nun aber nachdenken.
Mein Freund nahm mich die Tage mit zu einem Bekannten, da dieser, trotz dass er mir unbekannt war, eine Bitte an mich hatte. Er hielt mehrer Haustiere bei sich, darunter auch eine Schlange. Nach seiner eigenen Erzählung nach hatte er diese bisher nur mit toten Mäuse gefüttert. Es war das erste Mal, dass er an seine Schlange lebend Futter verfüttert hat. Diese interessierte sich aber gar nicht dafür und wusste scheinbar nichts damit anzufangen.
Bei dem vom Besitzer nur bezeichnetes Lebendfutter handelt es sich um zwei Farbmausweibchen die bei ihm im Karton nur mit Streu und Toilettenrollen lebten. Mir Taten die Beiden so leid, dass ich am liebsten nach Hause gefahren währe, um meine Transportbox zuholen und die kleinen sofort mitzunehmen, aber mein Freund holte mich runter, damit ich in Ruhe darüber nachdenke.
Ich bin komplette Anfängerin und habe überhaupt noch keine Erfahrungen mit Vergesellschaftung. Erste Frage: Wäre es für mich überhaupt ratsam eine Vergesseschaftung mit den beiden Weibchen Gruppen durch zuführen?
Ich würde natürlich davor mit den beiden zum Tierarzt fahren, um bei dem Geschlecht nochmal 100 Prozentige Sicherheit besteht, da ich auf gar kein Fall mehr Mäuse halten möchte, als es für mich planbar wäre.
Eine Vergesellschaftung möchte ich durch führen, bevor ich Pinki und Brain in den größeren Käfig umsetzte, sonst würde es meiner Meinung nach für die Mäuse zu stressig werden. Zur Zeit habe ich Ferien und somit auch genügend Zeit dafür. .. WENN ich nun eine Vg machen sollte, dann lieber in der Wohnung, wo der neue Käfig steht? Das wären 20 Minuten Autofahrt für Pinki und Brain (die so oder so gemacht werden müssten) und ich hätte dort, im Gegensatz zu meiner Wohnung, eine Badewanne zur Verfügung hätte, um auch diesen Schritt zu machen. In beide Wohnungen hätte ich die Ruhe in der nächsten Zeit um eine VG durch zuführen.
Danke an die Schreiber des Wikis, dass mir dadurch schon viele Fragen beantwortet wurden.
Freue mich über Antworten und auch Kritik, Julie.
Bei mir in meiner Wohnung leben die Farbmausweibchen Pinki und Brain. Nun ziehe ich zum 15ten offiziell zu meinem Freund. Dort wartet ein größerer Käfig und ein selbst gebauter Auslauf auf meine Kleinen.
Einige ungeplante Faktoren lassen mich nun aber nachdenken.
Mein Freund nahm mich die Tage mit zu einem Bekannten, da dieser, trotz dass er mir unbekannt war, eine Bitte an mich hatte. Er hielt mehrer Haustiere bei sich, darunter auch eine Schlange. Nach seiner eigenen Erzählung nach hatte er diese bisher nur mit toten Mäuse gefüttert. Es war das erste Mal, dass er an seine Schlange lebend Futter verfüttert hat. Diese interessierte sich aber gar nicht dafür und wusste scheinbar nichts damit anzufangen.
Bei dem vom Besitzer nur bezeichnetes Lebendfutter handelt es sich um zwei Farbmausweibchen die bei ihm im Karton nur mit Streu und Toilettenrollen lebten. Mir Taten die Beiden so leid, dass ich am liebsten nach Hause gefahren währe, um meine Transportbox zuholen und die kleinen sofort mitzunehmen, aber mein Freund holte mich runter, damit ich in Ruhe darüber nachdenke.
Ich bin komplette Anfängerin und habe überhaupt noch keine Erfahrungen mit Vergesellschaftung. Erste Frage: Wäre es für mich überhaupt ratsam eine Vergesseschaftung mit den beiden Weibchen Gruppen durch zuführen?
Ich würde natürlich davor mit den beiden zum Tierarzt fahren, um bei dem Geschlecht nochmal 100 Prozentige Sicherheit besteht, da ich auf gar kein Fall mehr Mäuse halten möchte, als es für mich planbar wäre.
Eine Vergesellschaftung möchte ich durch führen, bevor ich Pinki und Brain in den größeren Käfig umsetzte, sonst würde es meiner Meinung nach für die Mäuse zu stressig werden. Zur Zeit habe ich Ferien und somit auch genügend Zeit dafür. .. WENN ich nun eine Vg machen sollte, dann lieber in der Wohnung, wo der neue Käfig steht? Das wären 20 Minuten Autofahrt für Pinki und Brain (die so oder so gemacht werden müssten) und ich hätte dort, im Gegensatz zu meiner Wohnung, eine Badewanne zur Verfügung hätte, um auch diesen Schritt zu machen. In beide Wohnungen hätte ich die Ruhe in der nächsten Zeit um eine VG durch zuführen.
Danke an die Schreiber des Wikis, dass mir dadurch schon viele Fragen beantwortet wurden.
Freue mich über Antworten und auch Kritik, Julie.