sonstige Tierarten Klagenfurt: Mäuse-und Rattenflut!!!

Status
Not open for further replies.

nessiundaron

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hi liebe Leute!

Hab bei einem Besuch "meines" alten Stammtierheimes in Kärnten erfahren dass die momentan eine irrsinnige Flut an Ratten und Mäusen reinnbekommen haben.

Die Tiere wurden in der "Babyklappe" vorm Tierheim ausgesetzt-Ratten und Mäuse zusammen(!!!), es war ein regelrechtes Gewusel, alles was weiblich ist, war natürlich trächtig.

Ein paar Wochen später nochmals das selbe und nun gehen sie über....

Sie haben derzeit einen Bestand von ca. 300 Ratten und Mäusen und es gibt in Kärnten null Interessenten.

Die Tiere sind unterschiedlichsten Alters, die Jüngsten schätz ich mal auf ca. 3 Monate, Babies gibt es momentan nicht aber bei ein paar Tieren muss noch abgewartet werden ob da nix mehr nachkommt.

Sie sitzen natürlich nach Geschlechtern getrennt in (für TH-Verhältnisse) recht geräumigen Selbstbauten. Eine junge Tierpflegerin gibt sich wirklich viel Mühe bei der Versorgung und Einrichtung, jedoch geht Vermittlungstechnisch gar nichts weiter und für ein kleines Th ist diese Menge natürlich ein Wahnsinn und die Kapazitäten sind voll ausgeschöpft.

Ich hab mir nur mal grob nen Überblick verschafft und notdürftig Handyfotos gemacht.(war darauf nicht vorbereitet)

Hab leider keine genaue Zusammenstellung, bei den Ratten jedoch sinds hauptsächlich Huskys, agoutis, black und agouti hooded, ein paar Binchen und eine Fawn Dame hab ich gesehen.

Es gibt bei den Mäusen die unterschiedlichsten Farben und Zeichnungen, von agouti über black, bis hin zu Satin-creme-weiß schwarz-weiß-gefleckt, braun-weiß-gefleckt, grau, fawn, ganze wenige Albinos....
Das Alter ist etwas schwer abzuschätzen, es gibt Junge Tiere und auch ne Gruppe mit schon älteren.

Ich werde so alle 4-8 Wochen von Wien nach Kärnten und retour fahren um Tiere die Strecke für Interessenten und Pflegestellen mitnehmen zu können und einen Überblick über die Situation zu behalten. Die Tiere sind vom Charakter her recht unterschiedlich-ein paar sind schüchtern, einige sehr neugierig und zahm, beißen wollte mich keiner. ;-)

Gibt es hier Leute die irgendwie helfen können? Soweit ich weiß sind die Tiere nicht kastriert, dafür mangelt es an Zeit und Geld, das Tierheim ist sehr klein.


lg Vanessa
 
Ohho..........da kan man nur hoffen das wer in der Nähe wohnt, eher aber nicht*traurig*.....wäre jetzt halt wichtig, wenn du nochmal dort hin fährst, zu kontrollieren ob die Pflegerin die Tiere richtig nach Geschlechtern getrennt hat.........die Farbmaus Jungs müssen auf jeden Fall kastriert werden.......das Geld dafür evtl. durch Spenden zusammen bekommen und auch noch nen kompetenten TA haben der sie kastriert........

Drücke auf jeden Fall die Däumchen das sich wer findet der das ganze unterstützt.......

LG
Ruth
 
Hallo!

Es ist wirklich ein Notfall! Ein Teil der Ratten lebt scheinbar draußen! Und es mangelt an allem, die sind einfach überfordert mit so vielen Tieren. Es handelt sich um ein kleines privates Tierheim, das von Spenden lebt. 300 Ratten und Mäuse schafft so ein Tierheim nicht. Pflegeplätze für Ratten umd Mäuse werden ganz dringend gesucht, genauso wie Sach- und Geldspenden. Einige Tiere sind wohl krank und brauchen tierärztliche Betreuung.

Ich war selber noch nicht da, weiß das nur von jemandem, der dort aushilft.

LG Karin
 
Gibt es denn keine anderen Tierheime dort in der Nähe die Tiere übernehmen könnten.....hier in Deutschland wird das auch teilweise gemacht.......

Schreib mir mal ne PN mit der Anschrift des Tierheimes.........werde da mal Futter ect. hin schicken
 
ruth klagenfurth ist am ende der welt ( slowenische grenze )
ich hab leider keine möglichkeit zu helfen ...habe alle resourcen für den salzburger notfall verwendet ..
der notfall kommt 1 jahr zu früh *heul*
 
Hi,
ich bin ursprünglich sowieso aus der Gegend und werde durch diesen Notfall halt auch öfter dorthin fahren. Ich finde auch sicher jemanden vor Ort der mir helfen könnte.

Da ich in Wien bei 2 Tierärzten arbeite werde ich dort mal anfragen wegen den Mäusebub-Kastras. Wichtig wär mir da halt dass es halbwegs günstig ist und sie sich ne Mäusekastra zutrauen- es macht wenig Sinn wenn nur die Hälfte der Tiere die OP überlebt, das finde ich nicht fair.

Die TH-Tierärztin hat mir damals die Rattenjungs aus nem Notfall zu der Zeit kastriert, da haben alle überlebt. Sie ist aber mittlerweile schon recht alt also hab ich keine Ahnung ob das noch machbar ist. Wie gesagt möchte ich die Jungs nicht in ne von Anfang an unsichere OP entlassen, das könnt ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

Anderen TH in der Nähe würd ich keine Tiere überlassen, dafür kenn ich die "Szene" zu gut...

Sobald ich Infos hab geb ich sie euch sofort weiter.

Es stimmt dass Klagenfurt recht weit weg ist aber da ich ja in Wien wohne dürften Transporte innerhalb Ö absolut kein Problem sein.

Hab auch einige Studienkollegen aus D und wenn die in den Ferien heim fahren könnten die sicher auch Tiere dorthin mitnehmen. Wichtig wäre es nur, gute Leute in D zu finden die dann weiterhelfen, ich denke alleine schaffen wir es hier nicht. Die Nachfrage nach Mäusen und Ratten ist im Moment nicht sonderlich groß.

Liebe Inge: Mch dir keinen Kopf! Vl. kannst hier ja auch organisatorisch unterstützend einwirken. Und ich denke dass sich der Notfall dort sicherlich über ne längere Zeit hin ziehen wird. Evtl. hast du ja zu nem späteren Zeitpunkt was frei und kannst dann doch Tieren ein endgültiges Zuhause bieten.

lg Vanessa
 
Hallo, das hört sich ja übel an...

Werden Aushänge an der Hauptuni und in der Vet.-Med. in Wien gemacht? Das könnte ich andernfalls übernehmen- vielleicht findet sich noch der ein oder andere tierliebe Student.

Stehst du, bzw. das TH Klagenfurt denn mit dem Wiener TH in Kontakt? Als ich dort im Oktober war und 2 Jungs geholt habe, hatten sie nur noch 2 weitere Kastraten und einen größeren Farbmausnotfall zuvor in echt kurzer Zeit super vermitteln können... Vielleicht nehmen die ja ein Paar Tiere auf- Platz genug hätten sie, soweit ich das als Außenstehende beurteilen konnte.

Habe selbst keine Kapazitäten mehr, aber vielleicht kann ich mit dem nächsten Gehalt ein paar € spenden... Das wird keine Riesensumme sein, aber besser als nix...

Hätte hier übrigens noch einen Hamsterknast, falls sowas gebraucht wird, z.B. um Jungs auf geringem Platz bis zur Kastra ruhigzustellen.
Meld dich, wenn ich was tun kann! LG
 
Hi,

hab bis jetzt leider "nur" mal Leute mobilisiert und die Foreneinträge gemacht. Studierst du an der Vet?
Wichtig wäre auch dass ich Leute hab die Vorkontrollen für Fix-und Pflegeplätze machen könnten. Das ist mir immer sehr wichtig.

Zum Wr. Tierschutzhaus hab ich meine Kontakte-werd demnächst mal genaueres mit denen besprechen.

Auch werden weitere Infos, ne genaue Auflistung der Geschlechter (hab das bis jetzt nicht geschafft- es sind so irrsinnig viele....) und Fotos machen.

Kennst du nen TA in Wien der gut und kostengünstig Mäuseböcke kastriert? Hab ein paar Anlaufstellen und werd diese Woche dort mal anfragen. Kurzzeitige Krankenstation wär super, das kann auch ich übernehmen nur ist es mir zur Zeit nicht möglich selbst als Pflegestelle tätig zu sein, d.h. die Tiere müssten auf andere Plätze sobald sie stabil sind und die hab ich momentan leider nicht :-(

lg Vanessa
 
Wegen TA: wir Moderatoren pflegen eine interne TA-Liste, auf dieser sind auch Adressen aus Wien. Vielleicht ist da ja was passendes dabei...hast gleich eine pn ;-)
 
Ich studiere an der Hauptuni, aber eine Bekannte an der Vet.-Med.
Die würde sicher Aushänge dort machen und eveeeeeentuell sogar eine Gruppe Ratten nehmen (hatten uns letztens darüber unterhalten)! Sehe sie morgen wieder, dann frage ich gleich mal nach;-)

Bei den Vorkontrollen für die Plätze bei den Mäusen könnte ich mithelfen. Ratten hatte ich hingegen noch nie, da würden mir kleinere Haltungsfehler womöglich gar nicht auffallen. Aber bei Mäusen wär's machbar.

Halte mich, bzw. den Thread, doch einfach weiterhin auf dem aktuellen Stand.

Der von Lumi angegebene Dr. H.... in Wien ist tatsächlich sehr gut- allerdings ist diese Klinik ziemlich renomiert und dementsprechend vielleicht nicht ganz kostengünstig.
Habe 2 TÄ (Gemeinschaftspraxis) vor der Haustüre, mit denen ich bislang sehr zufrieden bin- aber ich war dort noch nie wegen Kastras.
Wenn du sie kontaktieren und nachfragen willst, schreib mir einfach 'ne Pin.

LG
 
Hallo an alle aus Bayern!

Mein Freund (und vielleicht auch ich) fährt diese Woche nach Kärnten und könnte am Rückweg Ratten/Mäuse nach Salzburg mitnehmen. Dort könnten sie "zwischengelagert" werden, bis ein weiterer Transport organisiert ist. Von Salzburg wär´s ja nicht sooo weit. Hat jemand Interesse?

LG Karin
 
Hab ne Mitfahrgelegenheit kommenden Dienstag von Kärnten nach Wien und Mittwoch retour, also sollte sich jemand schon entschieden haben...

Und außerdem ne Möglichkeit Ratten-und Mäusejungs in Wien kastrieren zu lassen, allerdings nur gegen "Vorbestellung" weil so viele Tiere gehen natürlich nicht auf einmal und ich muss ja auch wissen wohin mit ihnen nach dem Eingriff.


lg Vanessa
 
Ich weiß nicht, ob das dann nicht eventuell schon zu spät ist, aber ich würde in 2 Wochen nach Kärten fahren und könnte auch ein paar Mäuse/Ratten nach Wien transportieren.
Vielleicht nehme ich auch 1 oder 2 Mäuschen auf.. Mal überlegen (: Wenn dann eher ältere Damen/Herren. Werd auch überall herumfragen.
Also falls dann noch Hilfe benötigt wird, bitte einfach melden!
 
vanessa im grunde haben alle rattenerfahrenen TAs in wien das knowhow mäuse erfolgreich zu kastrieren bei solchen mengen kann man sicher rabatte zu tierschutzpreisen aushandeln
 
Puuuuh, das klingt ja heftig...
und dann noch im Mäuse-Niemandsland...

Käme wohl ein "Export" in Frage?
Wenigstens nur in den Süden Deutschlands, genau: Stuttgart?

Bei so einem Notfall könnten khara und ich unsere Reserven aktivieren - und die heißen: jede von uns könnte Platz für größere Gruppen schaffen.
Irgendwie "fertige" Mäus wär natürlich das einfachste, aber eine kleinere Gruppe von Böcken könnten wir wahrscheinlich auch hier unters Messer kriegen.
Ja, das wären dann Endplätze.

(Für Ratten können wir selber gar nichts machen. *grübel* - vielleicht indirekt, dass sich die Fahrt lohnt? TH Stuttgart kannte zumindest früher mW eine ganz gut funktionierende Rattenhilfe. Falls Ihr mit der Kontakt hättet, könnte ich Tiere fürs TH zur Übergabe oder auch zum Direkt-Abholen bei mir zwischenstapeln (Hilfe! Eigentlich gilt: Mir kommt keine Ratte ins Haus!!! Nicht dass ich die hinterher auch noch halte ;-) )
 
Hi,

also Fix-und Pflegeplätze werden auf jeden Fall benötigt! So weit ich gesehen hab gibt es ne Gruppe mit schon recht alten Tieren, keine Ahnung welches Geschlecht und wieviele es sind, das müsst ich beim nächsten Mal nachschaun.

lg Vanessa
 
Hey,

Ich wohne auch in Stuttgart, und hab noch ein leeres AQ (120*40*50) rumstehen. Theoretisch könnte ich da auch einen Aufbau drauf bauen. Wenn die Mäusels hier her "exportiert" werden würden könnte ich also auch als Pflegestelle ein paar Mäuse aufnehmen. :D

edit: hab gerade mal geschaut, wie lange man von Klagenfurt nach Stuttgart fährt: fast 6 Stunden.

lg Franzi
 
Last edited:
Hallo!

Also bis Salzburg is ja kein Problem, die Tiere können bei mir "zwischenlagern" und müssten dann halt weiter nach Stuttgart gebracht werden. Mein Freund fährt am Freitag von Klagenfurt nach Sbg.

LG Karin
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom