GreatL
Wusel-Experte*in
- Messages
- 365
- Reaction score
- 0
Mal wieder eine Frage:
Habe auf eine Kleinanzeige geantwortet! War wohl Zooladenschwangerschaft und die Besitzer suchen dringend Abnehmer für die Jungtiere! Ich habe sie gefragt, ob sie jemanden hat, der ihr beim Trennen hilft. Hier die Antwort
> Hallo!
>
> Also fachgerecht trennen kann ich leider nicht, kann auch nur unten gucken
> und nach den angegebenen Unterschieden schauen. Es sind unsere ersten Mäuse
> und ich habe also keine großen Erfahrungen damit. Ich habe jetzt gelesen,
> dass man die Kleinen auch schon nach 3 Wochen von der Mutter trennen kann,
> wenn sie zu anderen Mäusen dazugesetzt werden. Somit umgeht man, dass die
> dann auch schon "begattet" wurden. ;o)
> An den Kastrationskosten möchte ich mich nicht beteiligen.
> Die 3 Wochen wären an dem Wochenende 16./17. Oktober rum, der 28. Tag dann
> erst das WE drauf. Möchte allerdings auch nicht unbedingt das Risiko
> eingehen, dass gleich wieder ein Unglück passiert, deshalb habe ich lieber
> die 3 Wochen angegeben.
> Falls also Interesse besteht, einfach mal um den 16. rum anrufen. >
> Grüße
Ich habe ihr jetzt mal das Forum nahegelegt! Die Mäuse sitzen wohl in Augsburg! Kommt vielleicht jemand aus Augsburg und wäre bereit, beim druntergucken zu helfen? Oder würdet ihr generell abraten, dort Mäuse zu holen?
Bin unschlüssig! Einerseits handelt es sich ja um Notfellchen, andererseits hab ich halt keine Lust, 3-wöchige Mäuse zu holen (das ist doch viel zu früh, oder?) oder gar ein trächtiges Weibchen oder einen getarnten Bock zu holen!
Liebe Grüße
P. S. Ich klapper schon den ganzen Tag telefonisch THe GROßRÄUMIG ab und find einfach nichts gescheites. Alternative wäre bis November zu warten und zu hoffen, dass das TH Stuttgart-Botnang die Böcke bis dahin kastriert hat. Habe allerdings gerade das Problem, dass eine meiner drei Mäuse seit dem Tod der vierten von den anderen ausgeschlossen wird und wollte daher so schnell wie möglich an die VG!
Habe auf eine Kleinanzeige geantwortet! War wohl Zooladenschwangerschaft und die Besitzer suchen dringend Abnehmer für die Jungtiere! Ich habe sie gefragt, ob sie jemanden hat, der ihr beim Trennen hilft. Hier die Antwort
> Hallo!
>
> Also fachgerecht trennen kann ich leider nicht, kann auch nur unten gucken
> und nach den angegebenen Unterschieden schauen. Es sind unsere ersten Mäuse
> und ich habe also keine großen Erfahrungen damit. Ich habe jetzt gelesen,
> dass man die Kleinen auch schon nach 3 Wochen von der Mutter trennen kann,
> wenn sie zu anderen Mäusen dazugesetzt werden. Somit umgeht man, dass die
> dann auch schon "begattet" wurden. ;o)
> An den Kastrationskosten möchte ich mich nicht beteiligen.
> Die 3 Wochen wären an dem Wochenende 16./17. Oktober rum, der 28. Tag dann
> erst das WE drauf. Möchte allerdings auch nicht unbedingt das Risiko
> eingehen, dass gleich wieder ein Unglück passiert, deshalb habe ich lieber
> die 3 Wochen angegeben.
> Falls also Interesse besteht, einfach mal um den 16. rum anrufen. >
> Grüße
Ich habe ihr jetzt mal das Forum nahegelegt! Die Mäuse sitzen wohl in Augsburg! Kommt vielleicht jemand aus Augsburg und wäre bereit, beim druntergucken zu helfen? Oder würdet ihr generell abraten, dort Mäuse zu holen?
Bin unschlüssig! Einerseits handelt es sich ja um Notfellchen, andererseits hab ich halt keine Lust, 3-wöchige Mäuse zu holen (das ist doch viel zu früh, oder?) oder gar ein trächtiges Weibchen oder einen getarnten Bock zu holen!
Liebe Grüße
P. S. Ich klapper schon den ganzen Tag telefonisch THe GROßRÄUMIG ab und find einfach nichts gescheites. Alternative wäre bis November zu warten und zu hoffen, dass das TH Stuttgart-Botnang die Böcke bis dahin kastriert hat. Habe allerdings gerade das Problem, dass eine meiner drei Mäuse seit dem Tod der vierten von den anderen ausgeschlossen wird und wollte daher so schnell wie möglich an die VG!