kleine 4wochen Maus abgehauen...

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Ich hasse es neue Beiträge aufzumachen, aber die suche hat mir kaum was ergeben,.... außer Melas Massenausbruch, den ich mir natürlich durchgelesen habe.

Allerdings ist meine Maus noch nicht zurück gekehrt. Dabei wollte ich die Männchen doch nur sauber machen... und dieweibchen gleich hinterher...
Mein Freund durfte so lange auf die mäuslein aufpassen... doch hinterher kam es mir vor, als hätten wir 4 kleine weibchen und nicht 3.... ich hab ein riesiges theater gemacht..... und mein freund hat extra noch mal geschaut ob er die nicht ausversehen in dem männchen käfig gelandet ist....obwohl das eigentlich gar nicht sein konnte. (hinterher kam raus das es nur 3 weibchen waren)
Dabei ist ihm eine schwarze mini Maus entwischt.

Ich habe insgeheim gehofft, dass sie in dem kleinen häuschen ist... und erst mal ruhe bewahrt... doch als ich dann so im internet surfte...schaute ich auf einmal nach links zum fenster und da kletterte eine kleine schwarze maus mit weißem Bauch meine Gardine hoch!!!!!
Über einen meterwar die sicherschon geklettert...
Ich wollte sie dann vorsichtig in die hand nehmen, doch so klein wie die dinger sind ist er mir entwischt ....
Anschließend ist er runtergesprungen (aus der höhe!!) und hat sich hinterm schreibtisch versteckt....
Später kam er noch mal hervor und ist an der tapete hochgeklettert doch ich hab ihn immer noch nicht schnappen können...

eiogentlich habe ich ihn in eine ecke krabbeln sehen, doch dort ist er einfach nicht,..... wie kann so ein mäuschen sich nur so verdünnisieren...

Doch nuzn kommt er nicht meh vor.... ich höre andauernd etwas knuspern... doch das können genauso gutdie mäuschen im käfig sein...

besonders groß ist mein zimmer eigentlich nicht... und hinter die schränke oder unter der tür durch könnte erauch nicht,..... doch da wo er sein könnte ist er nicht zu finden....

bin mittlerweile total ratlos und meine nerven liegen blank... *traurig*

vielleicht weiß einer rat

Yvi
 
zimmertür mit hohem brett sichern, abgezähltes körnerfutter aufstellen und eine scheibe gurke um zu sehen ob sie angenagt wird - desweiteren lebendfalle mit köder aufstellen und warten
 
Ja, irgendwas Falliges - mir sind die in dem Alter auch schon davon, die fängste entweder sofort und schlagartig mit der Hand, wenn sie kurz bedüppert dasitzen, oder NIE mehr.

Wassernapf noch hinstellen, das kann dauern... Und an den entspelzten Körnchen sieht man auch unabgezählt, ob sie gefressen hat. Irgendwann tut sie's (so sie nicht die Schoki- und Keksvorräte im Zimmer findet - anderes Essbares also rausräumen)
Dann an (nur!) einer Stelle anfüttern, auch da ne Falle hin; ruhig mehrere im Raum verteilen.
Wichtig dabei: Fallen riechen nach Mensch - ja wegbleiben als Maus! Also Einstreu rein, möglichst miefig, und vorher damit abreiben.

Ich hatte oft die größten Erfolge mit einem Häuschen, oben und unten zu und nur EIN Ausgang (Vogelnistkasten bei mir). Da ganz viel Streu und Nistmaterial rein (gebraucht).
Und hoffen, dass sie irgendwann dort einzieht.
Achtung - ich war so blöd, mal den Deckel zu heben, um zu schauen, ob sie drin ist - sie war's, und ist danach natürlich NIE mehr reingegangen, war aber sehr fix wieder draußen.

So ein Häuschen also: Zur Schlafenszeit der Mäus Eingang sicher zuhalten, hochheben, Deckel erst im Heimatkäfig wegtun: Wenn sie drin war, satzt sie in den Käfig, wenn nicht, wiederholen.. hat mir schon mal 4 Tage gedauert.
 
och mensch...
eigentlich ist das zimmer wirklich nicht groß ca. 6cm² größer nicht.
Und an so vielen stellen kann sie gar nicht sein... obwohl ich ihr alles zutraue, wenn sie an der Tapete hochklettert.... dann trau ich ihr alles zu...

ich hab ihr nun ein handtuch da hingelegt auf dem sie mit den anderen rumgelaufen ist als ich den käfig sauber gemacht hab... darauf ein häuschen aus dem stall mit inhalt...... einen wassernapf und futter drumrum...

wenn ich glück hab vielleicht schläft sie ja drin und ich kann sie mir einfach packen... bzw... samt haus in den käfig stecken.

Lemmy ist mir auch schon öfters entwischt (der vater) doch der ist wesentlich träger, größer und leichter zu entdecken durch die weiße farbe.

ich hoffe ich krieg ihn heute abend noch,.... halte euch auf dem laufenden

Yvi
 
eigentlich ist das zimmer wirklich nicht groß ca. 6cm² größer nicht.

Na, also wenn du da das Mäuschen nicht wiederfindest, dann weiß ich nicht...:D*schreiweg**schreiweg**schreiweg*

Sorry, musste sein;)

Viel Erfolg, wird schon!
 
Mir ist mal beim Geschlechtertrennen eine 4-Wochen-Maus weggeflutscht, die ich mit einer Taschenlampe wieder einfangen konnte. Ok, ich gebe zu, ich würd`s auch nicht glauben, wenn`s mir nicht selbst passiert wäre. ;-)

-> Maus sprang weg, ich faßte sofort nach, Maus sprang im hohen Bogen weiter weg (wie das die Flohigen zu tun pflegen). Maus verschwand unterm Sofa. Ich holte eine Taschenlampe, eigentlich nur um zu schauen, wie weit die Maus unterm Sofa saß bzw. ob sie noch sichtbar war (stellte mich innerlich auf wochenlang Fallenaufstellen ein), ich leuchtete mit der Taschenlampe unters Sofa, plötzlich kam die Babymaus auf den Lichtstrahl zu: "Oh, was ist das denn? Ein Licht... da gehe ich mal nachschauen..." :D Ich konnte es selbst kaum glauben, verharrte reglos, bis die Kleine in Greifweite war, und schnapp.... saß sie zappelnd in meiner Hand. *schwitz* Wohl denen, die naive, unerfahrene Mäusejunge vor sich haben, die sich (noch) überrumpeln lassen...! ;-)

Leider werden Mäuse mit jedem Tag, den sie frei im Zimmer unterwegs sind, scheuer und vorsichtiger.

Also das ganze Programm:
Wasser aufstellen (wichtig!) , Lebendfalle mit Kötteln von der Gruppe präparieren und/oder etwas Nistmaterial rein, anfüttern, Raum absperren, jeden Tag die Falle kontrollieren. Da Mäuse selten quer durch den Raum laufen, sondern meistens an den Wänden entlang, müssen Fallen längst einer Wandseite aufgestellt werden.
Ich drück die Daumen!
 
@Chris
oops.... schreibfehler... wohl eher m² ^^ tut mir leid hab mich verschrieben.

@all
Es ist echt lieb das es so viele tipps gibt... nur sind die mäuse echt nicht dumm... letztens kam mir eine entgegen gerauscht die hinterm schrank hervor kam und dann im schrank verschwand ^^ wo sie dann allerdings in der falle saß... hab sie mir dann gepackt und .... oh wunder.... es war ein Mädchen *skeptisch* .... klasse... die Maus die abgehauen war, war aus dem Männchen käfig... es ist also doch ein weibchen weggewesen....
allerdings hätte sie dann um die 3 tage hinterm schrank gesessen haben müssen...

Mir sind in den letzten tagen nun ein paar mäuse entgegen gekommen.... am ende hatte ixch dann das männchen auch gefangen.... es gab gezeter von den angehörigen.... die männchen waren davon überzeugt den kleinen von einer ecke in die andere zu scheuchen... aber am ende hatten sie sich wieder lieb... =)

allerdings ist mir nach dem fang des kleinen ausbruchkünstlers eine maus entgegen gekommen... die genauso aussah wie DIE die ich gerade eingefangen hatte....
und oh schock.... sie war es....
ich hab den ganzen käfig abgesucht... und am ende hab ich gesehen das zwei gitterstäbe etwas weiter ausseinander standen als normal..... WIE KANN DAS NUR SEIN!!!! *Wand* *heul*

Ich hab das gefühl, dass er gar nicht wirklich bei mir bleiben will wenn er jede situation nutzt um abzuhauen,... habe jetzt versucht sie wieder normal hinzubiegen... und nen schmales holzstück vorgestellt...

das komische nur er bricht ständig aus... das graue weibchen ist wohl abhanden gekommen als wir die 2 anderen abgegeben haben.... sie bleibt aucjh weiterhin in ihrem käfig... mit den anderen....

wie dem auch sei.... "Spidermaus", so heißt er absofort wegen seiner kletterkünste, ist nun wieder hinter dem schrank verschwunden...

vielleicht sollte ihc vor und hinter dem schrank irgendwie nen paar bretter aufstellen.... damit er nicht mehr im ganzen zimmer rumläuft...wenn er mal rauskommt.... denn wenn er dann mal vorkommt (meistens nachts) muss ich ihm immer durchs halbe zimmer folgen bis ich ihn dann mal erwischt hab....

Das Haus was ich ihm so liebevoll eingerichtet hab (mit miefigem Streu und nistmaterial) hat er kaum angerührt nur das futter was ich drum rum verteilt hab war immer weg.... deshalb ist er nachts wohl meistens vorgekommen... um sich futter zu holen.

Insgeheim hoffe ich,dass ich ihn so fettgefüttert kriege, dass er durch sämtliche gitterstäbe nicht mehr durch passt.... aber das wäre sicher ungesund für die kleine maus.
werde wohl auch bald nen vernünftigen eigenbau zimmern... (oder zimmern lassen :D ) allerdings muss ich zuerst mein neues zimmer fertig kriegen
(was 24m² groß wäre und ich da sicher mehr suchen könnte...)

@vindoatus
naja Spidermaus ist nicht so....fasziniert vom licht..... ganz im gegenteil sie rennt dann meist schnell hinter dem schreibtisch oder eben hinter den schrank.... die idee den schrank mit irgend etwas zu versperren kam ziemllich spät von mir....mal davon ab, dass ich gedacht hab, der spuk wäre endlich vorbei... nein da zwängt sie sich durch die gitterstäbe...
vielleicht sollte ich mich auf eine lebendfalle reduzieren... die auf einer seite aufstellen und die andere seite mit irgendwas zustellen....dann muss ich nicht immer wie bis jetzt hinter den maus herlaufen....
danke für deine hilfe... *drück*

Yvi
 
wie groß sind die gitterabstände denn?
ist ja auch nicht das Wahre, wenn Du dauernd auf Mäusejagd gehen musst. Gerade, wenn die Tiere so klein sind, muss der Gitterabstand durchgehend sehr eng sein. Am Besten wäre in dem Alter ein Aquarium mit Gitterabdeckung (auch sehr enges Gitter). Da haben die kleinen Mäuse kaum Chancen abzuhauen...
Wenn du dann das nächste Mal sauber machen musst, eine Transprotbox in das Aqua stellen. Und das am Besten dann, wenn die Tiere schlafen- so kann dir keiner entgegenspringen. Warten, bis die Tiere wach sind und in die TB gekabbelt sind. TB zu machen, rausnehmen- und dann eben abends/nachts ausmisten....
Dann hoffen wir mal, dass der Kleine ab sofort brav ist und da bleibt, wo er sein sollte ;-)
 
Hilfreich kann auch ein Aquarien- oder Teichkescher sein. Den kann man Maus leicht überstülpen, bzw. verkrochene Mäuse aus ihrem Versteck in den Kescher hinein locken / jagen.
Da die Fallentaktik bei meinen Mäusen noch selten funktioniert hat (und ich bei dem umfangreichen Kabelsalat zu Hause keine Maus länger als unbedingt nötig in Freiheit wissen will), bin ich auf solche Kescher umgestiegen - damit lassen sich auch flüchtige Pseudoflöhe wieder einfangen.
 
Hmm ... also der Käfig hat einen gitterabstand von 6-7mm..
das etwas außernander gebogene stück hab ich nicht mehr messen können.... bei einem aqua war ich immer etwas skeptisch... wegen der luftzirkulisation .... außerdem kriegt man sowas günstig meist nur bei ebay... und dann muss man es meist abholen.... und in meiner nähe gibt es sowas meist nicht... :(
vielleicht könnte ich bei meinem onkel eins abstauben, der hat so viele fische... so eins kann man doch benutzen oder etwa nicht??


bei einem kescher... weiß ich nicht genau... nachher erschlag ich das tier dann halb... da hätte ich am meisten angst vor.

wie lange bleiben die kleinen eigentlich noch so flummihaft??

Yvi
 
bei hornbach gibts Aquas in den passenden Maßen zwischen 20-30 Euro. Solange das Aqua nicht höher als tief ist, funktioniert auch die Luftzirkulation- zumal es keine dauerhafte Behausung wäre.
der hat so viele fische... so eins kann man doch benutzen oder etwa nicht??
ja, kann man nehmen. Vorher gründlich putzen, dann ist es okay.
 
@lumi
ich bin am überlegen wie hoch ich denn dann eins besorgen müsste....
nicht dass sie am ende rausspringt ^^ ich trau ihr mittlerweile alles zu...

Yvi
 
Besten wäre in dem Alter ein Aquarium mit Gitterabdeckung (auch sehr enges Gitter)
ohne Gitterabdeckung würde ich auch kein Aqua nehmen ;-) So eine Abdeckung ist sehr schnell zusammengebastelt. Vier vierkanthölzer zu einem Rechteck (passend zum Aqua) zusammenschrauben. Obendrauf quadratisches Gitter hintackern. Fertig ;-)
 
naja der nächste hornbach ist bei uns 300km entfernt ^^
also muss ich mal schauen woher ich was herbekomme... denn SO geht das nicht weiter...
wenn mein zimmer dann fertig ist muss ich papa dazu bringen, dass er dann auch einen eher dünnmaschigen draht kauft.... denn wenn mir DORT dann eine abhaut ^^ dann kann man mich einweisen ^^

Yvi
 
so es ist nun einige zeit vergangen...die maus läuft immer noch in meinem zimmer herum.,.... ich kriege sie einfach nicht.
Habe jetz doch tatsächlich mein geld für so eine trixi "trip, trap" falle ausgegeben... in der hoffnung dass ich sie damit kriege...
Ich wollte erst so eine riesige aus draht nehmen,... die hat definitiv zugeschnappt doch der verkäufer hat mir zu der kleinen geraten, da sie kleiner und günstiger ist (in der großen da hätte ich gewiss 5 mäuse gleichzeitig mit fangen können.

Als ich sie das erste mal aufgestellt hab mit körnerfutter passierte gar nichts nun hab ich heute ein ganz kleines stück käse reingetan... ich weiß dass es eher nicht gut ist...aer so ein ganz kleines stückchen... damit sie einfach reinläuft... nun heute morgen guck ich doof... denn die klappe ist zu... maus ist nicht drinnen und der KÄSE ist weg....

ich hab mir gedacht, dass meine maus so schlau ist, doch als ich zu dem verkäufer meinte, dass sie da evtl noch rauskommt meinte er nur "Das ist nur ne maus und kein mensch"
dabei denke ich, dass diese maus sicher listiger ist als jeder gewöhnliche mensch den ich kenne....
könnte mich so ärgern dass ich nicht 10 euro mehr ausgegeben hab, dann hätte ich sie sicher jetzt.,...
aber im internet werden die dinger auch so hoch angepriesen... was hab ich falsch gemacht???

Yvi
 
Die Maus unterschätzt :D

Haste nun etliche Fallen im Zimmer aufgestellt?
V.a. der Häuschen-Trick sollte schnell passiert sein - wenn sie sich erst mal selber im Zimmer eingerichtet hat, braucht sie das nicht mehr ;-)
 
sie ist sage und schreibe 22 rtage in meinem zimmer herum gelaufen und eben grade..als ich nach hause gekommen bin, saß sie in der falle...die vorher noch nicht funktioniert hatte...

Ich war übers wochenende weg also (ab samstag) und jetz war sie drin. Hatte es ganz vergessen. Das arme ding sah ganz zerzaust aus und so abgemagert.... :(
die muss die hölle durchgemacht haben...der sauerstoff war darin gewiss auch nicht gut... es tut mir so wahnsinnig leid...andererseits bin ic hfroh, dass ich sie nun geschnappt hab... ich denke sie wird sich aber erholen jetzt wo sie wieder frisches wasser hat und futter udn einen gemütlichen platz zum schlafen (nicht nur dieser staub hintermschrank aus dem sie sich ein nest gebaut hat)

Eigentlich wollte ich den kleinen fratz kastrieren und nem bekannten geben, aber nun bin ich davon überzeugt, dass ich ihn behalten werde... wir haben so viel durchgemacht... *Herz*
ich hoffe mal dass die anderen ihn wieder so schön anerkennen...dann sind sie nun zu dritt in ihrer männer wg ^^

danke noch mal für alle tipps

Yvi
 
Versuch bitte erst eine VG, wenn die Jungs alle 3 kastriert sind. Dann hast du eine geringe Chance, das es klappt!
Alle drei potenten Böcke zueinander ist quasi bereits ein Todesurteil für den Schwächsten...
 
d.h ich soll den kleinen spatz alleine halten???
ich mein in dem käfig sitzen 2 böckchen, die auf die kastra warten...er war ja auch mal ein teil dieses rudels... und die beiden die drin sind verstehen sich auch noch prima... hab auch gestern kaum gepiepse mehr gehört... ... muss es denn sein, dass sie ihn nicht annehmen... oder kann es einfach nur sein???

Denn bis jetzt gab es keine bzw kaum probleme...

Yvi
 
heyhey,
schön, dass der Ausreißer wieder da ist.
Zu deiner Frage:
Mäuse vergessen relativ schnell. Wenn man Pech hat, erkennt die Gruppe eine Maus schon nach wenigen Tagen Abwesenheit nicht mehr.
In Deinem Fall ist es relativ sicher, dass sie sich nicht mehr erinnern können. 22 Tage sind ja eine sehr lange Zeit.
Wie alt sind denn die Böckchen jetzt? Wie lange dauert es noch, bis sie kastriert werden können?
Vor der Kastration ist es beinahe unmöglich, den Ausreißer wieder zu den anderen zu vergesellschaften. Nach der Kastration sieht es zwar ein wenig besser aus- es gibt aber hier auch keine Garantie, dass sie sich vertragen.
Ist es möglich, zwei Gruppen zu halten? Einmal mit den zwei Böckchen, die-sobald kastriert- Weibchen bekommen, und die andere Gruppe wäre dann der Ausreißerbock +eigene Mädchen. Das wäre auf jeden Fall stressfreier als eine Böckchen oder Kastratenvergesellschaftung.

Liebe Grüße Lumi
 
Back
Top Bottom