Kleiner Terrorist

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
nun habe ich es eingesehen und werde eine dritte Gruppe eröffnen *seufz*

In meinem 17er Binitrupp lebt ein Terrorist und er treibt mich und die anderen in den Wahnsinn.
Alle haben sich (mehr oder weniger) lieb, nur er kommt mitten im Kuscheln auf den Gedanken zuzubeißen und Ärger zu verbreiten. Ich habe das Gefühl, dass es auch immer schlimmer wird.

Da ich alles Binis habe und überhaupt keiner Vorstellung hätte, mit wem der kleine Terrorist aus der Gruppe leben könnte, bin ich nun am überlegen für den Kleinen neue Mädels aufzunehmen.

Wären drei (hoffentlich) jüngere Mädels für ihn ok?
Oder wie könnte der Doofi wieder zur Vernunft kommen *grübel*

Es ginge nämlich nicht, wenn er mir die neuen Mädels auch vergrault, dass ich noch ne Gruppe auf mache und alleine soll er ja auch nicht leben.

Kennt ihr auch solche Terrormäuse?
Wie geht ihr mit ihnen um?
Was wäre eurer Meinung nach die Beste Lösung.

Etwas muss ich ihn jedoch noch in der großen Gruppe lassen, da ein Eigenbau ja nicht von heute auf Morgen gezaubert ist.
Ich hätte zwar noch nen 100er Käfig, aber so ganz lange kleiner setzen, will ich ihn auch nicht, oder doch...*grübel*

Bin für alle Tipps und Ideen dankbar =)
 
klingt nach einem zickerich, der vielleicht am besten mit nur EINER anderen maus zur vernunft kommt?
 
Hmmm, ist eine dann nicht doch etwas zu wenig Gesellschaft *grübel*
Dachte auch erst an zwei Mädels, aber dann wär´s wieder ungerade *grübel*

Was meint ihr anderen?
Könnt der kleine bei drei Mädels so´n Terrortyp bleiben?
Und wenn er bei einer die kleine auch nur terrorisiert, hat die gar keine Ausgleichspartner *grübel*

Wie bin ich auf der sichersten Seite?
 
hey

wieso denn nicht zwei weiber?
nur wegen der ungeraden zahl?!
Mäuse sind nicht in der Lage zu zählen ;)
also von daher würde ich zu zwei tendiern. sodass sich die agressionen verteilen, und auch die andren beiden (lieben) sich gegenseitig noch haben.


LG
 
Huhu Delila,

ich hab zwei übelste Zicken, die in keiner Gruppe frieden gefunden hat, es sind zwei Binis von Maus-Jule.
Zuerst waren sie mit 4 Mädels und 1 Kastraten zusammen, 4 (?) Wochen nach der VG (die übrigens Reibungslos verlief) fingen sie an alles und jeden zu jagen, ich habe Inventar reduziert und mir das eine Woche angeschaut. Als ich dann zwei Mädels mit blutigem Po entdeckte habe ich sie aus der Gruppe genommen.
Darauf hin sind sie zu zwei Kastraten gezogen, was auch absolut in die Hose ging, diesmal von beiden Seiten aus...

Nun haben sie 7 Bremer "Babys" bekommen und es ist absolut harmonisch, ich hoffe ganz ganz dolle, dass es auch so bleibt.

Ich würde es nicht mit nur einer Maus probieren, das fände ich auch zuwenig.
Vielleicht 3 junge Mädels aus Cuxhaven?
 
nuja, wenn nur EIN partner da ist, den man ärger kann, dann ist auch nur EINER da, mit dem man kuscheln kann. so einfach ist das.
hat bei meiner oberzicke smilla mit nur EINEM kastraten wunderbar funktioniert- sagt janilane zumindest, bei der die beiden leben ;)
 
ja, ich würde es warscheinlich auch nur mit einer Probieren.
Wenn er nen Weibchen wär hat ich nen ganz bösen KAstraten genommen...aber ne Zicke zum Terroristen, ich weiß nicht.
 
Hmm, ich lese so raus, dass ihr drei (außer Buti) schon zu viel findet.
Vielleicht nehm ich wirklich dann nur zwei.

Dass sie aus dem TH Cuxhaven kommen werden ist schon 100%ig klar =)
Muss nur mal sehen, wie viele *grübel*

Bei nur einer Maus (also dann Terrorist und Mädel), wär nach dem Tod einer Maus dann auch schon wieder eine ganz schnelle Vergesellschaftung notwendig.
Ich hoffe ja immer noch, dass im TH Cuxhaven die Mäuse ganz schnell vermittelt werden, und dann ist es hier wieder echt schwierig Mäuse aufnehmen zu können.


Soll der kleine Terrorist dann schnellstmöglichst aus der Gruppe und dann bis zum großen Eigenbau im Meterkäfig (mit Mädel) leben oder erst noch auf mehr Raum mit den 17 anderen???
(Laufrad/Häuser für dritte Unterkunft...gerade erst bestellt)


Und wie soll ich mich bei soooo vielen Mäusen in Cuxhaven nur für ein oder zwei Mäuse entscheiden. Wenn ich sie alle im Käfig sehe, kann ich mich gewiss nicht entscheiden. Das wird grausam *traurig*

Und @Bjuti
Übringens ist mein Terrorist auch von Maus-Jule ;-)
Neh,neh,neh :rolleyes:
 
Ich denke Du müsstest es am besten abschätzen können, wieviele Mädels zu dem Zickenmann kommen könnten... vielleicht doch besser nur mit 2 Mädels probieren *grübel*

Weisst Du wann dein neuer Eigenbau ungefähr fertig wäre?
Das Mädel was Du mit aus der Gruppen nehmen würdest, würde dann auch bei dem Terrorist und dann den Neuen bleiben, oder?
 
Weisst Du wann dein neuer Eigenbau ungefähr fertig wäre?
Das weiß ich noch gar nicht.
Wir haben noch nichts geplant.
Sind uns auch erst seit gestern Abend wirklich einig, dass wir den Kleinen raus nehmen müssen.

Das Mädel was Du mit aus der Gruppen nehmen würdest, würde dann auch bei dem Terrorist und dann den Neuen bleiben, oder?
Welches Mädel?

Ich würde nur den Terroristen aus der 17er Gruppe raus nehmen.
Die Mädels sollen beide (wenns zwei werden) aus dem TH sein.
Ich habe keine Ahnung welches Mädel sich aus der 17er Gruppe mit dem Terroristen versteht und dass ich da keine Freundschaften auseinander reiße bzw. zwei Feinde zusammen packe, sollen nur neue Tierchen (aus dem TH) zum Terroristen ziehen.
Die 17er Gruppe soll dann ne 16er Gruppe bleiben.

Gut?
...Nicht gut???...
 
Sobald du die Mädelst hast pack sie in den Meterkäfig (samt Terrorist), lieber ne Zeit lang weniger Platz als lauter gestreßte Mäuse (für ihn ist es ja auch Streß)
So würde ich jedenfalls handeln.
edit:
Gut?
...Nicht gut???...
gut :-)
 
Alles klar, danke euch *drück*
Dann schau ich Morgen mal im TH vorbei und werd schon jetzt wissen, dass es mir das Herz brechen wird, nur zwei Mädels mitzunehmen *seufz*

Naja und nun wo´s mit dem Auszug des Terroristen los gehen soll, bekomme ich doch etwas kalte Füße. Hoffenlich ist es die richtige Entscheidung und danach ist Ruhe in der Gruppe.

Wenn die Mädels dann hier sind, berichte ich nochmal =)
 
Schreib nun doch nochmal hier, auch wenn die Mädels noch nicht da sind ;-)

Nun wo´s losgehen soll, bin ichh nämlich total unsicher.
Macht mir Mut und unterstützt mich in meiner Entscheidung :D ;-)

Gestern Abend war kaum was, als wenn er es geahnt hätte war er das (fast) liebste Vorzeigemäuschen :D
Heute Morgen warf er jedoch seine guten Vorsätze über Board und es ging wieder los.
Bei meinen Binis habe ich nun nur das Problem, dass ich doch echt unsicher bin, ob es wirklich nur ein Terrorist ist. Zwei Stänkerer markierte ich gestern Abend schon mit LMFarbe, die leider fast schon wieder gänzlich runtergeputzt ist.
Bei einem konnte ich jedoch noch Farbe erkennen und wunderte mich, dass ich den Kerl mit "Riss" im Ohr erwischt hatte.
Meine eigentliche erste verdächtige Terrormaus hat nämlich keinen Riss im Ohr *grübel*
Soll ich einfach beide Jungs raus nehmen? Trotzdem noch zwei neue Mädels dazu?
Dann ist irgendwo in der großen Gruppe noch ein Kastrat, den ich aber auf Anhieb nicht wiedererkenne.
Ich glaube der stänkert nicht. Den lass ich drin, oder?

Man die Terrormäuse machen es hier fast wie im richtigen Leben. Harmlos, getarnt unter´s Volk mischen, zuschlagen und sich danach nicht zu erkennen geben *Vogelzeig*

Och menno, ich wusste, dass es mit größeren Binigruppen kompliziert wird, aber soooo kompliziert habe ich es mir nun auch nicht vorgestellt *umkipp*
 
Schneide doch dem Stänkerer mal etwas Fell raus und beobachte nochmal ein paar tage ob es wirklich nur der eine ist.
 
wollt ich auch gerade schreiben. SUf keinen Fal einfach auch Vermutung trennen, wenn du dann den Falschen erwischst, wars alles umsonst. Sollten alle drei stänkern, würd ich sie vielleicht von denMädels trennen (sofern die Mädels überhaupt geärgert werden)
Ich habe hier ne 6er Kastratengruppe, die sind sowas von brav, seit sie alleine zusammen sind. (das sind meine Vorzeigemäuse)
Und wenn sie nicht brav werden, dann stänkkern sie wenigstens nur sich und nicht die Mädels. (Blut fließt ja keines, oder? )
edit: meine Giftgasalbinos haben sich auch täglich gestresst, hat erst aufgehört, als sie alt wurden)
 
Hallo Julia,

tja, die Mäuse von Jule haben wohl öfter einen "kleinen Knacks" *traurig*
Bei den Kastrationen hab ich schon gemerkt, dass sie sehr gestresst sind, aber ich dachte, das legt sich nach der Kastration.

Versuche mal die "Terrormäuse" zu finden, wenn du dir nicht sicher bist, kan es ja schnell passieren, dass du einen rausnimmst und der Streit in der Gruppe trotzdem weitergeht. Wenn LMFarbe nicht hält, versuche mal mit einer Nagelschere an einer Stelle ein paar Haare wegzuschneiden, das sieht man dann ganz gut. Habe ich bei meinen Bienchen auch gemacht und das sieht man jetzt nach 3 Wochen noch.

Solange du dir nicht sicher bist, wer da Zoff macht, würde ich keinen rausnehmen.

LG
Wiebke
 
Mit ner Nagelscheerenaktion und Fell rausschneiden hat bei meinen Wusels leider noch nie geklappt.
Ich bekomme sie nicht wirklich festgehalten und das klappt alles nicht ;-(

Was für LMFarbe nehmt ihr denn zum Markieren?
Vielleicht ist meine nur doof? *grübel*
Hab so Back- und Speisefarbentuben von Schwartau.

Da beide Jungs jedoch recht schlank sind und nen kleinen Buckel haben, erkenn ich sie nun nach langem Beobachten etwas besser. Und der eine hat nen Riss im Ohr und der andere nicht...

Blut fließt zum Glück keines, aber in letzter Zeit beißen sie sich schon recht doll ins Fell fest, so dass ich mich eigentlich fast wunder, warum noch kein Blut geflossen ist.

Ich werde es nun jeden Abend nochmal genau beobachten.
Zur Zeit sind m.M. nur die beiden Jungs verwickelt. Mal greifen sie an und manchmal werden sie auch angezickt.

Danke euch*drück*
 
Ich nehm gar keine Farbe sondern schneide was aus dem Fell. Lass dir doch helfen, du fixierst das Tier und jemand anderes schneidet. Notfalls die Schwanzwurzel nehmen und das Popöchen etwas anheben
 
uppsala, doch nicht nur eine/r?
Grundsätzlich seh ich's auch so, dass Stänkerer raus. das sind oft Mäuse, die mit großen Gruppen nicht zurechtkommen - bzw., in denen gibt's ja viele "untere Ränge", und das wolln die ändern drauf zu sitzen, was nicht wirklich funzt....

Und auch wie Sara: Besser Meterkäfig und für sich bzw Friede...

Ich hab auch übel zersäbelte Binres und Agouters zwecks Wiedererkennung und empfehle ebenfalls die Scherensache.

Und würd jetzt allem was stänkert, Fell abschneiden (linke Pobacke, rechte Pobacke ist das Einfachste), zurücksetzen, und dann zählen.....

Ach ja, die Sache mit der Einheitsuniform (was hab ich gelacht beim Lesen!). Ist schon heftig.
Aber wahrscheinlich kann man vor eindeutiger Dingfestmachung (eieiei, Eure militärische Ausbildung ist ZU gut!:D) eh noch nicht vernünftig planen.
Ich hab Zicken immer mit 2 weiteren befriedet, das packen sie eigentlich gut.

(die Großgruppen bieten einfach viel Konfliktpotenzial, und man kann nicht wie in freier Natur auswandern. Ich behaupte inzwischen, dass es dann die Rangniedrigsten sind, die sich die Nieserei einfangen... Und weiß grad auch nicht, ob ich meine 13 neuen 4-Wochen-Wusels aus einem privaten Notfall wirklich beieinanderlassen werde - aber das sind wenigstens zur Abwexlung mal keine Biners, mithin unterscheibar...)
 
Back
Top Bottom