Knochenbruch?! Hilfe!

Shima

Wusel-Experte*in
Messages
269
Reaction score
0
Hallo ihr lieben...
ich bin gerade malwieder fast am verzweifeln... *traurig* nachdem ich langsam die hoffnung aufgebe, dass mausis niesen nach dem 3. AB abklingt hab ich nnun eine erschreckende beobachtung gemacht:
Mein kleines schwarzes Mäuschen (eine von Mausis töchtern), Schnutchen hinkt...
sie ist eigentlich die, die tag und nacht im laufrad rennt.. nun saß ich gerade vorm käfig als ich feststellte, dass es sich komisch anhört wenn die kleine läuft. Nach näherer beobachtung hab ich dann gesehen, dass ihre hinterpfoten nichtmehr richtig funktionieren irgendwie... ich hab die kleine dann rausgeholt, sie ist eigentlich die zutraulichste der kleinen, allerdings saß sie wirklich sehr still.
Sie ist auch die, die neulich fiepend im käfig rumlief... ich mache mir solche vorwürfe, dass ich nicht mit ihr zum tierarzt bin, weil es nichtmehr vorkam... *heul*
Ich kann auch gar nicht sagen ob es nur eines der Hinterpfötchen ist, irgendwie sieht es so aus, als wäre der hintere teil teilweise gelähmt oder so..?
Ich habe solche angst um die kleine...
könnt ihr mir vielleicht helfen und mir sagen was es sein könnte?
Natürlich gehe ich morgen direkt zum tierarzt... habe auch gerade videos gemacht, die ich gleich hochladen werde.. *traurig*
 
So, hier ist das video:

Mslis020.flv video by Dureal - Photobucket

Man sieht leider nicht so viel, achtet vor allem auf die hinterpfötchen wenn sie über meine weiße bettdecke krabbelt..

Sie sitzt jetzt in ihrem häuschen und kommt (nicht wie normal) raus... habe ihr gerade eine extra-portion nutri gegeben. Ich habe angst dass es ein schlaganfall ist, weil mir das ganze sehr lähmungsartig vorkommt..
 
Erstmal: Cool down. Ich weiß, das ist verdammt schwer, aber wenn du dich aufregst, hilfst du weder dir, noch der Maus (ich kenn das gut von mir - Panik ist (leider) mein bester Freund und treuer Wegbegleiter *seufz*).
Es könnte ne Hinterhandlähmung sein (such mal hier im Forum danach), darauf solltest du deinen Tierarzt ansprechen. Schlaganfall hatte ich hier noch nicht, kann dazu also nichts sagen, aber rein vom Gefühl her würd ich das eher nicht sagen.
Letztendlich sind es nur Spekulationen.. Päppel sie fleißig mit Nutri und hoffe, dass ihr morgen geholfen werden kann *drück*.
 
Ich denke, ein Schlaganfall ist durchaus drin, ich hab das kürzlich in einem von Vindos Bilderthreads gelesen, da warens auch die Hinterbeine...
Ich kann jetzt allerdings nicht wirklich viel erkennen auf dem Video, finde aber, dass die Maus einen recht agilen Eindruck macht, trotz Lähmung.
Machen kannst du ohnehin nix. Du kannst den Käfig entsprechend absichern, dass sie nicht abstürzen kann, nicht klettern muss und problemlos an Futter und Wasser kommt. Behandeln kann man sowas nicht.
Vitamin B fürs Nervensystem zur Unterstützung ist nicht verkehrt.

Edit: Auch dieser Thread ist vielleicht ganz interessant.
 
meine Schlaganfall-Mausis hatten immer die ganz klassische Halbseitenlähmung, wie man sie auch von Menschen kennt....Drehungen um die eigene Achse, massive Koordinationsprobleme, Blindheit, Angst, Stress, Aufgeregtheit zu Beginn, ein normales "vorwärtslaufen" war zumindest am ersten Tag nicht drin...
bei beidseitiger Hinterhandlähmung würde ich als Laie einen Schlaganfall eher ausschließen...

ich würde da eher an so etwas wie Bandscheibenvorfall denken... ich hatte mal ne adipositäre rote Maus, die hatte auch phasenweise Hinterhandlähmungen (mal mehr mal weniger) durch Wirbelsäulen-Schäden...

nina
 
Den thread hab ich auch schon gesehen, danke reeann.
Ich hab ihr ein extra futternapf direkt vor das häuschen in dem sie liegt gestellt.. wassernapf kann sie sowieso ohne klettern erreichen. Und hab ihr grad nochmal etwas nutri gegeben... da ist ja auch vitamin b drin..hab leider sonst keine b-präperate hier.. bis auf etwas biotin das ich zerstampft hab und etwas ins nutri gegeben hab.
Gerade habe ich gesehen dass sie am futtern ist und sich auch putzt.. Ich habe also noch hoffnung. Die kleine wäre wirklich zu jung.. sie ist ja gerade erst etwas über 2 monate. Allerdings eben die tochter einer Tierhandlungsmaus, die sich vermutlich mit einem ihrer geschwister oder zumindest einem cousin gepaart hat..

Edit: Die versucht gerade wieder vergeblich im laufrad zu laufen.. denkt ihr ich soll es für heute nacht erstmal raus machen?
 
Das sieht nicht wie ein Schlaganfall aus, es wurde ja schon beschrieben, dass die Mausis beim Schlaganfall eher eine Halbseitensymptomatik haben. Das ist mit Kopfschiefhaltung und Rollen verbunden.

Wenn die Maus schon wieder anfängt, im Laufrad zu laufen, würde ich das Rad unbedingt drinnen lassen, denn damit kann sie sich trainieren! Menschen mit Lähmungen werden ja auch ganz schnell mobilisiert. Und wenn sie sich nicht wohlfühlt, geht sie nicht ins Laufrad.

Gruß, Melanie
 
wenn es ein Bruch wäre, dann ist Bewegung aber das absolut kontraproduktivste, oder?
ich hatte ja (leider) auch bereits zwei Renner mit Beinbrüchen und die haben von meiner Doc absolute Bewegungseinschränkung verordnet bekommen *grübel*
allerdings haben die deutliche Schmerzen gezeigt und das Bein auch die ersten Tage nicht benutzt....


nina
 
also nach euren kommentaren glaube ich nichtmehr dass es sich um einen bruch handelt.. einfach auch weil beide beine betroffen sind.. ich vermute hinterhandlähmung, aber wieso und warum... werd ich wohl dann morgen hoffentlich wissen. Jedenfalls zeigt sie momentan keinerlei anzeichen von schmerzen..
 
Ja, bei einem Knochenbruch würden die Tiere sich ohnehin nicht ins Laufrad bewegen, weil es eben weh tut. Da wird eine Schonhaltung angelegt. Wenn die Maus aber, so wie auf dem Film erkennbar, läuft, aber hinkt, spricht viel für eine andere Ursache. Ich persönlich glaube ja, dass die Farbis instinktiv wissen, was ihnen guttut.

Gruß, Melanie
 
Das sieht nicht wie ein Schlaganfall aus, es wurde ja schon beschrieben, dass die Mausis beim Schlaganfall eher eine Halbseitensymptomatik haben. Das ist mit Kopfschiefhaltung und Rollen verbunden.

Das schrieb Vindo in diesem Thread.
lathnaid hat sich wieder erholt, sie scheint vor ca 2 Wochen einen leichten Schlaganfall erlitten zu haben und hatte an einigen Tagen einen sehr unsicheren Gang und auf den Hinterpfoten teilweise leichte Lähmungen mit Kraftlosigkeit,

Wenns nur ein leichter Schlaganfall war, muss es doch nicht gleich zu so heftigen Ausfallerscheinungen kommen, oder?
An Bruch glaube ich jedenfalls nicht, dafür bewegt sie sich zu gleichmässig.
 
Wenn es tatsächlich ein Schlaganfall ist, schadet das Laufrad aber auch nicht, im Gegenteil. Menschen mit Schlaganfall werden auch recht schnell wieder mobilisiert und mit Krankengymnastik und Ergometer aufgepäppelt.

Gruß, Melanie
 
So, war bei der TÄ. Heute war auch mal die richtige TÄ da, denn (was ich vorher nicht wusste) schein ich die ganze zeit noch von einer angehenden TÄ behandelt worden zu sein...
nunja. Schnutchen, die schwarze, hat Vitamin B gespritzt bekommen und ich habe den eindruck ihr füßchen ist auch etwas besser geworden. Was es genau ist, konnte sie mir nicht sagen, nur, dass sie einen schlaganfall für ehr unwarscheinlich hält, weil sie keine orientierungs oder gleichgewichtsprobleme hat. Sie vermutet, dass sie sich am rücken verletzt hat oder dass es schlicht und einfach vitamin b mangel ist (wobei ich mir das nicht vorstellen kann, weil ich eigentlich der meinung bin, die kleinen gut zu ernähren...).
Bei Mausi wurde nun der verdacht auf Myco geäußert. Ihrer erfahrung nach, wurden da bei ratten mit infektomycin gute erfolge erreicht... dass soll ich ihr nun geben, über einen sehr langen zeitraum (etwa 3 wochen). Sollte das zeug nichts bringen, kann ich nichtsmehr machen. Mausi ist ja so recht munter, bis auf das niesen. Natürlich würde ich sie gerne davon befreien, ist das aber nicht möglich, hoffe ich, dass sie so auch noch ein schönes leben bei mir hat.
Danke für euren rat!
 
infektomycin ist ein humanpräparat.
magst du mal beschreiben, wie du das geben sollst, in welcher dosierung (hat der arzt da geraten?) , wie die maus es annimmt und obs was bringt? bin da immer auf der suche nach neuen infos.
 
Ja ist ein humanpräperat, sie meinte aber, dass sie da bei ratten, die myco hatten, sehr gute erfolge erzielt hat.
Ich soll 0,05ml pro tag geben (Mausi hat 30g). Ich habe auch den niedrig dosierten Saft den auch babys bekommen können. Wenns was bringt, sag ich dir auf jeden fall bescheid :)
 
hallo..

zu Infektomycin: habe dieses AB bei meiner Schnatterspeedy (leider erfolglos, da Mausi mittlerweile chronisch ist) verabreicht. Infektomycin ist eine Suspension (Trockenpulver mit Wasser angemischt) die in der Humanmedizin u.a. bei Bronchialerkrankungen Anwendung findet. Schmeckt nach Kirsche und nicht ganz so eklig. Wirkstoff ist Erythromycin (s. Glöckner/Ewringmann-Buch), Mischverhältnis war in meinem Fall 1:10, sollte 2xtgl. 0,1ml verabreichen. Allerdings über einen Zeitraum von 14 Tagen, auf der Packungsbeilage ist auch vermerkt, dass das AB nur über diesen Zeitraum haltbar ist (check das bitte mit den 3 Wochen Darreichung nochmal).

Ne andere Frage: weshalb wird direkt mit Infektomycin behandelt? Waren andere ABs erfolglos? Hier wird doch der Atemwegsinfekt behandelt oder soll gleichzeitig noch das kranke Beinchen damit behandelt werden? *grübel*
 
Ich habe auch nochmal nachgerechnet mit der dosis, da die mir bisher noch nie die richtige dosierung gesagt haben.
Bisher waren erfolglos Baytril, Tetracyclin und Chloromycetin palmitat.
Hab schon gesehen, dass das nur 2 wochen haltbar ist, allerdings mische ich auch nicht direkt die komplette lösung an :)
 
Berichterstattung für ungehorsam:
Also, das zeug riecht und sieht aus wie diese rote kruste von diesem kindereis mit dem blauen kaugummistängel. Somit beinhaltet der komische saft sowohl aroma (kirsche, pfui) als auch zucker.
Naja, Mausi ist nicht so begeistert. Das sonst ehr bittere tetracyclin hat sie z.B. ehr genommen. Aber wenn mans mit einer ausreichenden Menge nutri mischt, frisst sies.
Wegen der dosierung nochmal: Bei mir kam raus 0,02ml, 2x tägl. 0,1ml, wie von silvie vorgeschlagen, halte ich für eindeutig zu viel..
In der packungsbeilage steht: Für ein Baby 3,5kg - 2,5ml 2xtägl.
(Es steht auchnoch da, für kleinkinder 9-12kg - 10ml 2x tägl. Würde ich dabei von den 9kg ausgehen würde ich für mausi auch nur für 0,027ml kommen)
Wenn man das ausrechnet, müsste man auf mein ergebnis kommen.. (mausi wiegt 30g).
Natürlich stehen in der packungsbeilage auch meterweise nebenwirkungen... allerdings verträgt mausi es bisher ganz gut.
 
stimmt, silvie - das zeugs wird auch im glöcknerbuch angegeben:
wirkstoff erythromycin ( zb infektomycin saft), 10mg/kg, 2xtäglich oral.

ist das deine dosierung? *grübel* (nicht mg und ml verwechseln! --> wieviel mg erythromycin sinds denn pro ml in der fertigen suspension?)
 
Back
Top Bottom