Knubbel/Tumor im Halsbereich

Ich hab den Vitamin-Tropfen auf ein Stück Salat und weg wars. So mach ich das auch mit dem Tropfen Schmerzmittel. Nur das AB muss ins Fell... Das ist zu viel für ein Stück Salat. Ich weiß ist doof, aber 1. weiß ich nicht, wie ich den Herren im Nacken schnappen soll und 2. sind wir alle krank, da versuche ich so wenig wie möglich anzufassen...

Ich hole ihn allerdings raus (in einer Röhre) und er kommt in die Transportbox. Da bekommt er dann das AB ins Fell & die Vitamine + Schmerzmittel auf den Salat. Er fängt dann an sich zu putzen, ich mach dann das Inhalierzeug warm. Er ist dann so 20 min in der Box und sieht anschließend sauber aus. Das Ab ist ja weiß, er ist recht dunkel und daher sieht man das recht gut.
 
Wie vielleicht schon gesehen wurde: Die schwarze hat es vorgestern geschafft...

Bei der schwarz-weißen scheint das Wachstum stehen geblieben zu sein, weniger wird es aber auch nicht. Sie ist durch den Tumor (?) sichtbar weniger geworden. Vorher war sie vll. etwas kräftig, aber das jetzt ist etwas wenig. Sie scheint optisch aber auch gealtert zu sein...
Was könnte ich ihr denn zum Zunehmen anbieten? Idealerweise natürlich was, was die anderen auch futtern dürfen. SBK gibt es schon etwas mehr wie sonst, Nutri mag sie nicht.

Und bei dem Herren bin ich froh, wenn die Behandlung morgen beendet ist. Er ist wieder fit, aber die Medis soll man ja ne gewisse Zeit geben. Vorgestern hab ich ihn kaum einsammeln können. Klappte dann erst später, wahrscheinlich hat er da nicht mehr mit gerechnet...
Gestern das selbe Spiel. Bin mal auf heute Abend gespannt...

Hoffe, dass ich nach der Behandlung sein Vertrauen wieder bekomme. Er war so zutraulich und hätte sicher noch zahmer werden können.
 
Mal wieder ein Update:

Wegen Frost konnten wir die schwarze erst letztes Wochenende beerdigen, nochmal in die Kiste zu schauen, hab ich mich aber nicht getraut...

Der Kastrat ist wieder völlig gesund und von der Beule sehe zumindest ich nichts mehr.

Bei dem Mädel habe ich gestern beim Füttern einen weiteren Tumor entdeckt, zwischen Hinterbein und Po. Erdnussgroß, der andere am Hals hat auch diese Größe.
Sie ist aber fit, sammelt Körnchen und läuft auch im Gehege rum. Optisch wirkt sie aber leicht "kahl", aber wenn sie wirklich schon ca. 2 Jahre alt ist, ist sie ja auch nicht mehr die jüngste.
Die Entscheidung zu treffen, wo sie noch recht fit ist, fällt mir sehr schwer...

Von der schwarz-weißen leben ja noch zwei Schwestern hier, die rote und die Schokoscheckin. Die Schokoscheckin sieht noch topfit aus, gar nicht alt. Oder es sind doch keine Geschwister gewesen...
 
Heyho =)

Nur, weil ich den Fall leider selbst schon hatte: Bei dem Mädel könnten die Lymphknoten geschwollen sein, weil sie einen Infekt hat. Das habe ich auch mal für Tumore gehalten bzw. ist es ja auch quasi gar nicht zu unterscheiden *grübel* In den Lymphknoten können ja auch Tumore entstehen.

Was sagt denn dein Tierarzt? Macht es vielleicht Sinn, quasi auf Verdacht ein Antibiotikum zu geben, falls es tatsächlich ein Infekt ist, der die Lymphknoten anschwillen lässt?

Bei meinem Kastraten bestand damals der Verdacht auf Leukose, und als dann die Lymphknoten so groß wurden, erhärtete das den Verdacht ja nur. Der Tierarzt hat beim Abhören auch keine Auffälligkeiten festgestellt. Dennoch haben wir damals noch Baytril gegeben, um auf der sicheren Seite zu sein. Keine Besserung. Bei der Obduktion (zum Feststellen oder Ausschließen von Leukose) kam dann raus, dass die Lunge total infiziert war und sowohl die Lymphknoten als auch die Milz deshalb angeschwollen waren.

Es ist fies und auch unfair, dass diese Maus sterben musste. Aber durch diese Erfahrung bin ich in der Hinsicht auch vorsichtiger geworden. Wenn deinem Mäuslein geholfen werden kann, wäre das wunderbar. Aber vielleicht sind es auch tatsächlich Tumore...

*drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sie bekam ja AB, Baytril und, als es damit nicht besser wurde, nochmal ein anderes. Das hat bei dem Kastraten ja geholfen (er sah da ja echt schlecht aus), und sie hat auch keine Atemgeräusche (mehr, sie hatte ein bisschen Atemgeräusche, die waren nach der Gabe von dem anderen AB aber weg).

Meine Tierärztin ist im Januar schon davon ausgegangen, dass es ein Tumor ist. Sie hatte sie ja auch abgetastet und meinte, wenn es nicht die blöde Stelle am Hals wäre, hätte man eine OP wagen können.
 
Last edited:
Back
Top Bottom