anou
Wusel-Experte*in
- Messages
- 206
- Reaction score
- 0
Hallo =)
Ich möchte mir gerne in ein paar Monaten Mäuse zulegen, und bin nun schon ganz eifrig am Werkeln bezüglich des Unterschlupfes. Ein passendes Regal habe ich schon, nun baue ich gerade das Inventar. Dazu wollte ich u.A. unbedingt etwas aus einer Kokosnuss basteln, weil mir die Beispiele von euch so supergut gefallen haben.
Da habe ich mir heute also drei Kokosnüsse gekauft, musste jedoch feststellen, dass zwei davon schon am Gammeln waren - sprich das Fleisch war durch und durch wabberig und löste sich fast von selbst von der Schale, und hinterließ teilweise eine ekelhafte klebrige Schicht auf der Innenseite der Schale.
Dass es eine Unverschämtheit ist, gammelige Kokosnüsse zu verkaufen, ist die eine Sache. Aber für die Kokosplätzchen reichte die eine wirklich frische Kokosnuss noch aus.
Das mit dem Fleisch an sich ist also nicht schlimm.
Mein Problem liegt nun viel mehr darin, wie ich die Schalen weiterverwende - denn die waren ja für meine künftigen Mäuschen gedacht!
Ist es in Ordnung, wenn ich die Schalen auskoche und säubere und sie dann weiterverwende? Geht das überhaupt mit Kokosnüssen? Oder sollte ich direkt mit den Gammeldingern zurück zum real stapfen und frische verlangen? Letzteres täte ich nur ungern, wer schleppt schon gerne vergammelte Früchte mit sich rum... Und das zu Fuß, ich hab nämlich kein Auto. ;-(
LG
Ich möchte mir gerne in ein paar Monaten Mäuse zulegen, und bin nun schon ganz eifrig am Werkeln bezüglich des Unterschlupfes. Ein passendes Regal habe ich schon, nun baue ich gerade das Inventar. Dazu wollte ich u.A. unbedingt etwas aus einer Kokosnuss basteln, weil mir die Beispiele von euch so supergut gefallen haben.
Da habe ich mir heute also drei Kokosnüsse gekauft, musste jedoch feststellen, dass zwei davon schon am Gammeln waren - sprich das Fleisch war durch und durch wabberig und löste sich fast von selbst von der Schale, und hinterließ teilweise eine ekelhafte klebrige Schicht auf der Innenseite der Schale.
Dass es eine Unverschämtheit ist, gammelige Kokosnüsse zu verkaufen, ist die eine Sache. Aber für die Kokosplätzchen reichte die eine wirklich frische Kokosnuss noch aus.

Mein Problem liegt nun viel mehr darin, wie ich die Schalen weiterverwende - denn die waren ja für meine künftigen Mäuschen gedacht!
Ist es in Ordnung, wenn ich die Schalen auskoche und säubere und sie dann weiterverwende? Geht das überhaupt mit Kokosnüssen? Oder sollte ich direkt mit den Gammeldingern zurück zum real stapfen und frische verlangen? Letzteres täte ich nur ungern, wer schleppt schon gerne vergammelte Früchte mit sich rum... Und das zu Fuß, ich hab nämlich kein Auto. ;-(
LG