Kokosnuss-Problem

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Hallo =)

Ich möchte mir gerne in ein paar Monaten Mäuse zulegen, und bin nun schon ganz eifrig am Werkeln bezüglich des Unterschlupfes. Ein passendes Regal habe ich schon, nun baue ich gerade das Inventar. Dazu wollte ich u.A. unbedingt etwas aus einer Kokosnuss basteln, weil mir die Beispiele von euch so supergut gefallen haben.

Da habe ich mir heute also drei Kokosnüsse gekauft, musste jedoch feststellen, dass zwei davon schon am Gammeln waren - sprich das Fleisch war durch und durch wabberig und löste sich fast von selbst von der Schale, und hinterließ teilweise eine ekelhafte klebrige Schicht auf der Innenseite der Schale.
Dass es eine Unverschämtheit ist, gammelige Kokosnüsse zu verkaufen, ist die eine Sache. Aber für die Kokosplätzchen reichte die eine wirklich frische Kokosnuss noch aus. :) Das mit dem Fleisch an sich ist also nicht schlimm.

Mein Problem liegt nun viel mehr darin, wie ich die Schalen weiterverwende - denn die waren ja für meine künftigen Mäuschen gedacht!
Ist es in Ordnung, wenn ich die Schalen auskoche und säubere und sie dann weiterverwende? Geht das überhaupt mit Kokosnüssen? Oder sollte ich direkt mit den Gammeldingern zurück zum real stapfen und frische verlangen? Letzteres täte ich nur ungern, wer schleppt schon gerne vergammelte Früchte mit sich rum... Und das zu Fuß, ich hab nämlich kein Auto. ;-(

LG
 
Hallo!
Freue mich, dass ein paar arme Mäuschen wieder ein neues heim bekommen (bin überzeugt, dass du dir welche vom Tierheim holst..scheint mir, als würdest du nicht unüberlegt und uninformiert handeln)
Ich kenne mich leider nicht so aus, damit, aber ich würde sagen, dass du die schalen entweder wegschmeißt oder zurück trägst..denn vergammeltes zeug ist bei glaube ich jedem Lebewesen ungut..
Wie gesagt ich bin da nicht so mit dem thema bewandert, also kann ich dir das nicht zu 100% sagen.
 
Ich könnte mir vorstellen, daß das kein Problem ist wenn die Schalen mal getrocknet sind. Die "Gammelschicht" lässt sich dann bestimmt wegmachen. *grübel*

Keine Ahnung....ich hatte noch nie ne gammlige Kokosnuss.....
 
Ich glaube, dass du sie, wenn sie gekocht wurden, verwenden kannst!
Notfalls vor dem Kochen den Gammel-Schleim mit Essigwasser wegputzen, dass dürfte dann kein Problem darstellen...

Ich jedenfalls würde sie zurückgeben, allein aus dem Grund, weil sie gammelig waren...sowas ist eine Frechheit!
 
Last edited:
Hatte mal eine die war nimmer einwandfrei... hab ich einfach gut ausgewaschen. Hat niemandem geschadet ;-)
 
Irgendwann trocknet das gammlige aus und dann fällts fast von alleine raus. Ich hab so eine Kokosnuss neulich bei meiner Freundin in der Küche gefunden.:D
 
Hey! Ich abe erst letzte woche eine kokosnuss ausgehöhlt und sie zum häuschen gemacht... ich na deiner stelle wäre froh, dass du den mist nicht rausbrechen musst :-)

Da das is der kokusnuss ja halbwegs luftdicht ist, würde ich es nicht für verwerflich halten, die zu verwenden. einfach sehr gut auswaschen, dann mit essig, wie ja schon oben gesagt worden ist, und freu dich, dass du nicht stundenlang drin rumhämmern musst :-)

Ausserdem wenn man sich bei gammeligen kokosnüssen gedanken macht, sollte man erst garnicht fargen, was bei stöcken im wald so druherum gelgen haben kann ... da sind auch pilze etc... also ich würde keine panik machen. du machst sie ja sauber...
 
Okay, dann stell ich schonmal den Kochtopf auf. Vielen Dank für eure (unglaublich schnellen) Antworten. =)

@Birne_5: Ja, ich werde sie mir aus dem Tierheim holen. Und ich bin auch froh darüber, dass ich ihnen damit helfen kann. :)
 
Okay, dann stell ich schonmal den Kochtopf auf. Vielen Dank für eure (unglaublich schnellen) Antworten. =)

@Birne_5: Ja, ich werde sie mir aus dem Tierheim holen. Und ich bin auch froh darüber, dass ich ihnen damit helfen kann. :)
Sehr schön :D
Freu mich schon auf die Mäusefotos die wir dann bestimmt zu sehen bekommen *erwartungsvoll blicke* ;)
 
Ich glaube, ich würde die Kokosnüsse zum real tragen, drauf hinweisen, dass die gamelig sind und Neue verlangen.

und die Alten wieder mitnehmen ("Ach, was wollen sie denn damit, Sie werfen dass doch auch nur weg *tumdidum*") :D

Ausserdem wenn man sich bei gammeligen kokosnüssen gedanken macht, sollte man erst garnicht fargen, was bei stöcken im wald so druherum gelgen haben kann ... da sind auch pilze etc... also ich würde keine panik machen. du machst sie ja sauber...
zu den Ästen: Deshalb nehme ich auch keine Äste, die auf dem Boden liegen. Und auch keine Äste von ganz unten (Fuchsbandwurm)...

Wenn man die ordentlich sauber macht, ggf. auskocht, dürfte es aber sicher in Ordnung gehen.
 
'gammelig' ist auch ziemlich relativ... wenn das Kokosmark ranzig wird, pult mans raus und wirft es weg, aber wenns schimmelt, ist es sehr ungesund für die Mäuise, umd man wirft lieber die ganze Nuss weg.

In jedem Fall aber würde ich versuchen umzutauschen.
 
Also Äste aus dem Wald vom Boden finde ich etwas fragwürdiger, da da ja jeder (Hund, Reh, Fuchs) drüberlatscht und gegebenenfalls auch deren Kot daran bleibt und so weiter...

Ich nehm meine immer direkt vom Baum, dh. ich such die äste, die sowieso kümmern, oder nach "obstbauregeln" geschnitten werden können... ^^

Aber bei der Kokosnuss... ich würde denen das Geld nicht schenken, aber wenn du nicht mehr hingehne willst, ist das völlig verständlich, mir wärs zu peinlich im endeffekt... aber krank werden sollten sie nicht, wenn du den dreck wegmachst udn abkochst.
 
Nach dem Abkochen gingen die Gammelreste im Inneren immer noch nicht weg, da bin ich heute doch zum real gegangen und habe mir die zwei ersetzen lassen.
Die Regale waren neu gefüllt, also erwarte ich, dass ich aus denen nun ganz bedenkenlos einen Haufen frischer Plätzchen und hübsche Mäusehöhlen zaubern kann. :)

Vielen Dank noch einmal für die Resonanz auf den Thread; ich hätte nicht erwartet, so schnell so viele Antworten zu bekommen. =)
 
ZUmeiner Anspielung mit den Ästen: Ich nehme auch Äste vom Baum, lasse sie aber lieber austrocknen vorher. Das war insofern gemeint, dass auch Bäume krankheiten ahben, und im Wald ist es wesentlich wahrscheinlicher nen Pilzbefall zu haben als in ner kokusnuss.

Ich hab das insoweit verstanden, dass die Kokusnuss ranzig war und nicht schimmelig. Ich weiss garnicht ob schimmel in so ner kokosnuss entstehen kann... wär aber mal ne gute Frage....
Wenn sie schimmelig ist würde ichs ie auch nichtmehr nehmen.

Habe nur gemeint, da ich weiss, wie s****** es manchmal ohne einen fahrbaren untersatz sein kann, dass man lieber die kokosnuss nimmt und sie abkocht, als sich groß aufzuregen und zu fuss zum real zu latschen und da terror zu machen. im endeffekt hat dann wohl sie den ärger, alswie die sich im real groß sorgen machen und ärgern.

Naja abe die sache hat sich dann wohl erledigt :-)

Freue mich auf süße Mausefotos von dir :-)
 
Back
Top Bottom