Kopf leicht schief...

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date
ich hab welche, die lassen für Bakterien in grüner Soße bei sogar Nutrical liegen!!!
 
Ich glaube auch, daß sie das BBB pur essen wird, aber grundsätzlich kannst du es auch mischen... du kannst auch BBB auf einen Löffel geben und darauf direkt das Baytril. Wie es die Maus am liebsten nimmt.

Bei Mittelohrentzündung ist B-Komplex auch noch wichtig. =)

Bakterien in grüner Soße trifft es wirklich gut, Stefanie. :D
 
Hi Vindo, daran brüte ich schon länger rum
... da gibt's ne Fraktion, die sagt, Bakterien nicht gleichzeitig füttern und killen bzw alles AB den richtigen bzw falschen lassen...... in concretu: Erst AB gegen die bösen, und dann EColi-Darmkur, und besser nicht gleichzeitig...

Lerne gerade aufs Bio-Abi und hab gelesen, AB sei ein Stoff, den die Bakterie(irrtümlich natürlich, *bätsch*) in ihre Hülle einbaut, der dann aber nicht dichthält, und lerne auch, dass Substrat- und Wirkmittel-Mengen eine Rolle spielen,
das bestätigt mich wieder etwas, doch bei meiner Fraktion zu bleiben, möge das AB nur auf Erreger treffen....
Oder gibt's da Gegenargumente? Mir war's auch mal einleuchtend erschienen, die Darmbesiedelung zu erhalten.....
*grübel*
 
Hallo Stefanie,


grundsätzlich "weiß" das Antibiotikum nicht, welche Bakterien für den Körper gut und welche schlecht sind. Man wird also immer mit einem Ausfall rechnen müssen, wenn man BBB zeitgleich gibt, stimmt. Ich nehme das deswegen mal vorsichtig zurück :D ... zeitversetzte Gabe ist grundsätzlich effektiver.

Wie ein Antibiotikum wirkt, hängt davon ab, zu welcher AB-Klasse es gehört:

Sulfonamide greifen in den Folatmetabolismus des Bakteriums ein (der Mensch hat keinen Stoffwechselweg für Folsäure, das ist günstig --- denn somit kann das Sulfonamid unseren eigenen Zellen nicht schaden).

Penicillin, Cycloserin, Vancomycin und Cephalosporin --- die Beta-Lactam-Antibiotika --- greifen die Zellwand an bzw. greifen in die Zellwandsynthese einer sich teilenden Bakterienzelle ein. Auch dieser Fortgang kommt im Menschen nicht vor, das AB kann also nicht versehentlich eine Menschenzelle erwischen. (Dasselbe gilt natürlich auch für die Maus.)

Trimethroprim greift ebenfalls sehr spezifisch in einen bestimmten Stoffwechselweg ein (DHFR).

Polymyxine greifen an der Cyctoplasmamembran der Bakterienzelle an.

Rifambin greift an der Transkription an (das Umschreiben eines Gens von DNA in RNA). Die bakterielle Transkription unterscheidet sich sehr von der eukaryotischen (wir sind alles Eukaryoten, Tiere, Pflanzen, Pilze), so daß sich das AB nicht an uns selbst vergreifen kann.

Nalidixinsäure und Novobiocin greifen an der Replikation der Bakterienzelle an (Verdopplung eines DNA-Moleküls).

Tetracycline, Kanamycin und Streptomycin sowie Erythromycin und Chloramphenicol greifen beide an der Proteinsynthese an, und zwar an den Ribosomen, die letztlich aus DNA (über mRNA) Proteine herstellen. Die bakteriellen Ribosomen haben eine sog. 30S- und eine 50S-Untereinheit (diese Bezeichnungen beschreiben die Größe, ausgedrückt durch das Verhalten bei Sedimentation, S ist die Svedberg-Einheit). Die erstgenannte AB-Gruppe greift an der 30S-Untereinheit an, die zweite Gruppe an der 50S-Untereinheit. Das eukaryotische Ribosom ist anders aufgebaut.


Baytril zum Beispiel gehört zu den Chinolonen (Wirkstoff von Baytril ist Enrofloxacin) und ist ein Gyrasehemmer. Die Gyrasehemmer wurden aus der Nalidixinsäure entwickelt. Gyrasehemmer hemmen das Enzym DNA-Gyrase. Gyrase kommt nur in Bakterien vor, für uns Eukaryoten besteht also wieder keine Gefahr.

Wieder so viel geschwafelt, ich hoffe, es war nicht nur uninteressant... *schäm*

Ich würde zur zeitversetzten Gabe von AB und BBB raten (ca. 2 h, besser mehr, dazwischen), aber wenn die Maus nur gerade so gnädig irgendwas einnimmt, würde ich es auch parallel geben, auch wenn man dann damit rechnen muß, daß das AB gewissermaßen die Hälfte vom BBB killt. Es wäre also eine Notlösung. Eine BBB-Kur, nachdem das AB abgesetzt wurde, ist sicherlich auch sinnvoll, vor allem, wenn man 14 Tage AB gegeben hat. (Für den Menschen wäre es folglich günstig, nach AB-Einnahme den Kühlschrank mit probiotischen Joghurts zu füllen.) Aber eine gestörte Darmflora ist für Nager immer kritisch, sie sind auf ihre endosymbiontischen Bakterien im Darm angewiesen.

Liebe Grüße,
Wibke
 
Hej...

könnten es neben otitis nicht auch Hirnhautentzündung respektive myco-symtpome sein?

allerdings ist die Behandlung die gleiche...;-)

ich hatte schon ein Mädchen mit komplett eingedrehtem Kopf und es ist bei schneller Behandlung mit Baytril, 2.5 oral komplett wieder weggegangen.... also glück auf! ;-) das wird schon...

und was es auch sein könnte (was ich gerade bei einer rennmaus habe): Polyp im Ohr! ist aber glaube ich ziemlich selten, weil es sonst niemals bei einem meiner tiere aufgetreten wäre ... ich kriege immer nur die seltenen Krankheiten ... aber auch bei der rennmaus hat es mit eingedrehtem Kopf und leicht geschlossenem Auge angefangen.....

grüße und gute Besserung an den Pieps ...

alara
 
Hi Vindo,
(is ja nicht so gaaanz OT)

wird gerade bereits gedruckt ;-)

Und bevor die Menschen den Mäusen das BBB wegfuttern - hier gibt's immer dasselbe in grün (bzw eben in nicht-grüner Soße) für die Menschen - daher hab ich das überhaupt, hab mich lang mit meinem Heilpraktiker über das "Wann" unterhalten gehabt... (und mache seitdem Nachkuren)
Meine Tochter hatte neulich AB bekommen (schulmedizinisch, war aber auch nötig) und danach JEDEN Infekt aufgeschnappt, bis wir ihr wieder Colibiogen (BBB für Menschen) verpasst haben, dann war gut. Das Widerlichste daran ist der künstliche Orangengeschmack :D
Ein bisschen unheimlich sind mir die aviären Stämme im BBB für die Mäus ja immer noch.....
 
Meine Maus sieht ziemlich mitgenommen aus...kann ich die Dosis ab morgen auf 2Tropfen erhöhen oder lieber nur 1 ?

Wie geb ich ihr den B-Komplex ? Oder in Sahne für alle ?

BBB werd ich ihr gleich mal geben...mal sehen ob sie es nimmt.
 
BBB will sie nicht...hat den Kopf weggedreht und hat sich ins Haus verkrümelt...
 
ich habe die Dosis auch mal erhöht, das Tier lag nur noch rum, am nächsten Tag wurde es besser. Inge hat mir bei ner anderen Sache mal gesagt, da soll ich gleich zwei Tropfen nehmen...also denke ich du kannst es machen
ich drück die daumen *drück*
 
gib nicht so schnell auf *drück* . Im allgemeinen mögen die Mäuse das Zeug (mir wurde es noch immer abgenommen und ich habe nur derartiges gehört). Du kannst es auch bedenkenlos mit anderem Futter zusammengeben, in Nutrical, auf einem Kürbiskern, in Sahne... Oder einfach später nochmal probieren, Du mußt es ja zu keinem bestimmten Zeitpunkt geben. Wenn die Maus das Zeug noch nicht kennt, muss sie halt auch Appetit drauf bekommen, und wenn es ihr nicht so gut geht, ist das vielleicht etwas schwieriger... *drück*
 
Danke ihr 2... *drück*

sie schläft viel...liegt manchmal aufm Dach vom Haus ist am gucken und pennt ein...mein armes Baby... *Traurig*

Wie lang soll ich denn das BBB geben ?
 
die 2 Tropfen Baytril auf 2x am Tag verteilt ist noch wirksamer....

Alles Gute dem Kerlchen!!!!
 
Also das BBB hat sie vorhin genommen...hab es ihr aufn Sonnenblumenkern getan...


2x am Tag Baytril ? je 1 Tropfen ? hmmm...sie mag nicht oft was von mir nehmen, ich versuchs morgen mal
 
Aber nicht mit der Dosierung vom Baytril hin- und herspringen. Bei schweren Infekten mache ich es so:
Die ersten 3 Tage 2 Tropfen, danach regulär 1 Tropfen.

B-Komplex kannst du ihr in Sahne geben (Löffel) oder ins Trinkwasser geben, es schadet nicht, wenn alle davon etwas bekommen.

Gute Besserung! *drück*
 
Vindo...gestern und heute bekam sie 1 Tropfen...sie sieht manchmal echt fertg aus und dann ist sie wieder fitter... wieviele Tropfen soll ich ihr denn geben ? *ganzverzweifeltbin*

Geht auch Sahne-B Komplex-Baytril Mischung ? Dann muss ich mein Baby nicht so oft nerven... *seufz*
 
Kleiner Tip (keine Ahnung, ob das eigentlich schon kollektives Allgemeinwissen hier ist und ich nur nichts davon mitbekommen habe...)

Wenn Du denkst, das BBB sei alle, dann schneid mal noch die Tube auf. Wirst Dich wundern, wieviel noch drin ist... Nur weil es so teuer ist...
 
Original von Lila
Vindo...gestern und heute bekam sie 1 Tropfen...sie sieht manchmal echt fertg aus und dann ist sie wieder fitter... wieviele Tropfen soll ich ihr denn geben ? *ganzverzweifeltbin*

Geht auch Sahne-B Komplex-Baytril Mischung ? Dann muss ich mein Baby nicht so oft nerven... *seufz*

Ok, wenn sie 2 Tage einen Tropfen bekommen hat und immer noch sehr kränklich wirkt, würde ich es so machen:
Ab sofort 3 Tage lang 2 Tropfen, dann die restlichen Tage mit 1 Tropfen weiter, so daß man insgesamt 10 bis max. 14 Tage AB gibt. Vielleicht kannst du sie ja heute noch erwischen, so daß sie ab heute 2 Tropfen bekäme. Morgens und abends je 1 Tropfen ginge auch (wenn du sie dafür nicht extra wecken mußt... Maus abfangen, bevor sie morgens schlafen geht). AB immer ungefähr zur gleichen Zeit geben. Wenn sie ungern was von dir nimmt, dann am besten die 2 Tropfen auf einmal, das ist weniger stressig.
(Edit: gerade bei Tieren, die ungern was abnehmen, wird das nach einer Woche AB-Gabe meist noch schlimmer, so daß ich dann echt schon froh bin, wenn sie überhaupt einmal was vom Löffel nehmen.)

Sahne + B-Komplex + Baytril kannst du theoretish alles auf einmal geben, wenn sie es nimmt. Ansonsten mach den B-Komplex ins Trinkwasser.

*drück*
 
Morgens wird nichts... ich geb ihr besser Abends 2 tropfen in Sahne und geb den B-Komplex im Wasser.

Wie lang das BBB zusätlich geben ? solang wie das AB ?


Danke Vindo *drück*
 
BBB gebe ich noch 2 Tage länger nach Absetzen des AB (ist ja nicht sofort nach dem Absetzen auch raus aus dem Körper). Leider sind die Tuben echt winzig und es ist nicht viel drin... aber aufschneiden ist gut, um den Rest rauszubekommen.
Grundsätzlich könnte man eine BBB-Kur auch nach der gesamten AB-Behandlung machen, aber ich persönlich denk mir halt, daß ich schon während der Behandlung die Darmflora unterstützen will (gerade bei schwerkranken Tieren, die eine hohe AB-Dosis bekommen über einen langen Zeitraum).

Der schiefe Kopf kann sich auch Wochen nach Absetzen des AB noch abschwächen. Die Mäuse erholen sich manchmal langsam, aber kontinuierlich, so daß man sich immer wieder über kleine Fortschritte freuen kann. =) *drück*
 
Danke für Deine Hilfe !

Der B-Komplex ist schon im Wasser...mein Baby schläft grad aber die anderen sind schon wild drauf :D
 
Back
Top Bottom