Krümels Tumor?

Lass dich mal *drück*
Ich finde es immer schrecklich solche augenscheinlich (doch noch) fitten Tiere erlösen lassen zu müssen, nur wegen so einem doofen Tumor, der Gefahr läuft Probleme zu machen/einzuschränken. Teilweise haben die noch nichtmal gestreut und es ist und bleibt wirklich nur der Tumor... *seufz*
 
ja. Weswegen in mir dann immer die Überlegung aufkommt, einfach zu warten bis dieser Tumor Probleme bereitet und die Maus einschränkt. *seufz*
 
ratlos bin ich schau dich an
ich frag mich: wie lange noch? wann?
Das Böse in dir wächst so sehr
ich zähl die Tränen längst nicht mehr

Der Tumor ist ein großer Scheiß
Der Mensch nun nicht mehr weiter weiß....
 

Attachments

  • coco.jpg
    coco.jpg
    85,1 KB · Views: 25
ja, kann sie, unt tut sie auch. sie futtert und trinkt wie gewohnt. Das Dingens scheuert allerdings jetzt , kahle Stellen am Fell sind deutlich sichtbar.
Beim Klettern hat sie Probleme, es dauert wtwqas länger, aber sie will es und schafft es. und Leckerlis einfordern tut sie immer noch. allerdings habe ich heute auch eine apathische Phase feststellen müssen. dauerte nicht sehr lange, war aber doch auffällig
 
So gross wie der Tumor jetzt ist, würde ich sie erlösen lassen ...Auch wenn das sehr traurig ist ...*heul**drück*
 
*seufz*Broti, die kahlen Stellen, das sind ganz wichtige Hinweise, dort wird die Haut bald nicht mehr die Kraft haben, den Druck auszuhalten und das Geschwür wird aufgehen, auch wenn sie zur Zeit noch klettert und trinkt. *traurig*

Bitte laß sie nicht mehr lange so und verpaß nicht den richtigen Zeitpunkt.

*drück* Ich hab hier gerade eine ähnliche Situation *seufz*
 
Hi Elbroto,
bei Deiner Maus würde ich vor allem beobachten, wie sie das Ärmchen unter dem der Tumor wächst, bewegt. Schau mal, ob sie das Ärmchen beim Laufen noch belastet, ob sie es beim Fressen normal bewegt, oder ob sie häufiger daran knabbert oder das Ärmchen hoch hält.
Der Tumor könnte, falls er nicht gutartig ist - was man ja nicht weiß - in den Muskel einwachsen. Das würde man dann daran erkennen, wie die Maus diesen Arm benutzt oder besser nicht mehr richtig benutzt. Was Du auch tun könntest ist, die Wirbelsäule abtasten. Gerade bei so großen Tumoren wirken die Mäuse oft dick, obwohl sie im Grunde bereits abgemagert sind. Bei den abgemagerten Mäusen kann man die Wirbelsäule unter der Haut deutlich spüren.
Ganz liebe Grüße
Fufu
 
Ich hab jetzt heute wiederholt apathische Phasen beobachtet.
Hab mir vorhin die Haut angeschaut. sie ist nochg ganz dünn mit Feld versehen aber das wird nicht mehr lange so bleiben.
 
Da hockt sie einfach nur da, atmen schwer (flankend) und tut gar nichts. wifach so , mitten auf freiem feld. kommt erst zu sich wenn ich sie mihc ihr mit der Hand nähere
 
Hmm. Das erinnert mich sehr an meine Ariachne. Die hatte solche "Anfälle" auch. Im Nachhinein weiß ich jetzt, daß sie an Magengeschwüren gelitten hat. Deshalb denke ich, es könnten Schmerzanfälle gewesen sein. Flankenatmung scheinen Mäuse auch bei Schmerzen zu zeigen. Vielleicht ist es jetzt doch Zeit?
Liebe Grüße
Fufu
 
hab ihr vorhin loxicom gegeben. und den Tag des Abschieds auf Donnerstag früh festgelegt. ab donnerstag abend habe ich berufsbedingt nicht die Zeit, erst lehrgang und am Montag früh könnte ich zwar, möchte bei dienstbeginn um 12 uhr aber das nicht mehr mitnehmen

mit leckerlis wird sie ihnehin zuggeschüttet seit ich den tumor entdeckt habe. ich werde sie jetzt auch nicht mehr untersuchen. darunter hat sie die letzten Tage ohnehin gelitten, das erspare ich ihr fortan..

Ich will das nicht, verdammt nochmal *heul*
 
ich weiß...
Ich habe jetzt Zeit ihr "Requiem " fertigzuschreiben. Wenn der Regenbogenexpress abgefahren ist, werde ich es hier posten.
 
Ein letrztes Foto von heute Morgen... An leckerlis will sie keine Obalten mehr, nur noch Würmer. Back to the roots....
 

Attachments

  • coco.jpg
    coco.jpg
    42,6 KB · Views: 23
Hier kann zu. In 20 Minuten pack ich sie ein... Wenigstrens scheint die Sonne auf ihrer letzten Reise *traurig*
 
Back
Top Bottom