Krank?

@ melly22.05

Jep.Unser Laufrad ist aus ungefährlichem Kunststoff. ;)

Außer der Tränke haben wir nichts aus Plastik.
& Das Rohr der Tränke ist aus Metall.

Sonst haben wir nichts aus Plastik.

__

Leider muss ich zugeben das die kleinen nicht mal einen Monat alt sind.
Wir haben garnicht daran gedacht das es vielleicht zu früh ist..


Liebe Grüße :)
 
@Teddy,
toll dass Du da so mitziehst =) man glaubt kaum wie viele Kinder mit ihren Tieren von den Eltern einfach stehen gelassen und nicht unterstützt werden. Dabei sind ja die Eltern eigentlich die Hauptverantwortlichen.

Ganz allgemein würde ich empfehlen, das Wiki ganz in Ruhe mal von Anfang bis Ende durchzustöbern. Man hätte zB auch Mäuse per Mitfahrgelegenheit zu euch kommen lassen können und diese damit aus dem Tierheim "befreit" anstatt die üble Vermehrung im Zooladen zu unterstützen. Naja, nächstes Mal ;-)
Die VG scheint ja gut zu laufen, klasse =)
unter "Haltung" gibt es einen Käfig und Inventarfotothread, da könntet ihr euch Anregungen holen was euren Bau angeht.
 
ja, ich möchte auch nur einmal kurz loswerden, dass ich es toll finde, dass du, teddy, so dabei bist :)

by the way: die nasen sind zuckersüß....

ich wünsche euch viel erfolg bei der VG...
 
Jaa.. Mein Vater ist schon toll ;)
& die Nasen auch :D

Wir sind grade dabei das Wiki durchzulesen.
Tolle Infos!

Nach dem Mittagessen machen wir Schritt 2.
Bin mal gespannt.. ;D



Lg.♥
 
hey

wenn die Kleinen noch so jung sind, dann können sie zumindest schonmal nicht schwanger sein (Geschlechter sind sicher bestimmt?) .
Wichtig ist aber, dass Du sie ejtzt ncoh etwas päppelst. normalerweise würden die nämlich noch ab und an bei der Mama trinken. Das können sei aber ejtzt nicht mehr.
Du kannst ihnen z.B. Babybrei anbieten (Milupa 7 Korn Brei ist gut, oder ein Löffel aus einem Hipp Gläschen). Oder bisschen mehr Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Backoblatenstücke, Nüsse, Nutri-Cal (Vitaminpaste für Hunde und Katzen, gibts eim Tierarzt oder auch bei ebay und co.).
Damit die Kleinen auch schön groß und stark werden =)

Vergesellschaftungen mit so Pimpfen glücken zu 99%. Trotzdem muss mans ordentlich machen =)
Ich drücke die Daumen!
 
Huhu.

@ Lumi

Jep! Alle 3 Nasen sind Weibchen. ( Jedenfalls hoffen wir das mal gaaanz Stark!)
Natürlich werden wir auch noch zum Tierarzt gehen um eine Nummer sicher zu gehen.
Wenn's nämlich nicht so wäre, würde es ein ordentliches Desaster geben und das wollen wir ja nicht ! ;P

Ich denke bei Babynahrungen wird nicht viel für die Mausis übrig bleiben ;)
Ich geh Morgen mal los und besorge welche.

Was für Nüsse sind denn am besten? Haselnüsse? Walnüsse? ...
& darf man den Kleinen oder auch der Großen Kuhmilch geben?
Oder überhaupt Milchprodukte ?

Ich hab mich hier im Forum schon durchgeklickt und habe gesehn wie jemand seine Mäuse mit Milch in einer Spritze gefüttert hat..oder war das garkeine Milch?

__

Im moment machen wir Stufe 2.
Die große Maus liegt auf den kleinen (ö.ö) und isst.
Sieht richtig knuffig aus :)


Lg
 
kleiner tipp: du kannst 15min lang deine beiträge noch bearbeiten---der button "ändern"

und nein das war keine milch. mäuse dürfen keine milchprodukte zu sich nehmen. das war sicher sahne!
ich misch zum beispiel immer einbischen babybrei mit sahne (manchmal frische kräuter dazu), da stehn die nasen voll drauf und es ist ratze fatz alle.
hier ein link: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/paeppeln

im wiki sollte viel zu den verschiedenen nüssen stehen, klickt euch einfach mal durch ;-)

gruß maemy
 
Zu dem Tipp :Ich weiß..ich hab nur grad nicht dran gedacht *schäm*

Keine Milch?
Gut zu wissen..
Werd' mir den Link mal angucken :) Danke.

Zum Futter bin ich im Wiki noch garnicht gekommen..
und ist mir auch noch garnicht aufgefallen.
Trotzdem Danke :D

Ich Trottel.. *Vogelzeig*

__

Große Nase putzt die kleinen.
Ich schmelze grad dahin.. :)
 
Last edited:
Achja:
Ich hab da nochmal ne Frage :

Bei den kleinen ist das Fell ganz komisch.
Irgentwie sind da ganz viele lange Haare zwischen den kurzen.
Ist das Normal?Haben die sich vielleicht noch nicht ausgiebig geputzt? ..


Irgentwie habe ich das Gefühl ich übertreibe mit den ganzen Fragen..
Aber ich will eine Nummer sicher gehen.. :)
 
@maemy,

und nein das war keine milch. mäuse dürfen keine milchprodukte zu sich nehmen. das war sicher sahne!
Sahne ist auch ein Milchprodukt ;-)
Mäuse haben ein Problem (wie alle Säugetiere) im Erwachsenenalter die Lactose von Milchprodukten zu verarbeiten. Sie können das nötige Enzym (den Verarbeiter) nicht mehr bilden.
Das nennt man "laktose-intolerant" (hast Du vielleicht schonmal gehört).
Daher können Mäuse von Milchprodukten allgemein Bauchweh und Verdauungsprobleme (Verstopfung/Durchfall) bekommen.
Sahne hat weniger von dieser Lactose als Kuhmilch. Daher kann man Sahne geben- aber bitte die Mäuse langsam daran gewöhnen! Sonst bekommen sie von der Sahne genauso Durchfall.
Was Du auch geben kannst, ist Kokosmilch. Das ist kein tierisches Milchprodukt und enhält keine Lactose. und ist daher absolut gut bekömmlich bei Farbmäusen =)

Was für Nüsse sind denn am besten? Haselnüsse? Walnüsse? ...

Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne ... geht alles.
Bei Mandeln bitte vorsichtig sein.

zum Fell:
Zum einen sind Jungmäuse gern etwas puscheliger. Und es gibt Farbmäuse, die haben entweder koplett längeres Fell oder vereinzelte Fusseln =) Das ist völlig normal.
 
Fiep123, wenn du dir über etwas im Unklaren bist und im Wiki oder im Forum keine Antwort findest, dann frage. Wir helfen gerne;-)

Erstmal noch ein Lob an deinen Vater, super das er dir hilft *Daumenhoch*

Leider erleben wir es hier oft genug, das die Kids bei Problemen alleine dastehen und am Ende die Tiere darunter leiden. Da bist du ja aber, Dank deines Vaters, auf der sicheren Seite.

Zu den kleinen Nasen. Da sie ja noch so jung sind, behalte bitte im Auge, ob sich vieleicht noch Hoden zeigen. Ich wünsche es dir nicht, aber die Jungs sind in der Lage, die Hoden einzuziehen und zu verstecken. Das ist nur eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit du nicht pötzlich mehr Mäuse, als gewünscht hast ;-)
Wir hatten hier nämlich auch schon Fälle, bei denen TA bei der Geschlechtsbestimmung danebenlagen und plötzlich saß denn ein Böckchen zwischen den Mädels.

das du kein Plastik im Käfig hast ist super.
Zum Aufbau, schaut mal hier
farbmaus:bauanleitungen [Mausebande Wiki]
Das ist das Grundprinzip, das ihr ja an eure Gegebenheiten anpassen könnt.

Und nun wünsch ich euch viel Glück bei der Vergesellschaftung.
 
Achja:
Ich hab da nochmal ne Frage :

Bei den kleinen ist das Fell ganz komisch.
Irgentwie sind da ganz viele lange Haare zwischen den kurzen.
Ist das Normal?Haben die sich vielleicht noch nicht ausgiebig geputzt? ..


Irgentwie habe ich das Gefühl ich übertreibe mit den ganzen Fragen..
Aber ich will eine Nummer sicher gehen.. :)



Schau mal in meiner Fotoecke. Meine sind die totalen Fussel. Also keine Bange =)
 
@melly: Jep, das hat uns die Verkäuferin auch gesagt.
Sie hat auch nochmal selbst nachgeguckt und uns versichert das es beides Weibchen sind..
Aber davon abgesehen kann sie ja auch völlig Spinnen..
Wahrscheinlich wollte sie die Lütten einfach nur los werden, obwohl sie mir schon ziemlich Sympatisch rüberkam.. hm.

& gaaanz vielen Dank für den Link !
Papa und ich haben es uns angeguckt & wir waren sofort begeistert !
Sowas machen wir 10038484867495 %ig ! Das wird voll toll :D


@Midwinter: Hab ich mir angeguckt..jetzt bin ich aber beruhigt.
Süße Mausels hast du da :)
 
Mal ein Aktuelles Bild :)

Wundert euch nicht wegen dem Gitter..
Sieht ein bisschen dämlich aus ..
Die sind in so'ner Tragebox..
Keine für Mäuse.
Müssen wir noch besorgen..
 

Attachments

  • DSCI0009.jpg
    DSCI0009.jpg
    33,3 KB · Views: 22
Last edited:
Leider muss ich zugeben das die kleinen nicht mal einen Monat alt sind

Das ist die Aussage die mir Bauchweh bereitet.
die Kleinen werden eigentlich erst am 28 Tag getrennt, da dann normalerweise Böckchen eindeutig zu identifizieren sind. Da eure noch kleiner sind, habe da Bitte ein Auge drauf.

Jep, das hat uns die Verkäuferin auch gesagt.
Sie hat auch nochmal selbst nachgeguckt und uns versichert das es beides Weibchen sind..
Aber davon abgesehen kann sie ja auch völlig Spinnen..
Wahrscheinlich wollte sie die Lütten einfach nur los werden, obwohl sie mir schon ziemlich Sympatisch rüberkam

Und das ist genau der Grund, warum man im Zooladen keine Tiere holen soll.
Die Verkäufer haben oftmals keine Ahnung von artgerechter Haltung, die wollen verkaufen.
Aber seis drum. Die Kleinen sind nun da.Hoffentlich ist wirklich kein Böckchen dabei.

Das ihr bauen wollt, finde ich super. Die Nasen, werden es euch danken.
Vieleicht wird es ja so groß, das vieleicht noch das eine oder andere Notfallmäuschen einziehen kann ;-)
Dann habt ihr mehr Action im Käfig und man hat auch nicht so schnell das Problem, das ganz schnell Mäuse her müssen. Wie kurz so ein Mäuseleben sein kann, hast du ja leider schon erlebt.
Lg Micha
 
@ melly:

Hm.. ist jetzt halt leider so..
Ich vertseh' das jetzt nicht so..
Kann man erst nach 28 so richtig sehen welches Geschlecht die Mausels haben?

Zum Bau;
wir werden Wahrscheinlich 2 Etagen ranbauen.
Und wenn wir erstmal gebaut haben, glaube ich das es nicht bei 3 Mäuschen bleiben wird ;)

Übrigens gibt es auch in Bremen, wo ich wohne, eine Mausemama die gerne Mäuse übernimmt & selbst über 90 Stück hat. :)
 
Kann man erst nach 28 so richtig sehen welches Geschlecht die Mausels haben?
Nein wenn man Ahnung hat kann man das auch schon viel früher sehen. Es ist aber SCHWER. Und die meisten erkennen es nicht. Ich war schon in Zooläden da sind mir die Hoden im Weibchenkäfig förmlich entgegengesprungen und die haben das nicht entdeckt... Also lieber nachsehen lassen!
 
Back
Top Bottom