Krank?

(...)Und wenn wir erstmal gebaut haben, glaube ich das es nicht bei 3 Mäuschen bleiben wird ;)

Das glaubst aber auch nur du, Fräulein...*Vogelzeig*;-)

Drei sind erst mal genug. Bei den beiden Neuzugängen mache ich auch mal lieber den Glasbodentest.

Zum Alter: Ich kenne mich mit Jungmäusen nicht so aus, aber für Maigeburten finde ich sie doch schon ganz schön groß. Wenn ich schätzen müsste würde ich bestimmt auf einen Monat tippen. Allerdings stand ich grade nicht dabei als die Verkäuferin das Alter nannte (ich bewunderte gerade die Vogelspinnen...). Vieleicht hat sich meine Tochter auch verhört.
 
Das glaubst aber auch nur du, Fräulein...*Vogelzeig*;-)

Drei sind erst mal genug. Bei den beiden Neuzugängen mache ich auch mal lieber den Glasbodentest.

Zum Alter: Ich kenne mich mit Jungmäusen nicht so aus, aber für Maigeburten finde ich sie doch schon ganz schön groß. Wenn ich schätzen müsste würde ich bestimmt auf einen Monat tippen. Allerdings stand ich grade nicht dabei als die Verkäuferin das Alter nannte (ich bewunderte gerade die Vogelspinnen...). Vieleicht hat sich meine Tochter auch verhört.

Hei Teddy07
Super, das du deine Tochter untestützt.

und das mit mehr Mausis, ich habe mal genauso gedacht. Mittlerweile rennen 9 im EB und die nächsten sind im Anmarsch. *freu*

falls du es dir vorstellen kannst und der Aufbau es erlaubt, würde ich auf 5-6 Nasen aufstocken. Vieleicht 2 Kastraten.
es ist in der Gruppe schöner für die Mausis, ihr habt mehr Action im Gehege und was am wichtigsten ist, ihr seid nicht so schnell im Zugzwang, wenn eine Maus stirbt.
Lg Micha
 
Also ich seh das genauso wie Melly :D
Es ist viel schöner in einer Gruppe.
Naja , erstmal muss ich Papa zeigen das ich genug Verantwortung für die Nasen trage :)

Außerdem habe ich mich nicht verhört. Die Verkäuferin hat gemeint sie sind Ende Mai geboren.
& die muss es doch eigentlich Wissen.. :P

@ Melly; Was ist denn eigentlich so besonders an Kastraten?
Bringen die mehr Fun in die Gruppe oder wie ?
Alle sagen immer mit Kastraten ist das gut/besser u.Ä.


Liebe grüße.
& gute nacht ;)
 
Last edited:
Zuallererst sei gesagt, ihr würdet ein gutes Werk tun!
Warum?
Kastraten untereinander zu vergesellschaften ist nicht unmöglich aber schwierig.
Das heißt oftmals, ihre einzige Chance einen Körnergeber zu finden, ist sie in eine Mädelsgruppe zu integrieren.
Dann bringen Kastraten meistens Ruhe in einen verzickten Mädelshaushalt.
Und vor allem sind Mädels-kastraten Vg meist problemlos.

Na dann zeig deinem Papa mal das es dir ernst ist. <vieleicht klappt es dann ja mit dem Zuwachs;-)
 
Hallu.

Wir haben jetzt die Vg abgeschlossen.

Wir haben das Haus rausgeackt & Das Stroh mit den Gruppengeruch in den Käfig geschüttet.

Alle 3 schlafen grade zusammen in der Kokusnuss.

Vorhin habe ich gemerkt, dass die Damen sich mal wieder angezickt haben.
Der Grund;

Am ersten Tag haben wir Hamsterwatte in das Haus gelegt wo die große Nase drin geschlafen hat und vergessen sie wieder rauszulegen..

Ich hab sie dann aber rausgenommen und jetzt sind sie wieder friedlich & putzen sich sogar gegenseitig. *-*

@ melly;

Ohja, das mach ich. :)



Lg..
 
Hey,

wenn sie sich grundsätzlich (bis auf einige Ausnahmen) verstehen ist die VG aber noch lange nicht abgeschlossen ;-)
Da kann es immernoch zu Rangstreitigkeiten kommen. Auch noch Wochen später. Aber insgesamt hört es sich gut an. Drücke die Daumen...

Und zu Hamsterwatte: bitte nicht sowas geben, das ist absolut gefährlich! Bitte hier mal gucken: Hamsterwatte
 
das ist auch das Tolle an Mäusen: man kann beinahe immer die Gruppe aufstocken(aber nicht zu oft, ist ja auch Stress =) ).
Eine 3er Gruppe ist für den Anfang ja nicht schlecht. Da kannst Du dich an die Mäuse gewöhnen und Du hast noch nicht so viel zum "aufpassen". Gerade als Anfänger sind kleinere Gruppen doch ganz gut. Ich würde auch nicht unbedingt einer Jugendlichen/einem Jugendlichen gleich von Anfang an zu einer 8er Gruppe raten =).
So 3-5 sind für den Anfang völlig ausreichend. Da hat man genügend zum Gucken.

Und selbst wenn Papa Nein sagt (ob nur jetzt oder auch für die Zukunft): uch eine 3er Gruppe ist okay =)
[Mein Papa hat übrigens auch anfangs gesagt, 2 Mäuse seien genug... Dann waren es drei, dann vier...... und jetzt eben bis zu 7 :D ]
 
@ Scotchbride;
Puh. Schnell rausgenommen.
Danke.
Ich wusste garnicht das die sowas essen ô.o

@ Lumi;
Ja, 3 sind auch okay.
Ich will jetzt auch nicht sagen da sich unbedingt mehr haben will.
Vielleicht wird's mir später mit den Mäusen zuviel..


lg.
 
Nur zur Info ;

Bis jetzt ist kein gezickte mehr entstanden.
Alles läuft super und die Mäuschen haben sich lieb *_*
 
Last edited:
Back
Top Bottom