Krank?

Lele13

Wusel-Experte*in
Messages
428
Reaction score
0
Hallo,

ich habe gerade meine ersten Farbmäuse bekommen. Nein, nicht von einer Tierhandlung! ;) Sondern von jemanden der sie leider aus persönlichen Gründen abgeben musste. Deshalb mal eine Frage. Die eine Maus hat kein glattes Fell wie die anderen sondern total struppig, so als wäre es in die falsche Richtung gebürstet worden. Was kann das sein!? *seufz*

LG
 
Es gibt Mäuse, die sehen imer etwas "zerwühlt" aus, sowas sieht man zum Beispiel bei langhaarigen Tieren immer mal.
Das kann aber auch auf eine Krankheit hindeuten. Verhält die Maus sich sonst normal? Hat sie einen Buckel, zusammen gekniffene Augen oder macht sie Geräusche?
Kannst du vielleicht mal ein Bild davon einstellen?
Im Zweifelsfall, solltest du zum Tierarzt gehen ;-)
 
Bild stelle ich gleich ein, also in der TB war sie die neugierigste ist rumgelaufen und hat alles beschnuppert. Kann man auf dem Bild was erkennen?

LG
 

Attachments

  • IMG_1248.jpg
    IMG_1248.jpg
    13,8 KB · Views: 36
Das Bild ist nicht super, aber ich glaube kaum, dass du eine langhaarige Maus hast.
Das Tier sieht irgendwie sehr zierlich aus. Wie groß ist die Maus denn? Kleiner als die anderen?
Das kann jetzt auch am Foto liegen, aber das Fell sieht auch stumpf aus, also nicht wirklich gut.
Nochmal die Fragen von vorhin: Verhält die Maus sich sonst normal? Hat sie (in Ruhe, also z.B. beim Fressen) einen Buckel, zusammen gekniffene Augen oder macht sie Geräusche?
Ich würde das schonmal abklären vom TA, aber ich denke nicht, dass du deshalb jetzt zum Notdienst musst.

Achso: Was bekommen (bzw. bekamen) die Mäuse denn für Futter? Manchmal kann auch die falsche Ernährung Auswirkungen aufs Fell haben.
 
Hi,

nein sie ist die größte von allen! Also Geräusche höre ich keine. Sie hat sehr kleine Augen aber direkt zusammengekniffen sind sie nicht. Mit dem Futter das weiß ich nicht genau. Sie hat nur gemeint, sie mischt es selber. Hat mir aber auch noch etwas mitgegeben. Also würde es Montag reichen? Die anderen Mäuse sehen normal aus. Ach ja, die Maus putzt sich ständig, falls das wichtig ist.
 
Hast du die Mäuse sicherheitshalber mit einem Anti-Parasitenmittel behandelt? Grade starkes putzen und kratzen kann auch auf Milben hindeuten.
Wenn es der Maus nicht plötzlich schlecht geht, sollte es reichen, wenn du Montag zum TA gehst.
Du kannst der Maus bis dahin aber schonmal Nutri oder was anderes zum Päppel geben, grade nach einem stressigen Umzug, kann das nicht schaden ;-)
 
Hi,

also wie gesagt, wir sind vor nicht mal einer halben Stunde heimgekommen. Also nicht übermäßig, aber hat sich halt schon öfters geputzt, aber auch immer nur die eine. Ok! ;) Was kann man denen noch geben außer Nutri? *noch kaufen muss* Woran erkennt man das der Zustad sich gravierend verschlechtert?

LG
 
Ansonsten haben wir hier ca. eine halbe Stunde entfernt einen 24 - h Notdienst in einer Tierklinik! :(

Gerade habe ich von den Mäusen so ein Knacken gehört. Kann es aber keiner direkt zuordnen. Hört sich in etwa so an, wie wenn man so mit Fingernägeln schnipst. *g*
 
Last edited:
Ne, nicht so. Wie soll ich das erklären. Wenn du so mit den Fingernägeln schnipst, weißt du wie ich mein?

LG
 
so, wie wenn ich z.B. mit meinem linken Daumennagel am rechten Daumennagel "knacke"? (also beide Nägel übereinander halte und die dann gegeneinander bewege...)
Schwierig zu beschreiben.

Wenn es so ein Knacken ist, dann ist das gar nicht gut!
Dann müsst ihr heute noch zur Tierklinik.
Der Arzt soll - wenn ihr nicht genau wisst, welche es ist - alle Mäuse abhorchen. Da hört er dann, welche Maus die Geräusche macht.
Die kranke Maus braucht dann ein Antibiotikum. Frag am besten nach Baytril 2,5%. Das kann man mit verschiedenen Leckerchen dann geben. Und du musst es nur einmal am Tag geben.
Und - wenn ihr schonmal da seid - soll der Tierarzt die Mäuse gleich mal prophylaktisch gegen Parasiten behandeln (Stronghold, Advocate oder Ivomec kann er dazu nehmen).
 
Ja, ich mach es mit Daumennagel und mittelfinger, die dann übereinander und so schnipsen, auch nur ab und zu. Die 24 - h hotline hat mir gesagt, wenn sie frisst soll ich erst montag kommen :(
 
Wann machen sie diese Geräusche, einfach so beim Laufen?
So Fingernagelschnipsgeräusche kenn ich höchsten noch vom Fressen, wenn sie die Körnerhüllen knacken. Ansonsten fällt mir da auch nur ein Atemwegsinfekt als Ursache ein und der sollte unbedingt heute noch behandelt werden.
Lass dich nicht vom Notdienst am Telefon abwimmeln. Besteh darauf, dass sich heute noch ein Arzt die Maus ansieht.

(Erst Montag zu kommen, weil die Maus noch frisst, ist so eine typische Hunden-/Katzentierarztantwort *motz* Bei einer kranken Maus mit der Behandlung zu warten kann im schlimmsten Fall ihr Todesurteil sein )
 
Last edited:
Ne, sie lagen in einer Ecke alle auf einen Haufen. Sie haben nicht gefressen, 3 - 4 mal kam dieses Schnipsen! War ja klar, das das gleich am Anfang passiert. Also jetzt zum Not-TA?

LG Lele13 :) ;)
 
Sicherheitshalber ja.

Habt ihr ungeschlagene Sahne oder Kokosmilch und einen möglichst langstieligen Plastiklöffel im Haus? Oder Haferflocken oder Backoblaten? Falls nicht und ihr bekommt das Antibiotikum, besorgt auf dem Rückweg schnell noch was bevor die Geschäfte zu machen. Die wenigstens Mäuse nehmen Medikamente pur, da muß man dann versuchen ihnen das in Mischung mit Leckerchen schmackhaft zu machen.
Oder lasst die erste Dosis gleich vom Arzt spritzen und dann hättet ihr zumindest heute noch nciht den Medikamtenverabreichungsstress.
 
Haferflocken und ungeschlagene Sahne ja. Dann werde ich dort mal anmelden. Mit was für Kosten muss man ca. rechnen?
 
Kommt auf den Tierarzt an. Die können das 1 bis 3fache des in der Honorarordnung aufgeführten Preises verlangen.
Ich hab für Notdienstbehandlung bisher zwischen 32 und 75 EUR bezahlt (Untersuchung + Antibiotikum)
 
Ok! Danke! Kann man der vorherigen Besitzerin irgendwas nachweisen. Weil sowas muss ja schon länger sein, auch das Schnips - Geräusch und das zottelige Fell. Ich habe sie ja heute erst vor ca. 2 Stunden bekommen. Vl. wollte sie, sie auch deshalb schnell abgeben!
 
Sind wieder da, sie meinte, wenn es ein Atemwegsinfekt ist, kommt das voll oft bei Farbmäusen vor! Sie wollte mir eigl. gar nichts mitgeben, hat mir dann aber doch zur Vorsicht Baytril? mitgegeben! Davon soll ich ihr jeden Tag, eine Woche lang, 0.05 ml geben! Abhören konnte sie, sie nicht, weil sie nicht stillsitzen wollte! Aber welche Maus macht das schon so gerne freiwillig?

LG Lele13 :) ;)
 
Atemwegsinfekte sind recht häufig bei Farbmäusen, aber trotzdem gefährlich für die Mäuse.
Baytril ist gut, die Dosierung klingt auch vernüftig.. welche Verdünnung hast du denn bekommen? Üblich ist 2,5 %iges Baytril, es gibt aber auch 5 %iges.
Das Antibiotikum sollte mindestens 5 Tage gegeben werden. Wenn du keine Geräusche mehr feststellen kannst, dann zur Sicherheit noch zwei oder drei Tage länger geben.

Wenn sie die Maus nicht abhören kann, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass der TA von Mäusen nicht sehr viel Ahnung hat. Man kann eigentlich alle Mäuse abhören, wenn man nur will.

Hast du einen normalen mauskundigen Tierarzt? Wenn nicht, kannst du einem von uns Moderatoren eine private Nachricht mit deinem Wohnort und der Postleitzahl schreiben und wir schauen mal, ob wir da jemanden kennen ;-)
 
Back
Top Bottom