Kranke Mäuse - wie vorgehen?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hey ihr,

war ja heute mit Izzy beim TA wegen akuter Flankenatmung, Dehydrierung, nach Luft schnappen.
Sie hat dann Convenia und Cortison gespritzt bekommen und Flüssigkeit.
Die TÄ meinte dann, wenn ich heute Abend das Gefühl habe, dass es nicht besser ist, soll ich nochmal kommen..
Als ich dann vorhin nach Hause gekommen bin, hab ich auch Meredith vorgefunden, recht flach atmend.

Bin dann nochmal zur TÄ, Meredith hat dann Convenia gespritzt bekommen.. Izzy nochmal Cortison.

Die TÄ meinte, ich solle die beiden über Nacht separieren.. wegen Ansteckungsgefahr der anderen Tiere, vor allem der Tiere über 1,5 Jahre.

Normalerweise bin ich absolut kein Fan von Separation, allerdings halte ich sehr viel in der Tierärztin.. nur: Haben sich Brownie und co. denn nicht, falls es ansteckend ist, sowieso schon angesteckt?

Bin grad voll durch den Wind, vielleicht hat ja jemand Anregungen.

Danke schonmal..
romY
 
Ich schließe mich Bat an. Wenn eine Ansteckung möglich ist, ist sie bereits erfolgt. Stichwort: Inkubationszeit. Symptome manifestieren sich erst eine gewisse Zeit nach Ansteckung. Die Tiere haben den Rudelkontakt nötig.
 
Ne, nich separieren!
Das AB macht mir auch Sorgen, bei Atemwegsgeschichten hat sich Convenia hier nicht bewährt...für die Haut top, bei allem anderen eher mau...
 
ich würde auch nicht separieren...

ich glaube, das ist so eine Schulmedizin-sache,... aus Sorge um Verbreitung von Krankheiten... da sind Ärzte immer sehr besorgt drum...

ich denke auch, dass sie es alles habe, WENN es ansteckend ist... hast du mal danach gefragt? dass es die anderen ja eh habe müssten?

ich kann mich auch nicht erinnern dass sie mir mal zur Separation geraten hat,....


edit @reann: die Docs der Praxis geben beide auch bei Atemwegsinfekten Convenia... ich hab sie mal drauf angesprochen, dass andere eher davon abraten, aber beide haben gesagt dass sie da bei Mäusen und Ratten positive Erfahrungen gemacht haben (ich auch bei Mäusen...)....

ansonsten Romy, ich habe auch schon Doxy von ihnen bekommen, allerdings zur täglichen Gabe nicht als Depot wie ich es hier bekommen habe...
 
Okay, nicht separieren war auch mein Gedanke. Grade genesungstechnisch.. und bei ner 22er Truppe kann schon mal Unruhe reinkommen, wenn da über Nacht zwei Tiere fehlen denke ich.. *seufz*

Das AB (das hatte ich vorhin verdusselt) war ein Kombipräperat, also Baytril und Convenia und dann eben noch Prednisolon.. Ich fand das auch etwas seltsam, aber sie meinte dass das in diesem Fall das gut sei.. nach Doxy zu fragen, darauf bin ich in dem Moment garnicht gekommen, natürlich.. *Wand* ich war total aufgelöst und bin es irgendwie immer noch.
Hatte das bisher noch nie - Maus am einen Abend total fit und am nächsten Mittag total fertig..

Nunja, momentan kuscheln sie grade mit ihren Freunden.. hoffen wir das Beste *seufz*
Danke euch für die Eindrücke.

Edit: Ja, ich hab sie drauf angesprochen, dass es ja eig. alle haben müssten.. sie meinte dann, dass ich ja auch alte Tiere in der Gruppe habe und sie sich eben um die sorgt. Aber du hast recht, das ist wohl so ne Schulmedizin-Angst, kann das auch schon irgendwie verstehen..

Dann hoffe ich mal, dass das mit dem Convenia hinhaut und Izzy morgen noch lebt.. *seufz* Werde mir alle zwei Stunden den Wecker stellen, auch um zu gucken, ob andere Tiere sie jagen / ausschließen, aber halt vor allem um zu sehen, wie's Izzy geht.. Meredith sieht soweit relativ okay aus, allerdings verglichen zu den anderen Mäusen. Normalerweise ist sie total spunkig vom Verhalten her, ist schon weg sobald man das Zimmer betritt und sie einzufangen kann schon mal ne Viertelstunde dauern.. jetzt grade ist sie garnicht mehr so scheu und bewegt sich langsamer.

Wir werden sehen.. *seufz*
 
Danke dir *drück* Ich hau mich mal hin, morgen zwei Testate und ständig aufstehen.. *umkipp* Aber selbst wenn Iz es nicht schafft - dann hab ich alles versucht..
 
Dankeschön.

Heute geht es Iz meiner bescheidenen Laienmeinung nach leider nicht wirklich besser.. *seufz* Ihr Fell sieht zwar wieder schöner aus, aber sie pumpt *seufz*
Um 17:45 muss ich wieder zur TÄ mit ihr und Meredith, ich hab echt Angst, dass Iz eingeschläfert wird.. sie ist doch erst ein 3/4 Jahr alt *traurig*
 
Iz' Lungen arbeiten beide wieder.. gottseidank. Zwar noch schwach, aber wohl schon viel besser als gestern. Sie hat nochmal 1ml Glucoselösung gespitzt bekommen und sie Meredith haben auch nochmal AB gespritzt bekommen.
Nun mache ich morgen mit oraler Baytril-Gabe weiter und kann nur hoffen, dass sie beide das WE überstehen.. denn wenn sie's überstehen, sind sie so gut wie über'm Berg.
Dienstag muss ich mit (hoffentlich beiden) wieder hin zur Nachkontrolle, falls bis dahin was ist guck ich natürlich vorbei..

Iz könnte also dem Tod nochmal von der Schippe gesprungen sein.. wir werden sehen. Meredith wird es wohl sicher überstehen, sie hatte auch nicht so DIE krasse Atemnot wie Izzy.

Danke der Nachfrage *drück*
 
Auf jeden Fall.. gut, dass sie noch so jung sind, 3/4 Jahr ist ja noch kein Alter.. ne ältere Maus wie mein Brownie z.B. hätte so nen krassen Infekt wohl schlechter weggesteckt.
Nunja.. hoffen wir, dass er und die älteren Semester verschont bleiben..

Meine kleinen Fellnasen.. so viel Sorge wie jetzt um Izzy hatte ich wohl noch nie.. *seufz*
 
mensch romy, die arme butzies!
toi toi toi dass beide es überstehen und bald alles wieder gut ist.
immer so ein ärger mit den kleinen tierchen :(
 
Danke dir *drück* Ja, ist schon krass, wie sehr man da zu tun hat.. Ich liebe meine Tiere wirklich, aber manchmal bin ich echt mit den Nerven am Ende und muss mich erstmal wieder sammeln.. aber gehört halt leider zum Lauf des Lebens, Krankheit, Tod.. aber ich schieb das gerne von mir weg *seufz*
 
aber ich schieb das gerne von mir weg
wer nicht?! ich bin auch meisterin im wegschieben ...

ich wünsche euch alles gute und ein "erfolgreiches" wochenende.*drück* liebe grüße. anna
 
Ich war letzte Woche wegen ähnlichen Symptomen bei der Tierärztin in Berlin/ Zehlendorf, die du mir geraten hattest. Sie hat neben einem Antibiotikum noch Euphylong verschrieben. Das weitet wohl die Bronchien und die Mausis bekommen besser Luft. Das hat gut geholfen und meine akute Maus sah am morgen schon viel besser aus und hat wieder gefressen und getrunken. Vielleicht hilft das auch deinen Mäusen. Lg
 
sie hat auf jeden Fall was, was die Bronchen weitet... ich grübel schon den ganzen morgen, wie das hieß.... was flüssiges bitteres, das nicht in Kombi mit Bisolvon gegeben werden darf... habe ich bei ihr schon bekommen...

wenn sie weiß, was ich meinte, magste mir den Namen schicken... sonst grübel ich in vier Wochen noch ...*grummel*


edit: es heißt SOLOSIN... *dösch*
 
Back
Top Bottom