Kranke Maus wird gebissen

  • Thread starter Thread starter Knirpsi
  • Start date Start date
K

Knirpsi

Gast
Hi,
ich habe 3 Mäuse zusammen und seitdem eine krank ist wird diese gebissen. Sie röchelt und wirkt ein wenig apathisch, geht aber noch ins Laufrad und frisst normal.

Aber er wird eben von den anderen beiden oder einer davon gejagt und gebissen. Genau kann ich es nicht sagen, da die anderen beiden identisch aussehen. Er schläft jetzt auch alleine.

So ein paar Bisswunden hat er schon. Nun weiß ich nicht, ob es vielleicht besser wäre ihn von den anderen zu trennen, habe aber eben auch Angst, dass ich die 3 dann nicht mehr zusammen bekomme, denn die VG mit ihm war nicht einfach bzw. bräuchte ich dann ja schon wieder einen neuen Käfig.

Was mache ich nun am besten?

LG
 
Hallo Knirpsi,
das ist natürlich gar nicht schön, wenn eine kranke Maus auch noch gebissen wird. *seufz* Seit wann sitzen die Mäuse denn zusammen? Haben sie alle das gleiche Geschlecht oder gemischt? Was bekommt die kranke Maus für ein AB, hast Du den Eindruck, das es hilft? Wieviel Platz haben denn die Mäuschen?
Viele Grüße
Fufu
 
Seit wann sie zusammen sitzen weiß ich nicht. Es sind alles Männchen. Was ist ein AB? Sie leben auf 95cm x 50cm x 50cm.
 
Hallo Knirpsi,
ja, ein Antibiotikum, wie elbroto schon richtig bemerkt hat. Du schreibst, das Mäuslein wirkt apathisch und röchelt, da denke ich doch, daß es richtig krank ist und Medikamente braucht, vermutlich ein Antibiotikum - sonst stirbt es Dir vielleicht noch. *grübel*

Falls die Männchen alles unkastrierte Böckchen sein sollten, könnte das die plötzlichen Kämpfe erklären. Ich habe vor ca. 3 Wochen 6 Böckchen abgeholt, die laut Halterin sich weitgehend immer vertragen haben. Kaum saßen sie in der Transportbox, schon begannen die Kämpfe. Dabei sind das auch noch alles Brüder. Unkastrierte Böckchen zu halten ist sehr schwierig, weil schon kleinste Veränderungen ausreichen, um einen Streit ausbrechen zu lassen. Deshalb unsere Frage. =)
Viele Grüße
Fufu
 
@elbroto:
Der Kranke ist unkastriert, die anderen beiden sind kastriert.

@Fufu:
Ich denke aber nicht, dass er jetzt gebissen wird, weil er unkastriert ist, sondern weil er krank ist. Ein Antibiotikum bekommt er nicht.
 
Warum bekommt er kein Antibiotikum?
Bekommt er andere Medikamente?
War er beim Tierarzt?

Hast Du zum Tierarztbesuch die komplette Gruppe mitgenommen?
Wenn man nur einen Teil oder sogar nur das kranke Tier zum Tierarzt mitnimmt, kann das zu Spannungen führen. Die Tiere waren getrennt und sie riechen dann auch anders.
 
Ich denke aber nicht, dass er jetzt gebissen wird, weil er unkastriert ist, sondern weil er krank ist. Ein Antibiotikum bekommt er nicht.

Ein Böckchen mit zwei Kastraten - das geht normalerweise schon. Aber allein die Krankheit muß kein Grund für Ausseinandersetzungen sein. Im Gegenteil: In gut funktionierenden Gruppen kümmern sich die Gruppenmitglieder oft um die kranke Maus. Hast Du in der letzten Zeit was geändert? z.B. größerer Käfig oder anderes Inventar oder Großreinigung?

Aber am allerwichtigsten ist wirklich, daß das kranke Mäuschen behandelt wird. Je eher man das Tier behandelt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß es wieder ganz gesund wird.
Viele Grüße
Fufu
 
Du hast wohl meine Fragen übersehen :)

Warum bekommt er kein Antibiotikum?
Bekommt er andere Medikamente?
War er beim Tierarzt?

Hast Du zum Tierarztbesuch die komplette Gruppe mitgenommen?
 
Vielleicht riecht die kranke Maus anders. Oder die Gruppe ist noch nicht stabil genug und die Verhaltensänderung der kranken Maus hat dazu geführt, daß sie von der Gruppe ausgeschlossen wird. *grübel*

Ich denke, da muß schnell eingegriffen werden. Das Wichtigste ist die Behandlung der kranken Maus. Du selbst denkst ja auch, daß darin eine Ursache liegen könnte. Je nachdem wie lange die Mäuse schon zusammen sind, müßte man vielleicht zusätzliche Schlafhöhlen heraus nehmen und eventuell auch den Platz noch verkleinern. Aber das Wichtigste bleibt die Behandlung der kranken Maus, die sich offenbar in der Gruppe nicht mehr durchsetzen kann. Sonst ist es irgendwann zu spät und die Maus wird aus der Gruppe heraus gemobbt.
Deswegen auch die Nachfragen von Lumi. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Ich wüsste aber nicht, wieso die Maus anders riechen sollte. Ich habe ja nichts geändert. Das die Gruppe noch nicht stabil genug ist würde ich ausschließen. Ich habe sie seit März und ich denke doch, dass ein dreiviertel Jahr ausreichend ist um die Rangordnung zu klären.

Aber das Wichtigste bleibt die Behandlung der kranken Maus, die sich offenbar in der Gruppe nicht mehr durchsetzen kann.

Da muss ich nun aber einwerfen, dass die Maus schon immer die Rangniedrigste war.

Ich sehe das eher so, dass die Maus erst recht aus der Gruppe gemobbt wird, wenn ich zum Tierarzt gehe. (was aber nicht heißt, dass ich nicht hingehe, wenn es schlimm/nicht besser wird) Dann war sie einige Zeit weg und riecht hinterher anders.
 
ich hab ja ganz vergessen, dass ich auf knirpsis Ignorierliste stehe, da kann sie ja meine Beiträge gar nicht lesen ^^

wie blöd aber auch.
Aber da spar ich mir die Mühe doch gleich wieder.
 
Hallo Knirpsi,
nein, da hast Du Recht, wenn die Gruppe seit März zusammen ist, dann kann man davon ausgehen, daß die Gruppe stabil ist (was ich ja nicht wissen kann). Aber Deinen Einwand, daß die Maus nicht anderes riechen kann, wenn sie krank ist, den teile ich nicht. Das ist ja schon bei uns Menschen so, daß wir wahrnehmen können, daß sich bei bestimmten Krankheiten der Körpergeruch ändert. =) Wieviel eher muß das dann bei Mäusen der Fall sein, mit ihrem viel feineren Geruchssinn!

Wenn möglich, dann ist es besser alle Mäuse mit zum TA zu nehmen, weil dann alle Mäuse den veränderten Geruch tragen, wie auch Lumi schon empfolen hat. Leider kann ich Dir sonst nicht weiter helfen. Da Du nichts verändert hast, bleibt im Grunde als Ursache des veränderten Verhaltens der Mäuse die Krankheit des Mäuserichs übrig.
Alles Gute für die Maus
viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Huhu,
Da Lumi (die dies schon weiter oben gefragt hatte) ja auf deiner Ignorierliste steht, versuch ich's nochmal mit den gleichen Fragen. ;-)

Warst du überhaupt schon mit der Maus beim Tierarzt?
Warum bekommt er kein Antiobiotikum?
Oder bekommt er andere Medikamente?
 
Eigentlich denke ich eher, dass er sich verschluckt hat. Er ist ständig am Niesen und Würgen, bzw. sieht es aus als wenn er eine Art Schluckauf hat, nur geräuschlos. Manchmal hört man aber auch so ein leises Pfeifen. Das tritt vor allem auf, wenn er im Laufrad ist oder was frisst. Er fummelt sich dann auch ständig mit den Pfoten am Maul rum.

Röcheln tut er seit gestern Abend nicht mehr. Auch wurde er seit gestern Abend weder gejagt noch gebissen. Er musste/wollte zwar die Nacht alleine verbringen, aber er sitzt auch nicht mehr apathisch in der Ecke rum.

Insgesamt geht es ihm also besser.

Kann es sein, dass er etwas verschluckt hat, was ihm jetzt im Hals fest steckt? Falls ja, wie kommt das dann wieder raus?
 
Das ist durchaus möglich. *grübel*
Versuch ihm ins Maus zu schauen, am besten zu zweit und einer leuchtet rein.
Da man ja nicht weiß, ob und was da stecken geblieben sein könnte, ist auch schwer zu raten, wie es wieder weggehen könnte, ohne entfernt zu werden.
 
Huhu,

die Maus gehört so schnell wie möglich zu einem Tierarzt! Sie zeigt alle Anzeichen dafür, dass sie sehr krank ist und Farbis haben ein so schwaches Immunsystem, dass sie mit einem Infekt alleine nicht fertig werden. Die BRAUCHEN ein AB, damit sie wieder gesund werden.

Ich weiß nicht, ob ich ebenfalls auf der Ignorierliste stehe und es ist mir auch egal, wenn ich nach diesem Beitrag drauf stehen sollte:

Aber statt ständig im Internet nach Lösungen zu suchen und dann doch alle Tipps zu ignorieren, solltest du einmal zum Wohl der Tiere handeln und zu einem Tierarzt gehen! Wenn die Maus einen Infekt hat (was wahrscheinlicher ist als Verschlucken), dann kann sie daran sterben, wenn er nicht behandelt wird - und zwar auch ziemlich unschöne Weise.
 
Huhu,

die Maus gehört so schnell wie möglich zu einem Tierarzt! Sie zeigt alle Anzeichen dafür, dass sie sehr krank ist und Farbis haben ein so schwaches Immunsystem, dass sie mit einem Infekt alleine nicht fertig werden. Die BRAUCHEN ein AB, damit sie wieder gesund werden.

Ich weiß nicht, ob ich ebenfalls auf der Ignorierliste stehe und es ist mir auch egal, wenn ich nach diesem Beitrag drauf stehen sollte:

Aber statt ständig im Internet nach Lösungen zu suchen und dann doch alle Tipps zu ignorieren, solltest du einmal zum Wohl der Tiere handeln und zu einem Tierarzt gehen! Wenn die Maus einen Infekt hat (was wahrscheinlicher ist als Verschlucken), dann kann sie daran sterben, wenn er nicht behandelt wird - und zwar auch ziemlich unschöne Weise.

In Kurzform hatte ich das ja schon beschrieben. Auch wenn sie irgendwas verschluckt haben sollte ist das ein Fall für den TA. Beeres Kommentar schließe ich mich uneingeschränkt an.
 
Back
Top Bottom