Es geht um Alec. Alec ist seit 10 Monaten bei mir. Bisher war er ganz pflegeleicht. Doch seit 2 Wochen hatte er leicht struppiges Fell. Am Samstag habe ich plötzlich gesehen, das er sich hinter dem Ohr blutig gekratzt hat. Gestern hatte er sich schon den ganzen Rücken vorgenommen. Das Fell fehlte teilweise und blutete leicht. Meine TÄ hat auf Ungeziefer kontrolliert und (gottseidank) nichts festgestellt. Jetzt bekommt er 7 Tage Batryl in einem Vitaminpräperat. Ich muss sagen, er lässt es sich schwer geben, sieht aber nach 3 Tagen schon viel besser aus. Frage ist jetzt, was muss ich ändern, damit das nicht wieder kommt.
Meine TÄ tippt auf Allergie. Das einzige was ich aber am Donnerstag zuvor geändert habe, war das Apfeläste in den Käfig gesteckt wurden. Kann eine Maus auf Apfelzweige/blätter/blüten allerg. reagieren? Oder liegt es nach über 10 Monaten plötzlich am Streu? Oder ist es weil seine Haki von Tag zu Tag abgebaut hat und er sich aus psych. Gründen kratzt?
Meine TÄ tippt auf Allergie. Das einzige was ich aber am Donnerstag zuvor geändert habe, war das Apfeläste in den Käfig gesteckt wurden. Kann eine Maus auf Apfelzweige/blätter/blüten allerg. reagieren? Oder liegt es nach über 10 Monaten plötzlich am Streu? Oder ist es weil seine Haki von Tag zu Tag abgebaut hat und er sich aus psych. Gründen kratzt?