Hallo ihr Lieben,
viele von euch haben ja auch den einen oder anderen kleinen Kratzerich und auf der Suche nach Hilfe für den meinigen bin ich dann auch hier in diesem Forum gelandet.
Der Tip mit dem Fenistil war übrigens super!!!
Um das Positive vorweg zu nehmen: Er (mein kleiner Hutch) kratzt kaum noch und sieht einfach wieder sehr gesund aus.
Das macht doch Hoffnung, oder?
Nachdem mehrere Stronghold-Behandlungen nicht angeschlagen haben (und Hutch in der Genick-Gegend schon gar kein Fell mehr hatte und auch ein ganz wund gekratztes Gesichtchen hatte), habe ich ihn nur noch auf Küchenpapier gehalten und seinen Wühlsand (natürlich feinsten Chinchillasand) zur Hälfte mit Heilerde vermischt - das hat Wunder bewirkt bei seinen wunden Stellen.
Das Fenistil muss ich leider tatsächlich hochdosiert verabreichen; es gibt drei Mal täglich 1-2 Tropfen.
Von der Tierärztin hatte ich eine Tablette gegen Juckreiz verschrieben bekommen, die ich zerstampfen sollte und - O-Ton - ein Zwanzigstel eines Viertels der Maus verabreichen sollte.
Um sicher zu gehen, dass Hutch auf jeden Fall seine 'Dröhnung' Medizin bekommt, habe ich ein Stückchen von einem Brekkie oder einem Frolic abgebrochen, die raue Seite mit ein wenig Wasser benetzt und ein wenig von dem Tablettenpulver an diese Stelle 'geschmiert'.
Mit Brekkie oder Frolic bekomme ich in meine Mausis wirklich alles Unangehme rein.
Was soll ich noch sagen? Hutch (er war sehr lange sehr apathisch und wir dachten wirklich, er stirbt) ist dermaßen aufgeschlossen und lebensfroh, ist immer dann wach, wenn wir aufstehen (Starsky hingegen pennt den Schlaf des Gerechten) und übt täglich das 'Niedlich-Aussehen'.
Ich wollte euch an dieser Stelle einfach mal berichten, dass sich eine scheinbar auswegslose Situation tatsächlich zum Guten wenden kann.
Vielleicht hilft dieser Post ja dem einen oder anderen kleinen Kratzi
Liebe Grüße
Celana
viele von euch haben ja auch den einen oder anderen kleinen Kratzerich und auf der Suche nach Hilfe für den meinigen bin ich dann auch hier in diesem Forum gelandet.
Der Tip mit dem Fenistil war übrigens super!!!
Um das Positive vorweg zu nehmen: Er (mein kleiner Hutch) kratzt kaum noch und sieht einfach wieder sehr gesund aus.
Das macht doch Hoffnung, oder?
Nachdem mehrere Stronghold-Behandlungen nicht angeschlagen haben (und Hutch in der Genick-Gegend schon gar kein Fell mehr hatte und auch ein ganz wund gekratztes Gesichtchen hatte), habe ich ihn nur noch auf Küchenpapier gehalten und seinen Wühlsand (natürlich feinsten Chinchillasand) zur Hälfte mit Heilerde vermischt - das hat Wunder bewirkt bei seinen wunden Stellen.
Das Fenistil muss ich leider tatsächlich hochdosiert verabreichen; es gibt drei Mal täglich 1-2 Tropfen.
Von der Tierärztin hatte ich eine Tablette gegen Juckreiz verschrieben bekommen, die ich zerstampfen sollte und - O-Ton - ein Zwanzigstel eines Viertels der Maus verabreichen sollte.
Um sicher zu gehen, dass Hutch auf jeden Fall seine 'Dröhnung' Medizin bekommt, habe ich ein Stückchen von einem Brekkie oder einem Frolic abgebrochen, die raue Seite mit ein wenig Wasser benetzt und ein wenig von dem Tablettenpulver an diese Stelle 'geschmiert'.
Mit Brekkie oder Frolic bekomme ich in meine Mausis wirklich alles Unangehme rein.
Was soll ich noch sagen? Hutch (er war sehr lange sehr apathisch und wir dachten wirklich, er stirbt) ist dermaßen aufgeschlossen und lebensfroh, ist immer dann wach, wenn wir aufstehen (Starsky hingegen pennt den Schlaf des Gerechten) und übt täglich das 'Niedlich-Aussehen'.
Ich wollte euch an dieser Stelle einfach mal berichten, dass sich eine scheinbar auswegslose Situation tatsächlich zum Guten wenden kann.
Vielleicht hilft dieser Post ja dem einen oder anderen kleinen Kratzi
Liebe Grüße
Celana