Ich muss jetzt noch mal dringend etwas loswerden, was unser TA (ich hatte nach Hutchis Rückfall auf Chefarztbehandlung bestanden

) gesagt hat:
Er meinte, dass diese Kratzmäuse unbedingt abgelenkt werden müssen.
Er ging sogar soweit, dass er meinte, man müsse ihnen Angst machen. Soweit sind wir dann doch nicht gegangen, schließlich bewirkt zu viel Stress, dass Hutch sich erst recht kratzt.
Wir haben ihm (also Hutch) nun sein kleines persönliches Abenteuerland eingerichtet, bestehend aus meiner guten Wäschewanne (die niemals gedacht hätte, dass sie diese Funktion einmal ausführen müsste - und die Handwäsche stapelt sich) und ein paar alten Handtüchern.
In der Wanne hat er dann nicht nur 'Berge' und 'Höhlen', die er sehr gerne erforscht, wir haben ihn auch voll und ganz im Auge und können bei jedem Kratzversuch einschreiten.
Und es funktioniert tatsächlich. Seitdem wir ihn regelmäßig 'unter Kontrolle' haben, können wir ganz viele Kratzversuche einfach unterbinden. Und wir haben festgestellt, dass er eigentlich gar nicht kratzen muss, er hört nämlich sofort auf, wenn man ihn dann anstubst.
Und wie schon vorher gesagt, meinem kleinen Mausi geht es seit Längerem wieder sehr gut.
@noxie, lumi, melanie
Bedenkt bitte, dass Heilerde kein Mittel gegen das Kratzen ist.
Sie hilft nur gegen diese grausigen Wunden, die sich die Dummis selber zufügen.
Grüße
Lana