Kristina's Mausenhausen!

Frau_Schmitt

Fellnasen-Fan
Messages
160
Reaction score
0
Huhu ihr Lieben,

hier nun die ersten Bilder meiner 5er-Mädchen-WG *Herz*

6315842mir.jpg


6315843xgd.jpg


6315844ijg.jpg


6315845mwh.jpg


6315847pst.jpg


6315849rwb.jpg


6315850kea.jpg


6315852ayu.jpg
 
Süße Mäuse haste da!
Den Käfig würde ich persönlich ein wenig umgestalten. Die Rampen sind für meinen Geschmack zu steil. Unten könnte mehr Streu zum Buddeln rein.
Wie groß ist das Rad? Und was ist das für eine blaue Schüssel daneben?
Das Aquarienzeug nimm bitte raus, das Kunststoffzeug ist nicht mäusegeeignet. Auch die Hängematte find ich nicht geeignet, das ist doch bestimmt Nylon...
Dann würde ich noch einiges an dicken Ästen reinpacken zum Klettern und Nagen.;-)
 
Der Käfig ist 130x80x80 wieso?

Das Einstreu ist hoch genug-die Schublade ist allein schon fast 30cm hoch und so hoch sind auch die Späne; das Rad ist Durchmesser 22cm und die blaue Schüssel ist eine extra Nagerschüssel mit Badesand drin. Die Hängematte lieben sie und es ist extra eine Nagermatte.

Ach ja und was ist schädlich an den Steinsachen fürs Aquarium?*Vogelzeig*
 
Last edited:
Ist das wirklich Stein? Wir hatten selber ein Aquarium und wenn es sich um die Burg handelt, die ich meine, dann ist das kein Stein, sondern Kunststoff. Und das ist beim besten Willen nicht geeignet. Auch wenn es echt hart und steinähnlich ist.
Den Vogel kannst du dir bitte künftig sparen. Ich frage in der Regel zu Recht nach und möchte dann auch eine anständige Antwort.

Die Hängematte lieben sie und es ist extra eine Nagermatte.
Das ändert nix an der Tatsache, dass es sich um eine Nylonmatte handelt und das beim besten Willen nicht nagergeeignet ist...lass die mal das Nylon fressen, dann kannste die Maus im schlimmsten Fall einschläfern. Die Fasern sind unverdaulich und richten schwere Schäden im Magen- Darm- Trakt an.
Wegen der Schüssel hatte ich gefragt, weil sie nach Kunststoff aussieht, wenn es keiner ist, ist das doch okay. ;-)
22cm ist übrigens nicht genug, es sollten mindestens 25 sein. Geeignet ist das zum Beispiel das Wodent Wheel aus weichmacherfreiem Kunststoff.
 
Der Käfig ist 130x80x80 wieso?

Das Einstreu ist hoch genug-die Schublade ist allein schon fast 30cm hoch und so hoch sind auch die Späne; das Rad ist Durchmesser 22cm und die blaue Schüssel ist eine extra Nagerschüssel mit Badesand drin. Die Hängematte lieben sie und es ist extra eine Nagermatte.

Ach ja und was ist schädlich an den Steinsachen fürs Aquarium?*Vogelzeig*

Huhu,

ich glaube reann dachte, die Aquariensachen sind aus Plastik und Plastik ist nicht gut für kleine Mäusemägen/Därme. Und die Nylonmatte kann Fäden ziehen, wo sich die Mäuse drin verhaken können.

Dein Käfig sieht doch schon super aus!

Wir sind hier ein Tierschutzorientiertes Forum und die Tipps sind definitiv nicht böse gemeint, sondern nur zum Wohle der Tiere ;-). Manchmal weiss man gar nicht was man falsch macht bzw. was man noch besser machen könnte.

Schau doch einfach mal ins Wiki. ;-)

Viele Grüße
 
Hallo, echt wunderschöne Mäusels!*Herz* Da sind doch auch welche in Satin und Langhaar dabei, oder?*Herz* Einfach zum Knuddeln!
LG
 
Danke euch.

Die Sachen sind definitiv aus Stein und NICHT aus Kunstoff o.ä.

@Läuschen: Ja, es sind Langhaar-Mäuschen teils und eine kleine Satin-Maus.
Sie stammen aus einer privaten Abgabe, das eine Mäuschen hat auch nur ein halbes Öhrchen *seufz*, sind aber sonst alle topfit.
Ich weiß auch nicht, WAS und WO er die Mäuschen her hatte, der "Mensch", allerdings waren es seine "letzten" und ich war schwer verliebt und hab sie mitgenommen.
 
Und ich weiß, aus was Aquariendeko besteht. Diese Burg, die du da hast, steht bei uns im Keller. Sie war eine Weile in einem unserer Aquas und sieht tatsächlich aus wie aus Stein. Sie ist es aber nicht und daher auch nicht für deine Tiere geeignet. So wie leider einiges andere in deinem Käfig auch.
VorschlaG. stell doch mal ein Foto der Burg in ein Aquaristikforum ein und frag nach dem Material- oder frag mal im Zoogeschäft, wenn du mir nicht glaubst.
Schade, dass manche Neuuser so lernresistent sind. Tut mir wirklich leid für die Tiere, das muss doch nicht sein. *seufz*
 
Schade ist, dass man als Neuuser direkt erst mal dermaßen nieder gemacht wird...ja, das ist schade-und als lernresistent lass ich mich von dir bestimmt nicht bezeichnen nur weil du Mod hier ist.

Schade, dachte eigentlich, dass es schön hier werden könnte, aber so vergeht mir leider der Spaß.

Tschüss
 
Ich mach dich nicht nieder. Ich weise dich lediglich darauf hin, dass ein Teil deiner Gehegeeinrichtung nicht artgerecht ist und stoß offenbar auf taube Ohren. Mir persönlich ist das völlig wurst, was in deinem Gehege drinsteht, ich kenne meins und kann meine Viecher ruhigen Gewissens drin halten. Für deine Mäuse ist aber manches einfach nicht geeignet- darunter das Rad, die Hängematte und eben auch dieses Aquarienzeug. Tausch es doch einfach aus und dann ist es hier schön...der Käfig an sich ist doch nicht schlecht!
Wir sind hier tierschutzorientiert und handeln absolut zum Wohle der Tiere. Du hast deinen Käfig vorgestellt und doch auch Lob dafür bekommen, noch mehr Lob würdest du bekommen, wenn du die Dinge, die noch nicht so 100%ig passen, auch noch ändern würdest. Zum Wohle deiner Mäuse, nicht wegen mir. Ich hab um die Uhrzeit auch keinen Bock mehr auf eine Polyresin- Diskussion. ;-)
 
nAbend,

also ganz ehrlich, ich kann Kristina verstehen. Das ist der Grund, wieso ich mich in x Foren nicht mehr eingeloggt habe- noch bevor ich irgendwie mich reinlesen konnte, hagelte es Vorwürfe, dies und das und jenes sei nicht artgerecht und außerdem würde ich meine Tiere ja schrecklich quälen. Sowas will ich mir nicht sagen lassen- und das zu recht.

Seit ich Beratungen für Kanichenhaltung mache, ist mir aufgefallen, dass ich viel mehr erreiche, wenn ich den Menschen erstmal das Gefühl gebe, dass sie so angenommen sind, wie sie daher kommen- mit ihrer Haltung. Und dann fange ich nach und nach an mit "Wußtest du..." Interessanterweise habe ich damit wesentlich mehr Erfolg, als wenn ich jemanden sehe, ihm vor den Latz knalle, was aus meiner Sicht alles Haltungsfehler sind und dann abzische.

Gegenstände aus Kunstoffen sind niemals gut für Mäuse geschweige denn für irgendeine Tierart. Dazu gehört auch das Wodent Wheel aus weichmacherfreiem Kunststoff, reann. Wirklich mäusegeeignet ist lediglich die Variante aus Holz.

Kristina, du hast wirklich bezaubernde Mäusedamen und ich sehe, wieviel Mühe du dir gegeben hast, den Käfig einzurichten. Ich frage mich, ob es dir nicht Freude machen würde, deinen Mausedame eine Hängematte aus Baumwolle zu nähen, z.B. mit kleinen Pfötchen drauf. Sowas habe ich mal als Liegerolle für meine Kaninchen gemacht und trotz zwei linker Hände viel Spaß dabei. :) Genauso hab ich meinen Ninchen Häuse rgebaut und mit viel Mühe Hasenshilouetten hineingebrannt. Sieht aus, als hätts eine 3jährige gemacht, aber nun...
Kennst du eigentlich schon die Bonbongläser von Ikea? Die sind voll praktisch, weil die Mausels den Sand da nicht so leicht rausscharren können.

Magst du auch mal Fotos von den Hunden zeigen?

Liebe Grüße,

Naba
 
Hallo Frau Schmitt =)

Hier will dich keiner angreifen, wir wollen dir nur helfen. Wenn wir auf deinen Fotos etwas sehen, was unserer Meinung nach nicht Nagertauglich ist, machen wir darauf aufmerksam. Einfach schon deswegen, weil viele Leuten schlicht nicht bewusst ist, dass sie da ungeeignete Sachen im Gehege haben.
Zum Beispiel das Laufrad: Das ist leider zu klein und hat zusätzlich noch einen Schereneffekt. Das heißt, die Mäuse könnten sich da im dümmsten Fall den Kopf oder Schwanz böse einklemmen. Dazu haben wir auch einen Artikel in unserem Wiki - klick =)

Aus was dieses Aquarienhaus besteht kann ich nicht beurteilen. Ich würde da aber an deiner Stelle nichts riskieren wollen - Mäuse nagen über kurz oder lang alles an. Und bevor eine Maus was von dem Zeugs verschluckt, würde ich diese Burg einfach austauschen. Sicher ist sicher ;-)
Genau dasselbe würde ich mit der Sandbadeschüssel machen. Die sieht auch verdammt nach Plastik aus. Das richtet im Verdauungstrakt fiese Schäden an, wenn Maus abgenagte Teile davon verschluckt... Sowas kann man ja ganz einfach verhindern.
Zu diesen vermeidbaren Risiken gehört auch die Nylon-Hängematte. Sowas gehört nicht in ein Mäusegehege, da kann ich Reeann nur zustimmen.

Das in der unteren Ebene 30 cm tiefes Streu sein soll, kann ich mir auch grade nicht vorstellen - aber das ist auch erstmal nicht sooo dramatisch.

Aber auch, wenn du hier erstmal viel Kritik hörst: Der Käfig insgesamt ist schon super und du hast damit einen deutlich besseren Start in die Mäusehaltung als viele andere User. Es wird nunmal mehr auf Fehler geachtet und die dann bemängelt - wenn alles gut ist, kann man halt auch nicht viel mehr schreiben als "super Gehege" ;-)

Ich bitte dich einfach - denk nochmal über unsere Argumente nach, les dich in Ruhe hier ein und dann sehen wir weiter. Wir wollen nur das Beste für die Mäuse und du ja auch - dann haben wir doch alle ein gemeinsames Ziel ;-)


Naba, ich finde Reeann hat niemandem was vorgeworfen. Das sind einfach berechtigte Hinweise. Wenn du mit deiner Methode so viel erreichst, dann bitte, tu dich aus. Da wir aber nicht alles im Kopf behalten können um nach drei Tagen dann mal darauf hinzuweisen, dass da auf dem Foto mal was nicht so toll war, schreiben wir das lieber gleich.
Zum Plastik hat Ben mal einen sehr informativen Beitrag geschrieben: klick. Plastik ist nie das Non-Plus-Ultra. Aber das WW ist immer noch besser als viele viele anderen Räder, die es im Handel zu kaufen gibt.
 
Süße Mäuse hast du da=)

Ich hatte selber auch ein Aquarium und kann das Rätsel der Deko klären.
Also diese Teile sind aus Polyesterharz.
Polyesterharz = (aus) gehärteter Kunststoff

Echter Stein, wären dann die Lavasteine, die gibt es in hell und dunkel und sind löchrig. Allerdings sind diese teils so scharf und spitz, dass sie auf keinen Fall in einen Käfig gehören (meiner Meinung nach).

Gut vorstellen könnte ich mir die Wurzeln aus Holz für den Mäusekäfig, aber ich weiß nicht, ob die Holzart dann auch ungefährlich ist. Steht aber meist dabei aus welchem Holz die sind, da kann man ja nach gucken.

Zu der Hängematte wollte ich auch noch was sagen... Also meine Mäuse hatten am Anfang eine Kuschelrolle, die flog sofort aus dem Käfig, als sie diese an fressen wollten und ich kleine Defekte bemerkte.
Wir haben dann genau so eine Nager Hängematte gekauft, lieben meine auch, aber was passierte? Sie haben angefangen sie zum Fressen gerne zu haben und so entsorgten wir diese auch.

Ich habe nun lange überlegt, was man da machen kann und habe nun was selber gebaut. Und zwar eine Holzbrücke umgedreht, dass man oben eine Fläche hat. Dann 4 Schrauben oben rein und mit Kordel oben am Käfig auf gehangen.
Auch eine super Alternative, als kleiner Tipp, wäre so eine Grasrolle. Da kann man Löcher rein machen und ebenfalls eine Kordel durchziehen und die Rolle auf hängen.

Diese Schubladen von den Holzkäfigen sind eigentlich ganz flach, hast du da ein Sondermodell? Habe mal genau nach so einem Käfig geguckt, wie du ihn hast von den Maßen her. Da stand:

Boden: Kunststoffbeschichtet, Schublade 5cm hoch.

LG,

Tanja
 
@Naba: Vielen Dank für deine Unterstützung-ich kenne es auch sehr gut, dass man keine Lust mehr hat sich "einzuloggen", weil direkt wieder "gekloppt" wird-nun, habe ich es mir hier aber anders vorgenommen...*drück*

@Tanja: Die Schublade alleine hat schon 15cm und kunstoffbeschichtet ist da auch nichts-es ist eine reine Holzschublade.
Die Maße habe ich übrigens im www gar nicht gefunden-den Käfig habe ich aus einer kleinen "Privatwerkstatt" hier in Düsseldorf.
Ein Pärchen, dass ALLES selbst anfertigt.
Hab aber auch keine Lust mehr mich jetzt hier noch zig mal wegen der Tiefe des Streus rechtfertigen zu müssen; wenn es weniger wäre würde ich es sagen und nicht sagen, dass es soviel ist.Ende.

@all: Ich verstehe sehr gut was ihr meint und dass ihr nur "helfen" wollt, nur ist es leider trotzdem für einen Neuling immer etwas blöde, wenn direkt losgemault wird.

Die Aquariensachen hab ich jetzt erstmal rausgeholt-mal schauen, was ich als Alternative reintue...

Nehmt ihr einfach Äste aus dem Wald????? Also, ich frage, weil ich Sorge habe, dass irgendwelche Parasiten dran sind o.ä.??? *grübel*


Meine Mäuse habe ich von privat übernommen, aus einer Anzeige, dass sie dringend weg müssen....wenn ich Pech habe, sind auch tragende Mädels dabei-zumindest schauen 2 schon sehr "kräftig" aus im Vergleich zu den 3 anderen...abwarten.

Heute Abend hole ich noch 2 Siam-Mädels ab, aus einer privaten Trennung-eine Freundin vermittelte mir den Kontakt.
 
Last edited:
Nehmt ihr einfach Äste aus dem Wald????? Also, ich frage, weil ich Sorge habe, dass irgendwelche Parasiten dran sind o.ä.???

Ja, einfach aus dem Wald. Die Äste kannste im Backofen ausbacken, wenn sie reinpassen, ansonsten stelle ich meine immer in die Dusche und überbrühe sie ein paar Mal mit heißem Wasser. Danach sind da auch keine Parasiten mehr dran.
 
Hallo Kristina,

das ist klasse, dass du Notmausels aufnimmst. :)

Äste nehme ich auch immer aus dem Wald, backe sie aus (also eine stunde auf 200 Grad in den Ofen, ist a bissl übertrieben, ne halbe geht eigtl auch...)

Heute Abend bekomm ich auch 12 Notmausels. :)

LG

Naba
 
Back
Top Bottom