connyelias
Tunnelbauer*in
- Messages
- 25
- Reaction score
- 0
Guten Morgen!
Liebe Fluse, danke für den langen Beitrag.
Nein, eigentlich bin ich eher immer diejenige, die sich zu viele Gedanken macht. Daher hat mich mein Mann auch gerade sehr lieb. Ich habe nun alle Pläne umgeworfen und ganz neu geplant:
Mir war es zu heikel. Welche Verkleidung für den "Käfig"? OSB, Spanplatte... scheint ja alles irgendwo einen Haken zu haben. Das Verbinden von Schrankkäfig und Terra hat mich gestört. Zum einen wegen der Röhre, weil jemand schrieb, wie es sein wird, wenn eine Maus eventuell mal einen Turmor oder ähnliches bekommt. Dann die Gefahr, des Tunnels wegen der Katzen. ...
Ich war einfach nicht glücklich. Nun haben wir uns für folgende Lösung entschieden: wir haben ein Aquarium gekauft (abholen müssen wir es Montag, aber ich denke, zwei Tage übergangsweise in dem kleinen Terra geht wohl), 150x50x50. Da ist ersteinmal ordentlich Platz. Und später, sollte es nach oben hin nicht reichen, kann ich immer noch auf einen Meter in die Höhe anbauen. Ich denke, das ist eine gute Lösung, die den Tieren auch gerecht wird. Sie sind hinter Glas meiner Meinung nach auch sicherer, wegen der Katzen. Der einzige Nachteil, den ich wegen des Aquariums gefunden habe, sind die Urindämpfe, aber da ich jeden Tag zweimal das Katzenklo sauber mache, kann ich auch jeden Tag bei den Mäusen kontrollieren, ob alles gut ist. Mein Mann hat Glaser gelernt, vielleicht finden wir ja auch eine Möglichkeit, im unteren Bereich zusätzliche Belüftung einzubauen. ...
Liebe Fluse, danke für den langen Beitrag.

Nein, eigentlich bin ich eher immer diejenige, die sich zu viele Gedanken macht. Daher hat mich mein Mann auch gerade sehr lieb. Ich habe nun alle Pläne umgeworfen und ganz neu geplant:
Mir war es zu heikel. Welche Verkleidung für den "Käfig"? OSB, Spanplatte... scheint ja alles irgendwo einen Haken zu haben. Das Verbinden von Schrankkäfig und Terra hat mich gestört. Zum einen wegen der Röhre, weil jemand schrieb, wie es sein wird, wenn eine Maus eventuell mal einen Turmor oder ähnliches bekommt. Dann die Gefahr, des Tunnels wegen der Katzen. ...
Ich war einfach nicht glücklich. Nun haben wir uns für folgende Lösung entschieden: wir haben ein Aquarium gekauft (abholen müssen wir es Montag, aber ich denke, zwei Tage übergangsweise in dem kleinen Terra geht wohl), 150x50x50. Da ist ersteinmal ordentlich Platz. Und später, sollte es nach oben hin nicht reichen, kann ich immer noch auf einen Meter in die Höhe anbauen. Ich denke, das ist eine gute Lösung, die den Tieren auch gerecht wird. Sie sind hinter Glas meiner Meinung nach auch sicherer, wegen der Katzen. Der einzige Nachteil, den ich wegen des Aquariums gefunden habe, sind die Urindämpfe, aber da ich jeden Tag zweimal das Katzenklo sauber mache, kann ich auch jeden Tag bei den Mäusen kontrollieren, ob alles gut ist. Mein Mann hat Glaser gelernt, vielleicht finden wir ja auch eine Möglichkeit, im unteren Bereich zusätzliche Belüftung einzubauen. ...