kurz vorm aufgeben bei bau

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
also hier die planung für den aufsatz vom aq:´
also unten ist in grün das aq (80x45x45 -oder 40- cm):
es müsste ne kleine etage(so 20x45cm) rein amit fluse auch den ausfsatz nutzen kann,da sie keine steileren rampen nutzt bzw keine seile klettert-sie hat es ja nie gelernt *traurig*-.
dann der aufsatz (er soll so 70 hoch werden und dann ansonsten halt grundfläche vom aq haben):
direkt aufs aq soll ja eigentlich keine ebene wegen der belüftung, ich weis aber auch hier müsste wegen fluse wieder eine kleine fläche bleiben wegen den rampen (diese ebene soll dann wieder 20x45cm haben)
dadrüber soll im abstand von 20-25cm eine vollebene kommen welche eben wieder über eine rampe erreichbar ist

zur verkleidung mit plexi und draht:
da es auf dem bild ziemlich undeutlich ist (man kann es falsch deuten da nicht farbig gekennzeichnet) hier eine kleine erklärung :
-direkt übers aq soll kein draht, nur da wo die ebene ist sollen beide seiten komplett mit plexi gemacht werden (also währen von 80 cm längs schonmal 20cm voll plexi und 60 voll vergittert udn die eine kurze seite an der die ebene ist (45cm) soll ebenfalls komplett verplexit werden und die andere kurze seite komplett verdrahtet)
-bei der vollebene sollen an den beiden kurzen seite je 10cm plexi kommen der rest verdrahtet und die lange frontseite soll mit knapp 30cm hohem plexi verkleidet sein dadrüber offen oder draht
-türen: gibt es nicht ! da wo das plexiglas ist werden schienen angebracht das ich das plexi rausziehen kann(jedenfalls bei der kleinen etage auf dem aq zum saubermachen)und bei der großen wird ein kleiner platz gelassen, sodass ich da die scheibe einfacxh rausziehen kann

evtl. ausweichmöglichkeiten:
-da wo die kleine ebene direkt aufm aq ist gar kein plexi machen und komplett vergittern-dann käme da eben nur kein streu drauf-
-oben wo bei der volletage kein draht hin soll doch draht (und dann das plexi niedriger -möcht ich eigenlich nicht soooo gerne weil ich dann wieder auf türen zurückgreifen müsste-)



hier der entwurf:



nele

p.S. ich kann den aufbau zwar schon bauen aber es können dann erstmal bis die kleinen groß genug sind das sie nimmer durchs gitter passen die mausels nit rein^^
 
die Ebenen im und direkt auf den Aqua sind nicht so dolle.
Ich versteh zwar die Problematik, denke mir aber, dass es trotzdem anders geht:



wieder einmal "Lumi macht eine völlig krumme Skizze ihrer wirren Fantasien"
Ist im Prinzip so ähnlich wie bei dir, nur dass die "Ebenen" wesentlich kleiner sind. Sind höchstens ein Wendeplatz für die Maus.
Damit das ganze stabil, sicher und unwackelig ist, sollte man wohl Runterfallschutz an den Seiten der Rampen anbringen und mit "Stelzen" (mir fällt das richtige Wort nicht ein) abstützen.
Dadurch, dass der Wendeplatz wesentlich weniger Fläche in Anspruch nimmt aus so eine kleine Ebene zirkuliert die Luft auch wieder besser...
 
stimmt hab ich auch drüber nachgedacht, wusste nur nicht wie ichs wirklich umsetzen sollte *schäm*
naja dás aq + aufsatz wird ja reativ hochwerden, da komm kein gitter rein...
 
sooo ejtzt ists großb geszeichnet... @ lumi so meintest du das dann etwa oder?`
sieht sehr achterbahnmäßig aus nur ohne looping :D



nele
 
:D gut mal schaun obs umsetzbar wird ohne das direkt alles einkracht :D hach die kleinen sind zu süß =D naja ehm wie siehts eigentlich aus? die sitzen seit gestern in der duna drinne... meint ihr ich kann die morgen oder montag (jenachdem wannsch morgen zuhause bin) ins aq umsetzen??
nele
 
Ich hab hier ja auch son 80er Grundriss, und würd Dir 2 Dinge noch raten:
- Rampen über möglichst die kompletten 80 cm, da sie für meinen Kranken sonst schon zu steil waren, und er sie nich mehr genutzt hat. Ich hab hier jetzte nähmlich das Problem, das ich keine vernünftige Lösung für ne Rampe finde, weil mein Aufgang bei einer Etage auch genau mittig liegt, und meine Basteleien die dafür entstanden sind, warn jetzt nicht wirklich überzeugend, geschweige denn sonderlich stabil...
- keine Etagen machen die U-förmig oder Ringförmig sind (wie bei Dir die 2. Ebene), da Du damit die Fläche relativ unbrauchbar machst, weil keine Häuser oder was auch immer mehr vernünftig draufpassen, und für die kleinen dürfte ne Ringförmige Ebene auch kein Zugewinn sein.
 
- keine Etagen machen die U-förmig oder Ringförmig sind (wie bei Dir die 2. Ebene), da Du damit die Fläche relativ unbrauchbar machst, weil keine Häuser oder was auch immer mehr vernünftig draufpassen, und für die kleinen dürfte ne Ringförmige Ebene auch kein Zugewinn sein.

erstmal danke für die tips...
aber: den 2. versteh ich nciht? meinst du mit den aufgängen zur volletage jetzt?
ja lumi meinte ja ich soll das praktisch nur machen wien weg nach oben wegen der zirkulation... naja aber vllt meinst ja was andres? *grübel*
 
sodele ^^ hier bilder vom aq wo die jetzt drin sind...leider sehr leer da sie grad erst reingekommen sind ... morgen wirds schöner gemacht denk ich sonst übermorgen

1. hanni schläft im häusschen *eine seite ist weg ^^**Herz**Herz*


2.das a der aufsatz wird diese woche gebaut spätestens am we fertig =)


3.nanni *Herz*


4.nanni meets futternapf :D


5.fluse:aahhhh wie kommschn hier raus *Vogelzeig*


6.hanni ist aufgewacht und putzt sich *Herz*






gruß nele

p.S. die andren kommn jetzt (bilder)
 
7.njammmmm das ist sooo lecker...n körnchen


8.fluse quetscht sich an hanni vorbei ^^ man beachte das näschen hinter fluses arsch^^


9.so eine hübsche =)-hanni-


10.hanni : schau mir in die augen oder hmmm ist das heuteil lecker


11.wo ist die maus

 
süüüßßßß *herz*
wunder dich nich wenn du demnächst den Käfig leervorfindest....:D
 
:D hrhr wehe :D:D aba im tierheim aachen ham se nochmehr davon ;-)*bätsch*
 
Gut gekontert *feix*

was ich mit den Aufgängen meinte ist, der Punkt, an dem die Rampe durchdie darüberliegende Ebene stößt. Diesen Punkt (also das loch in der oberen Ebene) würde ich immer an den Rand einer Ebene/Etage legen, nicht in die Mitte. So hast Du ne möglichst flache Rampe, die Du einfach bewerkstelligen kannst in dem Du n langes dünnes Brett als Rampe nimmst. Steilere Rampen sind bei meinen biestern nicht gern gesehen und wie gesagt, der Kranke ist eine Steilere Rampe nicht mehr hochgekommen.
Ich sags nur, weil Du in der 2.Skitze die Du reingestellt hast den Abgang von Etage zur Rampe in die Mitte der Etage gelegt hast, was denk ich auch schwerer auszusägen ist.
 
:D ja gut ^^ j aich zeichne das immer so xD abert ich mach das auch an den rand =) ist auch schon ausgesägt hihi
 
Back
Top Bottom