langer Transport

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr Lieben,

so wie es aussieht werde ich im April eineige neue Mäuse zu mir holen, leider ist der Transport ziemlich lange. Ich würde jetzt mal mit ca. 4 Stunden rechnen.

Wie transporiter ich die Kleinen am besten? Box mit Streu und Heu ist klar, aber wie mach ich das mit Wasser? Oder vielleicht mit der Hitze im Auto?

Wäre über Tipps ziemlich froh:D. Vielleicht könnte ihr mir ja weiter helfen.
 
hey Blümchen!

also wie das mit der Hitze zu lösen ist? da bin ich grad auch überfragt.
aber wegen dem Wasser: ich hab mal gelesen, dass man für eine Autofahrt z.B eine Gurkenscheibe geben kann. ob das allerdings für 4 Stunden ausreichend ist, weiß ich nicht *grübel* auf alle Fälle würde ich keine Trinkflasche nehmen ... da wär mir die Gefahr zu groß, dass die womöglich ausläuft ... aber viellich bin ich da auch übervorsichtig *schäm*

Gruß, käsecracker
 
Last edited:
Hi,
Ich würde einen kleinen Käfig besorgen in da ein paar Gegenständen reinlegen. Da können sie die kleinen auch zurücktlziehen. Das Wasserproblem hättest du auch elöst, weil du dann ne Trinkflasche nehmen kannst. Trotzdem würd ich dazu noch ein großes Stück Gurke reinlegen, die enthält ja auch viel Wasser, zur Not würde es evt. auch nur mit Gurke gehen. Hm, gegen die Hitze weis ich jetzt nicht so wirklich was, außer Sandbad oder kalte Fliese hinlegen oder/und mit einem Handtuch abdecken und Schatten erzeugen. Hast du im Aute eine Klimaanlage?

EDIT: Hui, viel zu langsam!
 
Last edited:
Hm, Gurckenscheiben sollten für vier Stunden ok sein. Gegen die Hitze im Auto wäre eine Klimaanlage nicht das schlechteste;-) Natürlich sollte die TB nicht mitten im Zug stehen, kühlt zu schnell aus. Die TB ruhig mit einem Handtuch umwickeln, isoliert ja auch noch mal, aber darauf achten dass das ganze nicht zu stickig wird in der Box. Ansonsten auf den gesunden Menschenverstand achten. Wenn mir die Suppe läuft ists zu warm, wenn ich friere zu kalt.
 
Danke für die Tipps, da habe ich dann doch nicht zu falsch gedacht.
Ich könnte die Mäuse Mitte April abholen, da sollte es noch nicht so warm sein, hoffentlich.
Mit der Trinkflasche ist immer so eine Sache... habe eine recht kleine, die ich vielleicht mit einem Draht befestigt in die Box hängen könnte.
Gurke würde ich eh immer rein geben.
Und klar haben wir eine Klimaanlage im Auto, hatte nur Angst dass das vielleicht zu kalt sein könnte.

Bin halt auch am überlegen, ob so ein langer Weg nicht extremer Stress ist.
Aber das wird wahrscheinlich auch nicht mehr Stress sein, wie ein Transport von nur einer Stunde.
 
Das denke ich auch, zumal die Nasen nach anfänglicher Aufregung meistens den Rest der Zeit verschlafen. Autofahren ist für sie ja nichts anderes als eine fremde Umgebung, während sie in einer Box sitzen.
Zum Kühlen vielleicht einen Tontopf rein (also so, dass der nicht rollen kann natürlich)?
 
Ein Tontopf der rumkullern könnte, wäre natürlich richtig doof... will ja alle Mäuse heil nach Hause bringen;-)

Hätte ein ganz kleines Aquarium, da könnte ich einen Holzdeckel drauf bauen und eine Trinkflasche reinhängen... das könnte ich auch nehmen.
 
Ich denke, das bekomme ich schon irgendwie hin... sind ja noch drei wochen zeit.
 
Habe jetzt mal ein Bild von dem kleinen Aquarium gemacht, bin mir echt nicht sicher ob es reicht.(Bitte nicht auf den Hintergrund achten da steht einiges rum;-))
Denkt ihr es ist zu klein für einen 4 Stunden transport??
 

Attachments

  • DSCN2125.jpg
    DSCN2125.jpg
    55,1 KB · Views: 29
Wie viele Mäuse sollen denn dazukommen? So um die 4 fänd ich für die Fahrt okay, aber wenn du da 15 reinpferchen willst, ist es etwas klein.
 
Hallo,
ich habe meine Renner bisher zweimal so weit fahren müssen, sie waren zu zweit bzw. alleine in einer "normalen" Transportbox bzw. einem Mini-Aqua (20*30cm), mit viel Futter, Heu, und einem dicken Stück Gurke. Ich bin damit jedes Mal gut gefahren, die Mäuse waren munter bei der Ankunft und haben nicht gierig getrunken oder so. Ich würde ehrlich gesagt einfach eine große Transportbox oder kleinen Käfig nehmen, und in ein Handtuch wickeln - hält die Temperatur konstanter, die Zugluft fern beim aussteigen, udn man selber macht sich nciht so verrückt, weil man nichts mitbekommt;-)
Ein Aquarium finde ich noch besser als eine Transportbox, würde aber zum verstecken halt ein Handtuch rum machen, und gut anschnallen/ arretieren wegen der Bruchgefahr!
Gute Fahrt!
 
Last edited:
Wenn du da eine Versteckmöglichkeit reintust verkrümeln die sich da drin. Meine musste ich einmal 8 Std. transportieren und die haben eig. die ganze Zeit gepennt und von dem Trubel nicht viel mitbekommen und mich nur total verschlafen angeschaut, als wir ankamen. Hatte so eine Faunabox genommen und komplett abgedunkelt, damit sie nicht durch irgendwelche Lichtspiele erschrecken.
 
Am Anfang dachte ich es werden nur 5 Mäuse, aber so wie es aussieht werden es jetzt doch mehr werden.
Das Aquarium kommt hinter den Fahrersitz und ich werde auf der einen Seite ein handtuch rumlegen.
Es kommt noch eine halbe Kokosnuss rein.
 
Hallo,

ich würde das Versteck schon so wählen, dass alle gemeinsam drin schlafen können. Bei mehr als 5 Mäusen könnte es eng werden mit einer halben Kokosnuss ;-)

Liebe Grüße und gute Fahrt dann,
trulla
 
Das stimmt natürlich das eine Kokosnuss für mehr als 5 Mäuse knapp wird.
Hätte noch ein kleines Häuschen das ich mit reinstellen könnte, dann ist aber das halbe Aquarium voll.
 
Naja, sie werden vermutlich auch nicht viel rumrennen, sondern sich gleich im Häuschen verkrümeln. Und nur für Wasser rauskommen. Da habe ich auch schon Erfahrung gemacht, zwar nur auf halbstündigen Fahrten, aber die haben sich trotzdem verkrümelt.
Es geht ja in dem Falle nicht nur darum, dass sie vergnügt werden, sondern das sie sicher und Heil ankommen. Wenn du meinst, kannst du ja auch noch was zum Knabbern reinlegen, falls sie doch mal das Näschen rausstrecken wollen. ;)
 
Ich werde die Trinkflasche halb voll machen, Futter rein, zwei große Stückchen Gurke und ein bisschen was zum knabbern.
Und dann kommt ein großes Haus rein, vielleicht auch zusätzlich noch eine Kokosnuss, obwohl es dann sehr eng wird.
Aber sie sollen da drinnen ja echt nicht rumrennen, sondern einen gemütlichen Transport haben.
 
Ist das eine Trinkflasche mit Kugelverschluss? Dann lass die besser weg, die laufen durch das Geruckel während der Fahrt schnell aus.
 
Ja, das ist eine Trinkflasche mit Kugelverschluss... daran habe ich noch gar nicht gedacht, ich kann sie ja ran hängen und wenn wir irgendwo kurz halten, bekommen sie Wasser.
 
Back
Top Bottom