Teteiyusu-Cecil
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 509
- Reaction score
- 0
Moinsen
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir ein Aquarium anzuschaffen. Grund: das Aquarium meines Vaters, immer wieder ein Trauerspiel wenn man davor sitzt. Ein 80er Becken mit mickernden Pflanzen (Eine CO2 Anlage ist ja teurer als von Zeit zu Zeit eine neue Pflanze kaufen, und eine selbstgebaute mit Hefe und co passt nicht in die werte Wohnzimmeroptik) und viel zu großem und überfütterten Besatz. Unter anderem drei Welse, die bestimmt schon an die 12cm erreicht haben (Ich weiss leider nicht was das für welche sind... er auch nicht*Wand*), und eine blühende Roter Platy-Schwertträger-Hybriden Population, die zu zählen ich nicht mehr in der Lage bin. Außerdem noch drei oder vier übrig gebliebende Neons die von einem vernünftigen Schwarm träumen.
Besonders die Schwertträger werden immer mehr und mehr (also muss es ihnen ja gut gehen *Wand*). Deshalb überlege ich mir selbst ein Aquarium anzuschaffen und ihm alle Männchen oder Weibchen rauszufischen damit wenigstens mit der Vermehrung mal Schluss ist. Mit Wasserwerten und so habe ich mich schon auseinandergesetzt aber es bleibt die Frage offen, mit wieviel laufenden Kosten (va Stromkosten) man bei einem 100er Becken zu rechnen hat.
Ansonsten bin ich auch für jegliche Tipps und Hinweise, die euch zu der Sache einfallen dankbar.
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir ein Aquarium anzuschaffen. Grund: das Aquarium meines Vaters, immer wieder ein Trauerspiel wenn man davor sitzt. Ein 80er Becken mit mickernden Pflanzen (Eine CO2 Anlage ist ja teurer als von Zeit zu Zeit eine neue Pflanze kaufen, und eine selbstgebaute mit Hefe und co passt nicht in die werte Wohnzimmeroptik) und viel zu großem und überfütterten Besatz. Unter anderem drei Welse, die bestimmt schon an die 12cm erreicht haben (Ich weiss leider nicht was das für welche sind... er auch nicht*Wand*), und eine blühende Roter Platy-Schwertträger-Hybriden Population, die zu zählen ich nicht mehr in der Lage bin. Außerdem noch drei oder vier übrig gebliebende Neons die von einem vernünftigen Schwarm träumen.
Besonders die Schwertträger werden immer mehr und mehr (also muss es ihnen ja gut gehen *Wand*). Deshalb überlege ich mir selbst ein Aquarium anzuschaffen und ihm alle Männchen oder Weibchen rauszufischen damit wenigstens mit der Vermehrung mal Schluss ist. Mit Wasserwerten und so habe ich mich schon auseinandergesetzt aber es bleibt die Frage offen, mit wieviel laufenden Kosten (va Stromkosten) man bei einem 100er Becken zu rechnen hat.
Ansonsten bin ich auch für jegliche Tipps und Hinweise, die euch zu der Sache einfallen dankbar.