hallo!
zur zeit habe ich ein normales plastiklaufrad, 20cm, eine seite geschlossen, plastik, ohne scheren-effektgefahr usw. eben wie empfohlen. allerdings gefällt mir das teil persönlich nicht wirklich, ich habe es nur genommen weil ich meinen mäusen dringend eines anbieten wollte und es nicht mehr auswahl gab.
das problem ist es eiert beim laufen gewaltig und steht eben auf einem wackeligen metall gebilde. die böhnchen die sie beim laufen loswerden, stampfen sie dann immer auf der plastiklauffläche platt und ich werke jeden tag mit der bürste um den hartnäckigen kot da wieder raus zubekommen.
außerdem habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen das eine der mäuse gerade am gas-geben war und eine andere zusteigen wollte oder abrutschte weil zwei nebeneinander kaum platz haben... was damit geendet hat das sie einmal außen komplett herum mitgefahren ist.
also habe ich im netz auf bekannten kaufhaus- und auktionsseiten nach was passendem gesucht.
das wooden weel spricht mich persönlich da auch weniger an, da ich dei der vorhandenen standfläche befürchte das es meine kleinen rabaucken umwerfen und ich mich noch mehr abmühen muss beim schrubben.
jedenfalls bin ich auf folgendes modell gestoßen:
-metall
-auf beiden seiten 2 dickere metallringe, zwischen denen sich die lauffläche (bestehend aus sehr engem, rautenförmigen gitter -da passt kein füßchen durch) spannt.
-und was mir am meisten daran gefallen hat: beide seiten waren offen, da die dickeren ränder oben auf beiden seiten auf 2 extra plastigrollen fuhren.
es gibt da also keine halterung im zentrum des kreises, der bleibt links und rechts komplett frei, sodass sie von allen seiten reinkönnen ohne das sie gefahr laufen sich den schwanz abzuhacken.
das läufrad ist entweder seitlich oder von oben bei einem gitter einhängbar und macht einen guten eindruck auf mich.
hat oder hatte vllt. jemand von euch so ein laufrad in seinem käfig und kann mir sagen ob es eher top oder flopp ist?
mit welchen rädern habt ihr gute erfahrungen in sachen mäusefreundlichkeit und reinigung gemacht?
lg,
StoneRose
zur zeit habe ich ein normales plastiklaufrad, 20cm, eine seite geschlossen, plastik, ohne scheren-effektgefahr usw. eben wie empfohlen. allerdings gefällt mir das teil persönlich nicht wirklich, ich habe es nur genommen weil ich meinen mäusen dringend eines anbieten wollte und es nicht mehr auswahl gab.
das problem ist es eiert beim laufen gewaltig und steht eben auf einem wackeligen metall gebilde. die böhnchen die sie beim laufen loswerden, stampfen sie dann immer auf der plastiklauffläche platt und ich werke jeden tag mit der bürste um den hartnäckigen kot da wieder raus zubekommen.
außerdem habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen das eine der mäuse gerade am gas-geben war und eine andere zusteigen wollte oder abrutschte weil zwei nebeneinander kaum platz haben... was damit geendet hat das sie einmal außen komplett herum mitgefahren ist.
also habe ich im netz auf bekannten kaufhaus- und auktionsseiten nach was passendem gesucht.
das wooden weel spricht mich persönlich da auch weniger an, da ich dei der vorhandenen standfläche befürchte das es meine kleinen rabaucken umwerfen und ich mich noch mehr abmühen muss beim schrubben.
jedenfalls bin ich auf folgendes modell gestoßen:
-metall
-auf beiden seiten 2 dickere metallringe, zwischen denen sich die lauffläche (bestehend aus sehr engem, rautenförmigen gitter -da passt kein füßchen durch) spannt.
-und was mir am meisten daran gefallen hat: beide seiten waren offen, da die dickeren ränder oben auf beiden seiten auf 2 extra plastigrollen fuhren.
es gibt da also keine halterung im zentrum des kreises, der bleibt links und rechts komplett frei, sodass sie von allen seiten reinkönnen ohne das sie gefahr laufen sich den schwanz abzuhacken.
das läufrad ist entweder seitlich oder von oben bei einem gitter einhängbar und macht einen guten eindruck auf mich.
hat oder hatte vllt. jemand von euch so ein laufrad in seinem käfig und kann mir sagen ob es eher top oder flopp ist?
mit welchen rädern habt ihr gute erfahrungen in sachen mäusefreundlichkeit und reinigung gemacht?
lg,
StoneRose