an der Stelle muss ich dem hiesigen Wiki allerdings widersprechen! Derartige Fallen wurden früher in einem alten Haus (ca. 250 Jahre alt) benutzt. Es kam keine wieder raus, geschweige denn verletzt.
Die Falle war in ein größeres Gehege integriert, so dass das nicht wegen jeder Maus einzeln geleert wurde, sondern erst, wenn ein paar Mäuse drin waren.
Wenn man die Mäuse ruhig beobachtet hat (die haben mich schon immer fasziniert), konnte man sehen, dass zwar nicht alle Mäuse rein gingen - diejenigen, die drin waren, versuchten allerdings tatsächlich nicht, durch eine der beiden Eingänge zu entkommen.
Die Öffnung muss bei den Fallen etwa so groß sein, dass gerade so der kleine Finger durch passt. Beim rein schlüpfen drücken die Mäuse das dann weit genug auseinander. Von innen merken sie dann gleich, dass sie nicht durch passen, und merken sofort, dass sie da mit drücken nichts ausrichten können. Wenn die Drähte zu weit auseinander stehen, so dass der Mäusekopf auch ohne Drücken rein passt, dann kommt es vermutlich zu den besagten Flüchtlingen, welche durchaus auch verletzt werden können.
Zwar handelte es sich dabei um Wildmäuse, allerdings denke ich mal nicht, dass sich Farbmäuse in der Beziehung anders verhalten.