Leider doch Nachwuchs

  • Thread starter Thread starter luna
  • Start date Start date
ich hatte auch keine erfahrung mit rennmäusen zu diesen Zeitpunkt, das war meine erste, trotzdem hab ich nochmal nachgesehen und verglichen.
 
Hallo nachdem ich nichts mehr falsch machen möchte, wenn Mimia ein Männchen im Wurf feststellt, ist es doch besser nur eines mit dem Papa zu Vergesellschaften??? Manche sagen ich soll 2 behalten, da ja die Altmaus sterben könnte und dann wieder alleine wäre.

Aber ich denke dann kann es doch mehr Zoff geben, mit 2 Jungen Mäusen. Ich hoffe auf Eure Erfahrungen Eure Luna
 
Hallo Luna,

keine angst da ist sicher ein Junge dabei und wenn nicht... hab ich ja den Wurf von dem Weibchen vom Nacharn. also unter über 10 Rennmausen muss mindestens ein Männchne dabei sein.

Ich zeig dir auch dann an deinen kleinen was Weibchen sind und was männchen dann kann dich keineer mehr hinters licht führen und uch der gang zum TA kannst dir dann sparen zum geschlechtertrennen.

nachdem auch der Vater schon getrennt ist kann ja eigendlich nichts mehr schiefgehen.

LG Micha
 
Hi Mimia, ich meinte wenn Männchen dabei sind, ob es ein Problem gibt, wenn ich 2 Männchen mit dem Papa Vergesellschafte. Manchen sage ja manche nein, da ich nichts mehr falsch machen möchte, wollte ich hier einfach erfahrene fragen. lg Luna
 
Eins zu eins ist besser. Sonst hast du ja wieder eine dreier Gruppe und wie das laufen weißt du ja denke ich. Die dreier Gruppe kann sich splitten und dann geht es zwei gegen einen was sehr böße enden kann. Ich würde nur einen kleinen zu dem Vater tun.
 
ok dann gibt es hoffentlich einen Herren für den Papa, ist eigentlich ein 120er Aqua zu groß für 2 Renner???? Nicht dass die da streiten. Könnte günstig eines bekommen. lg Eure Luna*grübel*
 
Für 2 Renner gibt es kein "zu groß"! Nur, wenn du eine 3er Gruppe hälst musst du aufpassen, damit sich keine Reviere bilden...
 
hallo, also den Zwergen geht es gut, ich habe ne Frage, wenn die mal selber fressen, brauchen die anderes Futter, oder muss ich irgendwas zugeben???*grübel*

Liebe Grüße Eure Luna
 
Hallo Helga,

eine artgemäße Futtermischung inkl. Eiweiß ist für die kleinen Renner genau das Richtige - sie dürfen also das Futter der Großen fressen. =)

lg
Kathrin
 
herzlichen Dank, als Eiweiss bekommt die Mama Maus gerade getrocknete Flusskrebse, was anderes rührt sie nicht an. lg Luna*drück*
 
hallo hat jemand hier was von Mimia gehört??? Sie wollte einen jungen Renner und meldet sich nicht mehr, dabei wollte sie mir doch helfen.

Naja zum Glück habe ich eine zuverlässige Freundin in meiner Nähe, war schon bisschen enttäuscht. lg Luna

PS: Wie alt soll der Sohn sein, wenn er von Mama geht, und zu Papa Vergesellschaftet werden soll??? Danke für Eure Antwort
 
im wiki steht, dass nach 5 wochen getrennt werden muss, weibchen 8 wochen bei der mutter bleiben sollten.
das heißt wenn ich richtig rechne, solltest du am mittwoch trennen
 
ok dann hoffe ich dass Freitag noch reicht. Dann mal Danke. Mit Trennen ist das auch so, wenn der Vater in einem anderen Aqua sitzt?? lg Luna
 
Last edited:
beim trennen geht es darum, dass die jungs nicht ihre mutter oder schwestern decken, das hat mit dem vater nichts zu tun
ich würde da ehrlich gesagt auch lieber ein paar tage früher als ein paar tage später trennen. du willst sicher nicht nochmal nachwuchs riskieren
 
hallo willst Du sagen, die Geschwister decken mit 5 Wochen ihre Geschwister oder Mutter, ich dachte die werden als Geschwister später Geschlechtsreif.

lg Luna
 
Was soll denn heissen "Die werden als Geschwister später Geschlechtsreif" ?

Du meinst das verwandte Tiere sich später füreinander als möglichen Sexual-Partner interessieren als Nichtverwandte Tiere?

Also dem ist nicht so.
Den Tieren ist es völlig egal ob Mutter,Schwester,Tante oder sonstwas.Geschlechtstrieb bleibt Geschlechtstrieb.

Es kann höchstens sein,das die Weibchen nicht so schnell schwanger werden oder die Schwangerschaft nicht zum Ende kommt, aufgrund der engen Verwandtschaft.Aber meistens ist das nicht so.
Also einfach pünktlich trennen.

LG, Yukon
 
hallo willst Du sagen, die Geschwister decken mit 5 Wochen ihre Geschwister oder Mutter, ich dachte die werden als Geschwister später Geschlechtsreif.

lg Luna

in der freien natur mag das (sinnvollerweise) der fall sein
den domestizierten tieren ist dieser instinkt abhanden gekommen

also bitte nicht zu spät trennen
 
hallo also jetzt versteh ich nichts mehr, was macht Ihr wenn der Vater getrennt ist von den Babys??? Abgeben darf man die KLEINEN mit 7-8 Wochen, was ist dann???

Die Mutter hat die Babys, der Vater sitzt im anderen Becken, wie soll ich da trennen??? Von wem sollen die Männchen dann lernen? Soll ich dann 3 Jungs mit dem Vater Vergesellschaften???

Bitte erklärt mir das dann, ich steh auf dem Schlauch. Die Baby Männchen sind doch mit 5 Wochen nicht Geschlechtsreif???
 
Last edited:
Hallo Luna!

Also,du nimmst die Mutter mit allen Jungtieren aus dem großen Käfig und seztz in eine kleine Box (Hamsterknast oder sonstwas) da kann dir keiner entwischen und du musst die Tiere nicht ewig durch das gehege jagen um drunter zu gucken.

Dann kann die Person die trennt ( wolltest doch du soweit ich weis ja nicht selber machen.Kann ich verstehen,ich habes auch vom Fachmann manchen lassen ) gut unter die Mäuse gucken.
Die Mädels kannst du dann mit der mutter einfach wieder ins große,normale gehege setzen.
Die Jungs würde ich mit dem Vater vergesellschaften.

Ich hatte ja auch vor kurzem unerwartetem Nachwuchs und habs auch so gemacht.
Die kleinen können dann gut vom Papa lernen.

Die Kleuinen werden zw.5 -8 Wochen geschlechtsreif. Die Mädels brauchen ein bisschen länger als die Jungs.
DH, das die Mädels ( nicht die Jungs wie ich grade schrieb,Sorry,Tippfehler von mir) sollten mit 5 Woche noch niocht geschlechtsreif sein!Aber darauf wollen wir es ja nun wirklich nicht ankommen lassen.
Abgesehen davon ist die MUTTER ja auch im Käfig und die ist ja schon geschlechtsreif und sobald einer der Jungs soweit ist, würde er dann die Mutter decken.
So, jetzt sollte alles richtig sein.
LG, Yukon

LG,Yukon
 
Last edited:
hallo mal Danke zu Dir, ich habe echt die Panik bekommen, ich will bestimmt keinen Nachwuchs mehr, es geht eh alles schief. Ich hoffe Mimia meldet sich, ich bin schon ganz unruhig.

Ich will doch nur dass es meinen Tieren gut geht, und hoffe sie kommen in gute Hände. lg Luna
 
Back
Top Bottom