S
Scotchbride
Gast
Die "Würmer" (eigentlich sind es Larven, der Begriff Mehlwürmer hat sich aber durchgesetzt
) vermehren sich in diesem Stadium sowieso nicht. Erst müssten sie sich verpuppen und zu Käfern werden.
Man muss die Tiere auch nicht zwangsweise im Kühlschrank unterbringen. Ein dunkler, kühler Standort z.B. in Fensternähe oder Speisekammer /falls vorhanden) tut es auch. Ist aber auch ein bißchen Gewöhnungssache. Immerhin zählen die Insekten zu den Schädlingen und können auch Lebensmittel befallen. Das hat nicht jeder gern. Also gut und sicher "verpacken":
Bei mir leben die Mehlis in einem 50er Aquarium im unteren Teil eines Gorm-Regals in der Küche. An den Glasscheiben können sie nicht hochklettern, höchstens an der Silikondichtung hat es der eine oder andere Käfer oder ein Lärvchen geschafft, herauszukraxeln

Man muss die Tiere auch nicht zwangsweise im Kühlschrank unterbringen. Ein dunkler, kühler Standort z.B. in Fensternähe oder Speisekammer /falls vorhanden) tut es auch. Ist aber auch ein bißchen Gewöhnungssache. Immerhin zählen die Insekten zu den Schädlingen und können auch Lebensmittel befallen. Das hat nicht jeder gern. Also gut und sicher "verpacken":

Bei mir leben die Mehlis in einem 50er Aquarium im unteren Teil eines Gorm-Regals in der Küche. An den Glasscheiben können sie nicht hochklettern, höchstens an der Silikondichtung hat es der eine oder andere Käfer oder ein Lärvchen geschafft, herauszukraxeln
