Licht im Eigenbaukäfig

Spirellity

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo
Ich hab mich auch dazu entschieden meinen Traumkäfig einfach selbst zu bauen und er erfüllt auch wirklich alle meine wünsche und die Mäuschen haben auch ihre freue mit ihm :)
mein Problem ist nur .... er hat keine direkte frontbelichtung durch Fenster oder Lampe und durch die Gitter in den Türen kommt auch nicht genug licht hinein

Hat da jemand eine Idee wie ich den evtl. ausleuchten könnte o. mehr Licht reinkriegen könnt

Hab mal ein paar Bilder angehängt damit ihr eine Ahnung habt wie der Käfig ausschaut. Er hat ca. die Masse 130x50x80(LxBxH Wohnfläche) untere Etage ist zum Futter einschlichten.
Lg, Spirellity
 
Bilder
 

Attachments

  • 20131012_171625.jpg
    20131012_171625.jpg
    96,1 KB · Views: 57
  • 20131012_171601.jpg
    20131012_171601.jpg
    92,1 KB · Views: 70
  • 20131017_164026.jpg
    20131017_164026.jpg
    80,8 KB · Views: 73
Hi
du könntest zb. den Deckel abnehmen und/oder Löcher in ihn und die Seitenteile bohren (viele kleine oder mehrere grosse diecdann mit Gitter verschlossen werden.
Aber du hast die Aussenseiten so schön beklebt, weiss nicht, ob sowas in frage kommt.
 
am einfachsten dürfte es wohl sein, wenn du die Beleuchtung in die Türe integrierst.

Du kannst z.B. ein U-Profil nehmen, dort mehrere Bohrungen für 6mm LEDs an bringen, die auf der Abstrahlseite mit etwas Abstand mit V-Draht vor scharfen Mäusezähnchen schützen, und in der Nut des U-Profils die Kabel verlegen. Mit der Kabelseite wird das Ganze dann an die Tür verschraubt, so dass auch die Kabel abgedeckt sind. Weiß-LEDs werden idR. mit 3.7V betrieben, also ist das auch beim Basteln harmlos.

Was mir bei dem Käfig allerdings auffällt:
Du hast nirgendwo die Mindestfläche von 80x50 am Stück, die die Mäuse aber ganz dringend brauchen, um auch mal ein Stück laufen zu können. Und die Laufräder wirken so auch deutlich zu klein.
 
@Mayroh
Ja das hab ich mir auch überlegt ..es ist nur eben das das bekleben viel mühe war und ich deshalb gern eine andere lösung gehabt hätte :)
@jaw
danke für die Idee und die laufräder sind groß genug sie sehen nur klein am bild aus, ich glaube auch nicht das sie es nicht schaffen durch die löcher durchzurennen und da der käfig ohne die zwischenwände nicht stehen würde kann ich da auch nichts dran ändern.
 
Huhu,

du könntest einfach etwas größere Flächen aussägen (z.B. in der zweiten Etage, wo die eine Verbindung nur durch die Klorolle läuft, wenn ich das richtig sehe). Wenn du da einen größeren Durchgang machst (reichen ja schon 20 cm breit und 10 cm hoch), dann können die Mäuse ungehindert flitzen und die Stabilität ist auch gegeben. =)
 
ich hab mir in einem ANfall von "jetzt machen wir's aber chic!" mal LED-Leuchten zum Ankleben gekauft (für in die Gttervoli),
was nie zur Umsetzung kam ...
die über der Spüle sind allerdings auch etwas funzelig
 
@Beere
Ich kann das ding nicht mehr zerlegen die rückwand ist angenagelt und das schaut nur so aus die röhre steckt da nur so drinn war nicht länger als 5 min so und es sind mindestens immer 2 löcher als übergang bei den zwischenebenen :) die fotos sind einfach etwas schlecht aber waren ja auch nur orientierung wie die türen ausschauen
 
es geht dabei nicht um die Anzahl der Löcher, sondern um die zusammenhängende Fläche - und da die Durchgänge sehr klein sind, sind es leider nur eine Menge an kleinen Einzelabteilen, was den Bewegungsdrang der Tiere sehr stört.
Allerdings müsste man auch von vorne mit 'ner Stichsäge Teile der Trennwände raus trennen können.
Das wäre sehr wichtig, denn in der vorliegenden Form ist die Mindestgrundfläche um ca. 50% unterschritten. Es würde IMHO ausreichen, wenn zwei der Abteile mit einem ausreichend großen Durchgang (mindestens 3-4 Mauslängen breit) miteinander verbunden wären
 
Irgendwie hast du doch die anderen Löcher auch reinbekommen. Und wenn du schon das sägen anfängst (sonst ist das keine artgerechte Haltung) dann kannst du auch gleich in den Deckel und in die Seiten Löcher für die Helligkeit reinsägen.
und wenns zu instabil wird, dann schraubst du einfach ein Stück Vierkantholz zur Unterstützung in die Ecken bzw an die Stoßkanten. Das kommt dich billiger als eine extra Beleuchtung. Va hast du keine weiteren Kosten wie bei Licht- die Stromrechnung lässt grüßen.
 
@Lumi
Ja lieber lumi da war das ding aber noch zerleg bar und die dinger einzeln was nicht mehr möglich ist weil wie schon geschrieben die rückwand angenagelt ist! man kommt in das ding mit keiner normalen sichsäge mehr rein und da das teil eine materialstärke von 2,5cm hat wir das mit der laubsäge bestimmt nix ;)
seitenlöcher bringen ebenfalls nichts weil es an der einenseite an einer wand und an der anderen fenster abgewandt ist!
Billiger wirds auch nicht sein da das gitter das ich verwende ziemlich teuer ist und ich alles neu lackieren muss!
Im allgemeinen brauche ich auch tagsüber kein zusatz licht nur währe es nachts sehr schön um die kleinen beobachten zu können, es ist jetzt nicht stockfinster im käfig!
 
ist ja durchs Profil nicht ersichtlich XD wollt nicht das lumi schreiben und hab halt dann einfach Stern mit der assoziiert O.o
 
äh, in meinem Profil steht mein Vorname (Durchaus als weiblicher Vorname erkennbar) sowie mein Beruf: "technische ZeichnerIN"....
Wird also durchaus ausm Profil ersichtlich.
;-)

Nochmals zu den Durchgangslöchern: Die sind doch immer oberhalb des Bodens. Sodass sie nicht am Stück rennen können. Sondern rennen-bremsen-hochklettern-runterklettern-weiterrennen.......

Für Verbindunglöcher auf Höhe des Bodens (können ja dann durchaus 5cm überm Boden sein... Kann dann zur Not auch ne kleine Rampe hoch und wieder runter bauen,bzw haste ja eh Einstreu bis zu der Höhe):
Akkubohrer - Loch bohren - Stichsäge rein, sägen, schleifen, ggf nachlackieren, fertig.

Für deine Mäuse sollte dir die Mühe eigentlich wert sein...
 
in dem neben den posts nicht da steht nur lumi /Administrator

Was!? die löcher sind fast alle außer 2 zusätzliche am boden und schließen natlos and! da ist kein holz mehr die zwischen teile sind kleine einzelne teile und die quer/seitenbretter lange durchgehend

die mäuse müssen da nicht bremsen oder hochklettern!
und ich komm da mit keiner stichsäge rein! das ist ja das problem

sie sind mir viel mühe wert nur habe ich sehr wenig freizeit und neben der schule auch noch eine art geschäft laufen (verkaufe hauben mit ohren/plüschtier/ schweife und ihren/ usw.) und daher kaum mehr zeit unter der woche am wochenende bin ich nicht zuhause (getrennte Eltern) es ist mir leider zur zeit platz und zeitmäßig nicht möglich solche umbau maßnahmen durchzuführen!
 
Huhu,

kann man auf den Bildern oben aber auch sehen, wenn man genauer hinsieht: Da sind immer (oder zumindest meistens) zwei Löcher und eines ist direkt am Boden.
 
ok, die Durchgänge sind mir entgangen.

auch noch eine art geschäft laufen
ist dann mit den Eltern abgeklärt und beim Finanzamt gemeldet?

habe ich sehr wenig freizeit
nimms mir bitte nicht krumm...
Aber wenn Du schon so wenig Zeit hast, warum hast Du dir dann noch Tiere zugelegt? Wird ja mit Mäusen nicht besser das Problem ;-)

Die Person, die am Wochenende die Mäuse versorgt kennt sich gut mit ihnen aus und würde auhc mit ihnen zum Tierarzt fahren, wenn was ist?
Nur Futter+Wasser wechseln reicht ja nicht aus....
 
Hast du noch andere Haustiere, die evtl. dem Mäusestall nahe kommen könnten? Wenn nicht, wäre es noch eine einfache und sehr schnelle Möglichkeit, eine Dachterasse zu bauen. Einfach eine Umrandung aus Holz/Plexi zuschneiden lassen und drauf montieren, Lackieren fertig. Die Mäuse freuts weil sie noch mehr Platz haben, du kannst sie Abends obendrauf besser beobachten und es wäre eine schöne Fläche gegeben, die die Mindestmaße überschreitet. Ach ja, günstig ists auch.
 
@lumi
DAS hab ich mit ist das wirklich nötig gemeint...gleich mal ordentlich wegfahren und nicht mal 5sek dafür verwenden ein Bild anzuschauen !

1. es kann dir egal sein ob ich im Monat zwischen 40 und 100 € mit dem nähen von Hauben verdien ...ich bin 16 verdammt glaubst du ich zahlt mit 16 steuern für 40€ verdienst?
ich frag dich ja auch nicht ob du schulden hast, deinen Kredit brav zahlst oder arbeitslos bist oder?
Das hat jetzt echt nichts mehr mit Tierhaltung zum tun ist für mich jetzt der Abschiedsgrund aus diesem Forum!
WAS GEHN DICH MEINE FINANZEN AN ?! denk mal nach was da du da für fragen stellst! Ich hab nicht geragt ob ich ein Kind adoptieren kann oder du mir einen 10 000€ kredit zahlst ! ich hab gefragt wie ich licht in einen Käfig mache UND WERDE NACH MEINEN FINANZEN GEFRAGT?!
was soll das bitte? geht es dich irgendwas an
NEIN!
2. meine Zeiteinteilung reicht vollkommen aus aber eben NICHT um einen Käfig mal eben so umzubauen vor allem nicht vor weihnachten
lass das verpflegen meiner Tiere mein Problem sein .. ich schaff das schon glaub mir ich schaffe es ein 600kg schweres Pferd seit 3 Jahren zu verpflegen da werd ich wohl wissen was Tiere für eine Arbeit machen oder?!
schon mal ein Pferd gehabt? das lässt du nicht mal so stehen vor allem kein ehemaliges Rennpferd ...wenn die 2 tage steht bleibst du nicht drauf sitzen
Ich hab auch lange ausgemistet (im ganzen stall, also 15-20 boxen) neben der schule da sind 4 so Mäuschen echt keine Arbeit im vergleich
sie mögen hohe Ansprüche haben aber haben das nicht alle Tiere?
es kommt mir hier manchmal so vor als würden die Leute glauben Mäuse seinen anspruchsvoller als jeder Hund und jedes Pferd!

meine mum schafft das auch ..das ist nicht das erste mal das wir Mäuse im haus haben aber wenn du das nicht glaubst kann ich ja den Kontakt zu meinem Vater abbrechen weil meine mum ja zu blöd sein könnte zum Tierarzt mit den Mäusen zu fahren -.- auch wenn sie früher 4h mit meinem Pferd im kreis gegangen ist wenn sie krank war und eine dem tode nahe schildkröte wochenlang aufgefüttert hat
aber ja misch dich nur schön ein! ich mein ist doch wichtig wenn man licht im käfig will oder?!

@sweet-viny
ist platzmäßig schon fast nicht möglich da mein Kasten gegenüber steht und da wir eine kätzin haben auch nicht die beste Idee XD
aber danke für diesen ausnahmsweise mal hilfreichen Kommentar :)

__________________

ich beende dieses Thema jetzt offiziell weil es mich NICHT interessiert mich mit menschen zu streiten ...ich streite mich aus Prinzip nur mit meinem Laptop und mir selbst !
 
Nun ja, wenn du regelmäßig Einkünfte erzielst, dann handelst du gewerblich, egal wie hoch dein Gewinn ist, denn dabei zählt es, ob eine Gewinnerzielunbgsabsicht dahinter steckt, die unabhängig von der Höhe des Gewinns gegeben ist. Ob du Steuern zahlst oder nicht sei dahin gestellt, aber wenn du Einkünfte vor dem Finanzamt verschweigst, dann machst du dich strafbar, und wirst dafür zahlen - denn das Finazamt hat einige fähige Leute, die genau darauf spezialisiert sind, genau solche Fälle auf zu spüren.
Das aber nur so am Rande, da gemäß den Forenregeln die deutschen Gesetze ebenfalls Teil der Forenregeln sind, gegen du die somit in aller Öffentlichkeit verstößt. Da du ja aber auch noch so klug warst, deine persönlichen Kontaktdaten gleich mit dazu zu schreiben, machst du's ihnen natürlich noch besonders leicht. Das ist aber nicht mein Problem. Viel Spaß wünsch ich dir aber schon mal.

Die Frage, ob eine Versorgung in jeglicher Hinsicht gewährleistet und finanzierbar ist, ist allerdings absolut legitim, denn das betrifft das Wohl der Tiere. Wenn ich mir deinen anderen Thread allerdings so an schaue, dann habe ich Zweifel, dass deine Tiere im Krankheitsfall je einen Tierarzt sehen werden. Wenn dir die artgerechte Unterbringung völlig egal ist, dann vermutlich leider auch deren Gesundheit.
Ob du das Forum verlassen willst oder nicht, ist deine Sache. Außer dir interessiert das wohl eher niemanden. Da eine Verbesserung deiner Haltung für dich offensichtlich eh völlig irrelevant ist, brauchen wir darauf auch keine Zeit verschwenden, die wir dann an Stellen investieren können, wo sie auch was nützen.

Du hast aber mal eine wirklich groteske Vorstellung: Von der Arbeit, die ein Pferd macht auf die Arbeit, die Mäuse machen zu schließen. Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist toll, aber völlig sinnlos. Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass eine Maus, weil sie nur 1/15000 von deinem Pferd wiegt, auch nur 1/15000 so viel an Arbeit macht - geschweige denn, dass man das nur irgendwie überhaupt miteinander vergleichen kann? Ein Pferd hat eine deutlich robustere Gesundheit als eine Maus - da passiert's eben schnell mal, dass die Maus ein mehrstelliges Vielfaches der Zeit zur Pflege benötigt.
Und ja, in dem Punkt sind Mäuse definitiv wesentlich anspruchsvoller als jedes Pferd. Weil sie komplett anders sind, und wesentlich anfälliger - und weil sie Krankheiten verheimlichen und man ihnen nichts ansieht.

Und anscheinend hast du es immer noch nicht kapiert: Wir sind hier nicht deine Lakaien, die gefälligst ausschließlich deine Fragen beantworten zu haben! Eklatante Mängel NICHT aufzuzeigen wäre gröbst fahrlässig! Genau deswegen wirst du in einem Thread, in dem du nach Beleuchtung fragst darauf hin gewiesen, dass der Käfig völlig ungeeignet ist. Statt dir Gedanken zu machen, wie du da 'ne völlig unnötige Beleuchtung an bringen kannst, solltest du dir erst mal Gedanken machen, wie du deine Tiere artgerecht halten kannst, denn durch irgend welche sinnlosen Funzeln am Käfig geht's den Tieren immer noch nicht besser.
Zeigt aber sehr deutlich, dass dir offensichtlich deine eigenen Ansprüche weit wichtiger sind als die der Tiere. Nur dass die Tiere nicht selber für ihre sorgen können, und das eigentlich in deiner Verantwortung läge.
 
Back
Top Bottom