"Living World Classic"-maus Futter - okay?

die Stirnseiten rausschneiden würde theoretisch gehen, aber es gibt dabei zwei Schwierigkeiten:
Die Stirnseiten stehen normalerweise auf der Grundfläche, und schließt an die Stirnseiten der Seitenscheiben an. Entfernt man die Stinnscheiben, entsteht ein Zwischenraum mit der Länge der Scheibenquerschnitte. Das sind meist mehr als 5mm. Wenn man zwei solche Aquarien aneinander stellt, ergibt sich damit ein Spalt von mehr als 1 cm - ein Zwischenraum, durch den sich selbst fette Mäuse meist spielend durch zwängen können.
Der zweite Punkt ist, dass bei einer Tiefe von 30cm die Inneneinrichtung schwierig ist.

Die Laufstrecke von 1m muss nicht exakt gerade aus gehen. Wenn die Mäuse einen Bogen rennen müssen, hat das keinen negativen Einfluß. Wenn sie aber dabei scharfe Kurven rennen müssen, oder einen schmalen Durchgang 'treffen' müssen, dann kann man es nicht mehr als 'geschlossene' Rennstrecke ansehen, sondern als zwei Teilstrecken.

Die fehlende Höhe kann man recht einfach mit einem geeigneten Aufbau korrigieren. Aber ich würde mir an deiner Stelle erst mal einen wirklich genauen Plan machen, wie der neue Käfig aussehen könnte, und unbedingt die hier schon genannten Vorschläge und Kritiken berücksichtigen.

Mit 14 bist du immerhin schon bedingt geschäftsfähig und kannst kleinere Nebenjobs wie Zeitung austragen etc. erledigen. Ich würde das an deiner Stelle unbedingt versuchen.
Fakt ist, dass wenn es dir - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich ist, eine artgerechte Behausung zur Verfügung zu stellen, es im Sinne der Mäuse die einzig richtige Entscheidung ist, keine Mäuse aufzunehmen. Wenn du wirklich Mäuse halten möchtest und sie anständig halten möchtest, dann ist der einzige Weg, Eigeninitiative zu zeigen, um ihnen das bieten zu können, was sie benötigen.
Die Mäuse können nicht verstehen, dass kein Geld für einen schönen Käfig da ist etc. Aber sie würden sehr darunter leiden, wenn kein geeigneter Käfig ihr Zuhause wäre. In dem Punkt sind leider gar keine Abstriche möglich.
 
Kurze Anmerkung: Sie ist nicht 14, sondern 11. Ansonsten stimme ich jaw zu.
 
ähm, ja, stimmt - irgendwie hab ich da wohl im vielen Geschreibsel was verwechselt... :-/
 
nicht nur die Diagonale ist entschiedend, sondern auch die Fläche.
die diagonale bei 120*30 wäre ja prinzipiell super. Aber die Fläche ist einfach zu klein.
80*50 ist die unterste Grenze, die wir empfehlen. hat eine Fläche von 4000cm2
120*30 hat eben nur 3600cm2.
und ja, ich finde die 400cm2 wichtig.
 
Erstmal ist es schon super das normiii ihre mum überreden konnte....
Mein Aqua ist 90 lang und meine mausis rennen nie...
bewegen sich immer nur träge eine paar cm weiter um sich
n´anderes Korn zu holn...*Vogelzeig*

:D

Wichtig zu wissen wär jetzt wie die Aquas verbunden werden....
Selbst wenn es eine Röhren verbindung wäre könnte man die ja unten hin machen...*grübel*dann müsste die maus doch net stoppen ,oder?*grübel**grübel*
Sappi
 
Mein Aqua ist 90 lang und meine mausis rennen nie...
Tun sie sicherlich irgendwann- oder sitzt Du 24h vor dem Aqua und beobachtest sie?

Selbst wenn es eine Röhren verbindung wäre könnte man die ja unten hin machen...dann müsste die maus doch net stoppen ,oder?
Müssten sie. sie rennen die 60 cm und halten an, suchen die Röhre, krabbeln hindurch und rennen dann erst weiter.
Eine rennende Maus trifft eine Röhre im Rennen genauso wenig, wie man ein Auto mit Vollgas die Garage (ohne Kratzer).
 
Ich bin mir sicher, dass deine Mäuse rennen, irgendwann, wenn du nicht danebenstehst und ihnen zuschaust...sonst wären sie wirklich ein sehr seltenes Exemplar Maus. Bei mir rennen sogar die Rentner und bei denen könnte ich's verstehen, wenn sie es nicht mehr täten...;-)

Wir haben hier schon so viele user gehabt, die gesagt haben "Meine Mäuse sind anders als alle anderen, die pennen nur" oder "Mein Hamster benutzt sein Rad ned" oder "Meine Tiere buddeln ned, die brauchen nicht mehr Einstreu"...
Das ist doch alles Humbug! Bestimmte Tiere haben bestimmte Bedürfnisse, denen man gerecht werden muss, wenn man sie halten will. Dazu gehört auch das Einhalten von Mindestmaßen.
 
Seh ich auch so. Aber um mal von den Spekulationen zu den Fakten über zu gehen:
Meine Mäuse sind seit letztem Mo. 5 1/2 km im Laufrad gerannt. Ich hab nicht mal eine Maus darin gesehen in dem Zeitraum, und ich komm selten ins Bett, bevor die aktiv werden.
 
aber keiner hält seine maus doch WIRKLICH artgerecht.zund ich mein was soll ich mit meinen 11 jahren schon machen???????? ich tu doch was ich kann! und ihr seit so unfreundloch.ich versteh es nicht
 
Ähm, hier ist eigentlich niemand unfreundlich.

Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Mäuse nicht verstehen können, wieso sie z.B. keinen Platz zum laufen haben etc. Aber sie leiden drunter. Daher kann die einzige Konsequenz wenn man die Bedürfnisse nicht erfüllen kann eben sein, keine Mäuse bzw. Tiere zu halten. Dann muss man schon so konsequent sein und ihnen die Chance geben, ein Zuhause zu finden, in dem ihre Bedürfnisse gedeckt werden.

Ich würde nicht sagen, dass hier niemand seine Mäuse artgerecht hält. Artgerecht bedeutet, dass sämtliche Ansprüche, die sie an einen Lebensraum stellen, erfüllt sind.
Zu diesen Grundbedürfnissen gehört unter Anderem natürlich Nahrung und Wasser, aber eben auch genug Platz, Klettermöglichkeiten, Buddelmöglichkeiten, Nagemöglichkeiten, Gesellschaft durch andere Artgenossen. Eine Artgerechte Haltung ist keine natürliche Haltung. Selbst dann nicht, wenn man um einen natürlichen Lebensraum einen Käfig bauen würde. Aber artgerecht ist die Haltung definitiv, wenn die Ratschläge und Anweisungen aus dem Wiki und dem Forum befolgt werden.
 
ich versuche doch,die ratschläge zu befolgen.aber wenn meine mutter niocht will,was soll ich denn machen!!!
und doch,ihr seit unfreundlich.ihr stellt mich jetzt so da,als würd ich nur da sitzen und tee trinken oder sonstwas!!!
 
Darüber hätte man nachdenken sollen bevor man sich Tiere anschafft. Man sollte sich generell vorher informieren dann hättest du dir viel Ärger erspart und es dir vielleicht noch einmal anders überlegt. Ich meine Mäuse sind eben nicht einfach zu halten auch wenn sie klein sind..
Ich bin schon der Meinung das die meisten hier ihre Mäuse artgerecht halten.

Wir sind auch nicht unfreundlich. Nur hat man bei dir nicht das Gefühl das du wirklich vorankommst. Auch wenn das mit dem Aqua eine Verbesserung ist, es ist trotzdem nicht ausreichend. Ich versteh einfach nicht wieso man es dann nicht gleich richtig macht.
Genug Vorschläge hast du von uns allen doch bekommen.
Wenn man sich an so ein Forum wendet und um Rat bittet, dann muss man auch damit leben das man Kritik bekommt wenn man seine Tiere eben nicht artgerecht hält!!!
 
stellt euch mal vor IHR würdet so niedergemacht werden!!!!
ich fühl mich hier einfach nich wohl...jeder springt gleich auf einen nur weil mal etwas nicht sofort klaapt!
 
Du ich hab am Anfang auch Fehler gemacht und mir wurde hier gut geholfen.
Es ist einfach so, dass hier viele Leute aus dem Forum auch im Tierschutz tätig sind und da sträuben sich einfach mal die Nackenhaare wenn man hört das Mäuse in einem Minikäfig gehalten werden.
Sieh mal wir haben dir unendlich viele Vorschläge gemacht, dazu welchen Käfig du nehmen kannst, wie du zu Geld kommen kannst und und und..
Und nichts davon geht oder wird angenommen, das kommt einem dann eben ein bisschen so vor als ob du nicht willst.

Ich weiß das du erst 11 bist aber du hast dich doch hierher gewandt um Hilfe zu bekommen und nach endlosen diskussionen hast du dich für eine lösung entschieden die einfach keine wirkliche verbesserung ist..

Zumal die Frage bei den Aquas ja auch ist, wie machst du das mit der Belüftung?
Die Belüftung dort ist viel zu schlecht, da können die Mausis krank durch werden, das möchstest du doch auch nicht oder?
 
Das stimmt nicht.
Allerdings bestehen wir in der Tat darauf, dass Käfige eben artgerecht sind. Wo sie her kommen und wie sie her kommen, ist egal. Aber sie kommen nicht von alleine. An dem Punkt musst du aktiv werden, denn es zeigt auch, wie verantwortungsbereit du bist, und wie gut die Mäuse dann bei dir unter gebracht sind. Du kannst nicht von anderen erwarten, dass sie deine Probleme lösen. Du musst sie selber bewältigen, wenn auch manchmal mit Hilfe von Anderen.
Wenn eine der Mäuse krank ist und ein teurer TA-Besuch ansteht, kannst du den auch nicht aufschieben bis genug Geld angespart ist, denn bis dahin ist deine Maus höchstwahrscheinlich qualvoll gestorben.
Beautys Angebot im anderen Thread ist z.B. unschlagbar und auch gleich um die Ecke - Spritkosten dürften unter 15 Eur liegen, andere Kosten fallen nicht an. Für die Investition ist das garantiert der beste Käfig, den du bekommen kannst.

Worum es hier geht, kann vielleicht ein kleines Beispiel zeigen:
Mal angenommen, deine Eltern würden zu dir kommen und sagen, dass sie leider keinen Platz im Haus haben, um dir ein anständiges Zimmer zur Verfügung zu stellen, dass in dem Zimmer, das du bewohnen kannst kein Platz für ein Bett ist, du musst halt in Zukunft im stehen schlafen. Aber an sonsten ist es ja völlig in Ordnung.
Damit würdest du auch nicht glücklich.

Aus dem selben Grund kann dir hier eben keiner sagen, dass der zu kleine Käfig in Ordnung wäre. Denn sinnbildlich gesprochen müsste deine Maus ihr ganzes Leben im Stehen schlafen, und könnte sich da noch nicht mal beschweren.
Du erwartest quasi von uns, dass wir deinen Eltern sagen, dass es OK ist, wenn du wegen dem Platzmangel im stehen schlafen musst. Das werden wir hier garantiert nicht tun, denn es widerspricht so ziemlich allem, wofür dieses Forum hier steht.
 
@normii: Ich sehe hier beim besten willen nicht wo Du hier niedergemacht wirst. Keiner trampelt auf Dir rum.
Es werden lediglich die Fakten dargelegt und an denen gibt es recht wenig zu rütteln. Wenn Du den Mäusen keine Artgerechte Unterbringung bieten kannst, dann solltest Du keine Mäuse halten.
Das sind lebende, empfindende Tiere, kein Spielzeug. Diese Tiere haben Anforderungen und denen muss man eben gerecht werden. Egal wie alt man ist oder wie sonst die persönliche Situation aussieht.

Gruß,
Ben
 
ich würde ja sagen, dass Du mir eure Telefonnummer per PN schicken sollst- dann rede ICH mal mit deiner Mum.
Wobei Du dazu natürlich auch erstmal besser vorher deine Mama fragst, ob das okay ist (dass Du die Telefonnummer einer eigentlich unbekannten Person gibst, und dann auch, ob sie mit mir reden will, oder nicht).

Denn deine Bemühungen scheinen ja keinen Erfolg zu haben...
 
Ist das wirklich dein Ernst, dass wir unfreundlich sind ? Ich habe seit ich ca. 8 bin Internet und bisher war ich in keinem einzigen Forum, wo so sachlich, freundlich und foerderlich diskutiert wurde wie hier - also mach mal bisschen langsam.. anstatt uns Dinge zu unterstellen, solltest du lieber deiner Mom erklaeren, dass sie fuer die Maeuse verantwortlich ist, sprich dafuer zu sorgen hat, dass sie artgerecht leben, da du noch nicht 18 bist..

Und wenn du das nicht willst bzw. es keinen Erfolg hat, dann ist Lumis Angebot doch top..
 
ich hab aber echt keine lust,mir hier irgendwas einreden zu lassen.ich denke mal,die mäuse werden sich wohlfühlen,und nur weil ich vllt. nicht alle kriterien erfüllen kann,heißt das noch nicht,das ich deswegen keine tiere halten darf.
 
Heisst das, dass du Lumis Angebot nicht annehmen wirst? Und "darf" ist hier ein gefaerhlicher Begriff.. es "darf" leider jeder, dem der Sinn danach steht, in einen Zooladen spazieren und sich froehlich Maeuse kaufen, ohne dass es den Besitzer interessiert, wo die Maeuse, die immerhin Lebewesen sind landen..
Aber ist das wuenschenswert? Ich denke, man sollte nicht von "ich darf trotzdem Tiere halten" sprechen, sondern davon, dass Tiere artgerecht zu halten ein Auftrag ist, eine Sache des Gewissens - nicht von "duerfen".
 
Back
Top Bottom