Lucille hat sich wieder davon gemacht - Wie geht es weiter?

Hanna

Fellnasen-Fan
Messages
104
Reaction score
0
Für alle Kritiker dürfte das ja nun eine Genugtuung sein, die kleine Binimaus hat sich heute morgen auf die Reise gemacht ins Regenbogenland, sie ist in meiner Hand eingeschlafen. Es war so schrecklich. *heul**heul**heul*
Binimaus es tut mir sooo leid, ich hoffe, du hast gespürt, dass ich bei dir war, ich vermisse dich unendlich. *heul* Komm gut an im RBL mein Schatz! *Herz**Herz**Herz*
Da ich die Gruppe nun nicht zu dritt lassen will, stellt sich mir die Frage, was ich jetzt mache? Ich würde heute nochmal versuchen im TH Bielefeld anzurufen, notfalls fahre ich halt einfach hin heute Nachmittag oder ist es besser mit einer neuen VG zu warten? Ist es nicht am einfachsten für die Gruppe eine VG gleich durchzuführen?

Ich bin total am Ende, nie aber auch nie wieder werde ich ein Tier aus solch einer Herkunft aufnehmen, nie mehr. *seufz* Mein Binischatz! *heul**Herz**heul*
 
Hallo Hanna,

das mit dem Binimäuschen tut mir aufrichtig leid *traurig*

Ich hoffe und wünsche mir einfach, daß du aus dieser Geschichte gelernt hast und - wie du selber ja auch schreibst - zukünftig konsequent bleibst und von solchen Leuten keine Tiere mehr aufnimmst.

Von einer weiteren VG rate ich dir dringend (!) ab, einmal ist das Wahnsinns-Stress für die Tiere und du weißt nicht wie sich das momentan weiter entwickelt. Vielleicht hat das andere Mäuschen auch gesundheitliche Probleme, und falls sie einen Krankheitserreger in sich trägt würde sie alle anderen Mäuse anstecken, das Risiko möchtest du bestimmt nicht eingehen...Jede VG bedeutet Stress, und Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus.

Es ist nicht schlimm für die Mäuse, wenn sie "nur" zu dritt sind. Die Hauptsache ist, daß keiner alleine ist.
 
Huhu,

an was ist die Maus denn gestorben? Könnte die andere Kleine vielleicht die gleiche Erkrankung haben?

Auch weil du dir mit dem Geschlecht der kleinen Mäuse nicht sicher warst, würde ich erstmal einen Besuch beim TA vorschlagen. Lass jemanden auf die Mäuse schauen, der sich auskennt (TA-Liste vom Modi). Es bringt ja nichts wenn du jetzt schnell schnell neue Mäuse holst und mehr Tiere in der Gruppe ansteckst. Außerdem würde ich wohl alle gleich punkten lassen...

Die Mausis sind ja noch zu dritt. Lass dir Zeit und überstürz jetzt nichts. Auf einen Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an. Lass lieber deine aktuelle Gruppe durchchecken und denk dann über neue Mäuse nach.

Liebe Grüße

Claudia
 
Ich wie Scotchbride. Erstmal sollte die kleine die Chance haben in ruhe aufzuwachsen, also ordentlich Päppeln.
Und Tierarztcheck wegen evtl. Krankheit und Geschlecht.

Arme kleine Maus *seufz*
 
Danke euch.

Ich fahre heute auf jeden Fall zum TA mit den anderen drei Mäusen.

Ich dachte nur direkt die VG neu zu beginnen, weil sie nun einmal den VG-Stress haben, aber wenn das zu viel ist, dann warte ich lieber noch etwas ab, bis die Kleinste größer und stärker ist.

Punkten lassen wollte ich sie heute sowieso direkt.

Aber was ist, wenn es zu dritt nicht gut geht und eine ausgegrenzt wird? *seufz*
 
Mach dir jetzt bitte keine Gedanken darüber, schau lieber zu daß sie vom TA durchgecheckt und gepunktet werden und dann gönn ihnen erstmal viel Ruhe. Mehr kannst du momentan gar nicht tun.
 
Ich habe nun für 15.30 Uhr einen TA-Termin bekommen. Noch sitzen die drei ja in dem 50er Duna, soll ich sie nach dem TA Termin dann dahin zurück setzen oder die Gelegenheit gleich nutzen und sie in das 100x40cm Aqua setzen?

Sie haben mittlerweile Heu, Toi-Papier, ein Toipapierhaus (mit mittlerweile drei Eingängen :D ), ein Kletterseil und eine Hängeweidenbrücke im Duna. Dürfen sie das dann direkt ins Aqua mitnehmen oder soll ich da erst wieder leer beginnen?
 
Ich würde sie glaub ich in dem Duna mit zum TA nehmen. Dann musst du sie nicht rausfangen und in eine fremd riechende TB stopfen.

Mal sehen was die Anderen sagen...
 
Ah okay klar, auf die Idee wäre ich wohl nie allein gekommen. *heilig* Danke, das ist gut. =)
Was sagen die anderen?
 
So rein vom Gefühl her würde ich sie nach dem TA noch eine Nacht im Duna lassen. Ein TA-Besuch ist immer Stress und nicht das die Mädels dann meinen, diesen an ihren Artgenossen auslassen zu müssen. Hab einfach ein Auge drauf und wenn alles gut aussieht kannst du sie am nächsten Morgen umsetzen.
 
Hi Hanna, hab ich dir ja auch geschrieben. Gehe nicht zu schnell vor, das kann voll nach hinten losgehen. Wenn sie täglich einen "Stressfaktor" haben reicht das, und das heute wirklich der Gang zum TA.

lg lisapipi
 
Das tut mir leid für die kleine *seufz*

Ich wünsche dir viel Glück für deine VG und vorallem hoffe ich, dass alle anderen Mäuse gesund sind/bleiben.
 
Ich würde sie auch in der Duna lassen für den TA-Besuch: schön einwickeln in ein großes Badelaken, Wärmflasche drunter und vielleicht in einen nochmals abgedeckten Wäschekorb oder Kiste stellen zum besseren Tragen. Bei ner Duna wird ja eine Sporttasche wohl nicht mehr ausreichen.....

Ja, und nach dem TA-Besuch würde ich sie auch erstmal noch in der Duna lassen. Da hast Du sie alle auch noch auf dem Haufen, hörst eher Atemgeräusche, falls sie sich durch den Stress was einfangen sollten. Lieber erst morgen oder auch übermorgen weitere VG-Schritte machen!

Alles Gute für Dich und Deine Nasen!
 
Ich danke euch für eure Hilfe. *drück*

Außerdem muss ich mich auch bei euch allen entschuldigen. Im Nachhinein betrachtet mit etwas Abstand und mehr Lesen, war meine Entscheidung einfach zu voreilig und naiv. Ich hoffe, ihr versteht mich trotzdem ein wenig, meine beiden sind 1 1/2 Jahre alt und immer nur zu zweit, ich wollte einfach nicht noch zwei Monate länger warten, die beiden werden ja auch nicht jünger. Die beiden Babys, allgemein die Haltung dort sah gut aus, für meinen unerfahrenen Blick sahen sie gesund aus, ich wusste es einfach nicht besser (bzgl. Qualzuchten etc.), im nachhinein betrachtet wie gesagt sehr naiv und kopflos.

Natürlich habe ich mich vor allem auch bei Beauty entschuldigt, deren beiden Notmäuse ich ja deswegen abgesagt hatte und ich hoffe, sie kann mir das verzeihen.

Zum Schluss muss ich sagen, dass ich trotzdem froh bin, genau diese beiden Mäuse bei mir zu haben bzw bei mir gehabt zu haben, für Lucille war es einfach ein würdevollerer Tot in meinen Händen, als während dem Sterben noch verfüttert worden zu sein und ich bin mir sicher, Sienna ist für Lucille stark und wird bei uns bleiben.*Herz* An Lucille werde ich immer denken und sie fest in meinen Herzen behalten, sie hat mir die Augen geöffnet und ich hoffe, meine Geschichte wird viele User vor einer ähnlichen Erfahrung bewahren. *seufz*
 
Hanna, das sind liebe Worte und ich denke, diese Fehler haben uns NEULINGE immer noch dazu gebracht, dann doch Notmäuse zu nehmen.
 
hallo,

Für alle Kritiker dürfte das ja nun eine Genugtuung sein, die kleine Binimaus hat sich heute morgen auf die Reise gemacht ins Regenbogenland, sie ist in meiner Hand eingeschlafen

ich verstehe nicht, warum es für jemanden hier eine Genugtuung sein sollte, wenn ein Tier stirbt....

ich ganz persönlich würde hier NICHT mehr vgen... die Tiere brauchen jetzt erstmal ihre Ruhe und so dramatisch ist eine Dreiergruppe jetzt nicht... meine subjektive Meinung....
bzw. wenn es denn sein muss sofort.... und nicht erst die Dreiergruppe sich einleben lassen und dann wieder aus gewohnter Umgebung reißen....

nina
 
Ich komme gerade vom TA zurück.

Bei Olivia wurden beim Abhören Atemgeräusche festgestellt und sie muss nun zehn Tage AB bekommen. Ich hoffe, ich bekomme es in sie rein. *seufz*
Mit den anderen beiden ist aber soweit alles in Ordnung, sehen gut aus, keine Atemgeräusche, Gewichte sind okay. Sienna wiegt gerade mal 13 g, aber für so eine kleine ist das okay, oder? Sie macht mir nur jetzt sehr viele Sorgen, der TA-Besuch war zu viel Stress für sie. Seit wir zurück sind, war sie einmal verirrt durch den Käfig gelaufen und seitdem nur im Nest. Die anderen beiden sind inzwischen zu ihr ins Nest, ich hoffe, sie übersteht es wenigstens. Um die großen manche ich mir keine Sorgen, sie sind sooo lieb und munter, als ich den Käfig bei der TÄ auf machte, sprangen die beiden sofort auf der TA-Helferin rum, die TÄ war auch direkt ganz verliebt in meine Süßen, weil sie sofort so munter und zutraulich waren. Sie sind echt soo lieb und aufgeschlosen, springen direkt auf die Hand, wenn man sie reinhält. *Herz*

Bitte drückt mir die Daumen, dass Sienna jetzt ordentlich wächst und alles unbeschadet übersteht. Meine TÄ meinte, sie sei sehr jung und sehr klein, ich solle sie päppeln. Ich biete seitdem sie da sind Kokosmilch an, mische jetzt auch noch Schmelzflocken bei, ist das okay?

Achja, gespottet wurden sie auch alle drei.=)
 
Daumen sind gedrückt.
13 g sind echt wenig...
Kokusmilch mit Flocken sind gut, hast du Nutri da? Würde ihr auch Babybrei aus dem Glas oder selbst gemacht anbieten. kannst mit Griesbrei, Haferschleim etc. für Abwechslung sorgen, da ist viel möglich. Sie isst ja selbstständig, oder?
 
Beauty hat mir gerade den Tipp mit Katzenaufzuchtsmilch und 7-Korn Brei von Milupa gegeben, das habe ich ihr gerade noch angerührt und hingestellt. In der ZH hatten sie grade nur Vitacombex, habe einen Trofen davon mit beigemischt, geht das auch?

Sie frisst selbstständig, ja. Zum Glück. =)
Babybrei hatte ich schon verschiedene Sorten angeboten seit Samstag, der ist aber nicht so der Renner. Und päppeln tut der ja sowieso nicht, hat ja vergleichsweise wenig Kalorien. Ich gebe gleich noch Kolbenhirse rein und noch ein paar Pinienkerne, Sonnenblumenkerne und welche Nüsse dürfen sie? Gibts sonst noch Dickmacher, die gern genommen werden? Ich kaufe alles, wenns hilft. :D
 
Back
Top Bottom