Lynn frisst sich auf...

sevenofnine

Nagetier-Nerd
Messages
1.407
Reaction score
0
Soo, nachdem wir jetzt den 11. Tag an Lynn herumdoktern, sind wir inzwischen wirklich ratlos.
Lynn ist eine unserer schüchternen Mäuschen, und da wir nicht jeden Tag alle 20 Mäuse zum Gesundheitsappell antreten lassen, waren wir ziemlich erschrocken, als wir vor 11 Tagen Lynn aus dem Käfig gefischt haben und entdeckten, dass sie sich an der rechten Hinterseite ein großes Stück Fell samt Haut weggeknabbert hatte. (Man sah Lynn sonst immer mal durch den Käfig huschen oder im Laufrad laufen, und so dachten wir: Ah, prima, da ist Lynn, es geht ihr gut...)
Also haben wir die Maus über Nacht separat gesetzt (hätte ja auch sein können, dass eine andere Maus an ihr geknabbert hat...) - am nächsten Morgen war die Wunde noch größer und wir sind natürlich sofort mit Lynn zur Tierärztin.
Von dieser gab´s dann Chloramphenicol-Spray und Anaesthesin-Salbe, Behandlung 5x täglich in den ersten 3 Tagen, danach noch 2x täglich.
Also haben wir 5x am Tag die arme Lynn aus dem Käfig gefischt (inzwischen saß sie nicht mehr allein, sondern mit Schwester Lisabeth, die seit dem Tod der CaraMellis etwas lethargisch war, und mit Fanny, die täglich neue Tumore bekommt, und mit Kami, die von den TH-Mädels nur gejagt wurde, separat in der unteren Etage...), erst das AB-Spray drauf, dann Maus 10 Minuten bespaßt, dass das Zeug einziehen kann, dann Salbe drauf, Maus nochmal 10 Minuten bespaßt, sodass die Salbe die Chance hatte, einzuziehen...
Nach zwei Tagen sah die Wunde schon deutlich besser aus - keine Muskeln mehr zu sehen, sondern schöne, neue, rosa Haut... Tja, und am nächsten Morgen hatte Lynn dann an den Wundrändern weitergeknabbert und die Haut ums rechte Hinterbein ebenfalls komplett abgenagt...
Also wieder zur TÄ, Rivanol Spray verordnet bekommen, weiterhin Anaesthesin-Salbe... Aber sobald Lynn im Käfig war, fing sie an, sich zu putzen ohne Ende... Spray ohne Salbe probiert - gleiches Spielchen... 12 Stunden ohne Behandlung, weil wir dachten, die Salbe und das Spray animieren nur noch mehr zum Putzen - Lynn knabbert munter weiter... Also wieder Spray - diesmal Octanisept - und Salbe - die Salbe hält sie ein bisschen ab vom Knabbern, aber nicht dauerhaft...
Inzwischen hat Lynn sich auch die linke Hinterseite angeknabbert, während die rechte immer wieder ein bisschen zuheilt, dann wieder aufgeknabbert wird usw...
Die Wunde wird also größer statt kleiner, auch wenn sie nicht mehr so tief ist...
Die Maus an sich ist aufgeweckt und putzmunter (sie kennt inzwischen alle Tricks, mit denen wir sie aus dem Käfig fischen wollen, sodass sie z. B. auf kein Spielzeug und in keine Röhre mehr geht, weil sie genau weiß, dass sie dann damit aus dem Käfig gehievt wird...).
Wir wissen nicht, warum sie angefangen hat, sich aufzufressen, und wir wissen nicht, wie wir sie davon abhalten können... würde sie heute aufhören zu knabbern, wäre die Wunde in drei Tagen wunderbar verheilt... aber sie macht einfach immer weiter...
Ratlose Grüße von 7of9, die leider nicht mehr weiter weiß und auf Tipps von Euch hofft...
 
Hier sind übrigens mal ein paar Fotos von Lynn ca. drei Tage nach Behandlungsbeginn - da war die Haut schon wieder fein rosa und wir dachten, es geht aufwärts - bevor Lynn angefangen hat, sich weiteres Fell und Haut wegzunagen und auch die bereits nachwachsende Haut wieder anzuknabbern...
(Das Fell sieht deshalb so zerzumselt aus, weil es ziemlich schwierig ist, sowohl Spray als auch Salbe ausschließlich auf die Wunde zu befördern...) Auf dem letzten Bild sieht man, dass Lynn sofort wieder anfängt, sich zu putzen *seufz*
LG, 7of9
 

Attachments

  • Größenänderung PICT2216.JPG
    Größenänderung PICT2216.JPG
    65,2 KB · Views: 58
  • Größenänderung PICT2227.JPG
    Größenänderung PICT2227.JPG
    61,2 KB · Views: 46
  • Größenänderung PICT2212.JPG
    Größenänderung PICT2212.JPG
    59,5 KB · Views: 31
  • Größenänderung PICT2226.JPG
    Größenänderung PICT2226.JPG
    56,8 KB · Views: 34
Oh nein.
Das erinnert mich an meinen großen Schatz MiniWini.

Es war furchtbar. Bei ihr war es letztendlich ein Krebs der wohl gestreut hat und dabei auch so furchtbaren Juckreiz ausgesandt hat. *traurig*
Es ist schon länger her, aber ich kann mich noch zu gut an die schlimme Zet erinnern.

Falls du mal lesen magst:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/6567-wunde-knabbern.html

Alles Gute für deine Kleine, auf dass es etwas anderes ist, was sich schnell abklären lässt *drück*
 
@Delila: Danke für Deine Antwort! Hab´ mich soeben mal durch Deinen Thread über MiniWini gekämpft *seufz* Armes Mäuschen!
Ob es sich bei Lynn auch um Krebs handeln könnte - keine Ahnung. Äußerlich ist ihr jedenfalls nichts anzusehen...
Wir haben auch schon das volle Programm mit Ablenkung etc. durch. Die Maus weiß aber inzwischen ganz genau, dass Tisch = unangenehme Behandlung bedeutet... Bestenfalls lässt sie sich dazu herab, auf uns herumzukrabbeln... den Tisch betritt sie keinesfalls mehr freiwillig...
Unsere TÄ meinte auch, das Chloramphenicol-Spray schmecke derart eklig, dass die Maus es gewiss nicht abputzen würde - Pustekuchen... lediglich die Anaesthesin-Salbe hält sie kurzfristig (!) davon ab...
Das ist so frustrierend, dass man der Maus einfach nicht helfen kann... bisher ist es uns zwar gelungen zu verhindern, dass sich die Wunde entzündet - und dass sie tiefer wird... dafür wird sie größer...
Lynn wohnt in einer total sozialen, superlieben Vierergruppe (s. o.), da hat sie auf keinen Fall Stress...
Am Anfang Deines MiniWini-Threads schriebst Du etwas von psychischen Gründen wegen dem Verlust der Bezugsmaus... Bei Lynn haben wir diese Wunde ja auch ca. 2 Wochen nach dem Tod der CaraMellis und Hayats entdeckt - ob es etwas damit zu tun haben kann? Die CaraMellis waren quasi Lynns und Lisabeths "Tanten" und haben Mama Q nach der Geburt der Kleinen fleißig geholfen und das Nest bewacht wie Schießhunde... (Lynns Schwester Lisabeth war von diesem Tag an auch "seltsam" - vorher total zutraulich und krabbelfreudig, seither total scheu und ziemlich lethargisch. Sie hat sich aber inzwischen wieder bekrabbelt...)
Ratlose Grüße von 7of9, die weiterhin für jeden Tipp sehr dankbar ist, auch im Namen von Lynn!
 
Oh man, irgendwie hört sich das alles doch recht gleich an.*seufz*

Am Ende wuchs MiniWini ja ein Gnubbel am Hals und daraus schloss der TA dass es sich schon vorer um so einen gemeinen Krebs der überall streut, handelt.
Dass es mit Shnoops Tod anfing, war dann evtl. doch eher Zufall, oder beides hat sich durcheinander bedingt.

Bei MiniWini half leider auch nichts wirklicz lange, dass sie vom Beißen abhielt. Das Cloramphenicol Spray war auch bei ihr schnell wieder runter.

Einige Threads gibt es hier schon zu Kratzmäusen.
Vielleicht findest du da noch Rat *drück*
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/10047-kratzmaeuse-erster-erfolg.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/10271-kratzen-ohne-milben.html

Vielleicht schaust du selbst nochmal in der Suche unter "Kratzmaus".

Alles Gute
Julia
 
@Delila: Unter "Kratzmaus" hatte ich schon gesucht, aber irgendwie war nicht das Passende dabei *seufz*
Es könnte natürlich sein, dass Lynn irgendwas hat, das man nicht sieht, und das dann diesen Juckreiz auslöst...
Meine Freundin, ihres Zeichens Krankenschwester, meinte z. B., dass eine Nierenkrankheit den Juckreiz auslösen könnte, d. h. wenn der Körper versucht, die Schadstoffe über die Haut loszuwerden, weil die Nieren nur eingeschränkt arbeiten, führt das auch beim Menschen zu extremem Juckreiz... Aber kann das ein TA diagnostizieren?
Wir haben die Maus vorhin nochmal mit der Anaesthesin-Salbe versorgt, weil das das Einzige ist, was sie zumindest vorübergehend am Weiterknabbern hindert... aber das kann ja kein Dauerzustand sein... zumal die Wunde ja auch schon viel größer ist als bei Deinem Mäuschen... Inzwischen ist sie links fast genauso groß wie rechts (siehe Foto)... Erstaunlicherweise scheint das die Maus aber gar nicht zu stören, sie klettert, rennt ´rum, als wenn nichts wäre...
Mal sehen, wie es morgen aussieht...
Danke für Deine Tipps und Antworten!
Müde Grüße,
7of9
 
Hmm, ich glaube nicht, dass der TA eine Niereninsufiziens nachweisen kann... Schleche Werte sieht man in nem Blutbild und das kann man ja bei ner kleinen Maus kaum erstellen! Keine Ahnung, ob es noch andere Möglichkeiten gibt...
 
Man ist echt hilflos.*traurig*
Einerseits ist die Maus fit und andererseits knabbert sie sich an, wenn es wieder so schlimm juckt (???)

Leider habe ich auch keine wirklichen Ideen mehr *seufz* .
Hast du es schon mit Fenistiltropfen versucht??? Dass man irgendwie versucht von "Innen" gegen anzukämpfen *grübel*
Dosierung weiß ich leider nicht, aber die Suchmaschine wird viel dazu ausspucken.

Es ist glaub ich auch ganz schwierig zu entscheiden, wie weit man mit seinen "Hilfsangeboten" gehen kann und ab wann es aussichtslos für das Mäuschen wird *seufz*


*drück*
 
Danke, dass Ihr Euch so lieb Gedanken macht! *drück*
Fenistiltropfen sind noch eine Idee - danke, Delila, das könnten wir noch ausprobieren...
Heute war Lynn extrem renitent und ist mir mehrfach beinahe vom Tisch gehüpft, als ich versucht habe, irgendwie die Salbe auf sie draufzubekommen... Sie ist wirklich noch total fit - es scheint ihr auch beim Laufen oder Klettern nicht wehzutun, denn sie huscht wieselflink durch den Käfig und turnt auf den Klettergerüsten herum...
Das Fell oberhalb der Wunde wird immer dünner, wahrscheinlich macht sie da als nächstes weiter *seufz*
Dann werd´ ich jetzt mal nach den Fenistil-Infos suchen, die wären dann noch unsere letzte Hoffnung, denn wir können ja nicht warten, bis sich die Maus komplett gehäutet hat...
Das macht einen so fertig - bei Fanny mit ihren Tumoren können wir nichts tun, außer ihr noch ein paar schöne Tage zu machen... aber bei Lynn könnte man was tun, aber sie macht es sich selbst immer wieder kaputt*heul* (Ok, es sei denn, der Auslöser ist wirklich eine Niereninsuffizienz oder etwas anderes, was man von außen nicht sieht...)
LG, 7of9
 
Hallo seven,

Kratzmäuse werden ja auch mit Viatop-Gel behandelt, dass den Juckreiz lindern soll. Ich hab selber noch eine Spritze voll davon hier.
Vielleichst sprichst du den TA einfach mal darauf an? Ein Zuviel an Medikamenten ist sicher auch nicht das ware, aber vielleicht könnte es ja helfen.

*drück*
 
*notier* Viatop - danke Mareike!
Wir werden´s jetzt also erstmal mit Fenistil probieren (hab´ grad geschaut - ein Tropfen pro Tag...), wenn das nicht hilft, also Viatop... Andererseits müsste die Anaesthesin-Salbe den Juckreiz ja auch wegnehmen, und wenn Lynn die Salbe draufhat, dauert es immerhin etwas länger, bis sie´s wieder ´runterputzt, als wenn sie nur eines der Sprays bekommen hat. Sie frisst ja auch nicht permanent - wenn wir sie mal "erwischen", dann putzt sie sich lediglich, und da auch meist nur das Fell rund um die Wunde... Das Knabbern muss sie irgendwann nachts erledigen, wenn wir es nicht mitbekommen...
LG, 7of9
 
Ich hatte mich damals lange, bevor ich das Knabbern sah, immer gewundert, warum es Nachts in der harmonischen Gruppe fiept. Zum Schluss wusste ich, dass es MiniWini war. :-(
Tagsüber/am frühen Abend wenn sie rumlief fiel mir das Knabbern ganz lange nicht auf.

Auch wenn man mit Medikamenten nicht "rumdoktorn" soll, könnt ich mir für die Kleine vorstellen, dass einmal am Tag ein Tropfen Fenistil o.ä. für sie nicht so stressig ist, wie einmal am Tag eincremen.
Evtl kriegt sie dadurch ja schon wieder etwas mehr "Lebensqualität", wenn das Einsalben weg bleibt *grübel* oder hast du Angst, dass es dann erst Recht los geht?
 
Hmmm... wir haben es ja auch schon ohne Salbe probiert, nur mit Spray... Dann knabbert sie noch mehr... Und ganz ohne irgendwas knabbert sie noch mehr...
Wenn man das Fenistil nimmt, sollte man dann besser keine Salbe nehmen, sondern nur Fenistil? Oder geht das auch in Kombination?
LG, 7of9
 
Da hab ich leider keine Ahnung von.
Könnte mir aber vorstellen, dass es nicht zu viel wird *grübel*
Ich weiß wie verzweifelt ich damals war und hab glaub ich auch beides gleichzeitig angewendet *grübel*
Das Doofe ist ja halt nur, der Stress den die Kleine durch das Einsalben durchmacht :-( aber wenn's hilft...
 
Wir werden´s einfach mal ausprobieren - falls hier keiner noch irgendwelche Einwände hat! Das Fenistil wird Lynn sicher brav mit Nutri oder Sahne vom Löffel schlecken (ich hab´ gelesen, dass man das daruntermischen darf). Heute Abend gibt´s also nochmal nur die Salbe, morgen gibt´s dann gleich mal Fenistil...
Heute Mittag hab´ ich Lynn ja die Salbe verpasst... da sah´s bis auf das dünner werdende Fell nicht schlimmer aus als gestern - aber eben auch nicht besser *seufz*
LG, 7of9
 
Ok, neuer Zwischenstand.
Lynn war wieder fleißig *seufz*
Die Wunde war heute ungefähr doppelt so groß wie auf den obigen Fotos (wir wollten die Maus durch weitere Fotos nicht noch mehr stressen...), d. h., die linke Seite sieht allmählich ungefähr so aus wie die rechte. Außerdem hat sie wieder die oberste Schicht abgeknabbert...
Vorhin hat sie das Chloramphenicol-Spray bekommen, dazu die Anaesthesinsalbe und probehalber mal einen Tropfen Fenistil, unters Nutri gemischt. Das Spray gefiel ihr gar nicht, die Salbe gefiel ihr noch weniger, aber wenigstens das Fenistil hat ihr unter Nutri gemischt gut geschmeckt...
Ich denke mal, wir schauen uns das jetzt noch einige wenige Tage an, aber wenn das so weitergeht, hat´s ja wirklich keinen Zweck... Die Maus ist dabei putzmunter, flitzt herum, ist aufgeweckt, scheint (außer beim Salbe-Auftragen) keine Schmerzen zu haben...
Wie lange würdet Ihr das Spielchen noch mitansehen? Wenn sie sichtbar leiden würde, z. B. sich kaum noch bewegen, das Füßchen beim Laufen nachziehen etc., würden wir sie sofort erlösen lassen. Aber sie ist ja sehr lebhaft, munter und interessiert... aber wir können doch nicht warten, bis sie sich zur Hälfte aufgefressen hat... Es fällt so schwer, eine Maus gehen zu lassen, die offensichtlich noch nicht gehen will... Wie seht Ihr das? Was würdet Ihr machen? Lynn ist ja auch gerade mal 6 1/2 Monate alt *seufz*
Danke für Eure Antworten schon mal im Voraus!
Ratlose Grüße, 7of9
 
oh nein, die arme Kleine *drück*

Ich wüsst es auch nicht, wann der richtige Moment gekommen ist *seufz*
Bei MiniWini hab ich es damals bereut, sie zum TA gebracht zu haben, um ihr den Tumor entfernen zu lassen, denn auch sie hätte ich trotz des Knabberns an der Wunde noch nicht gehen lassen wollen.
Dafür war sie genauso wie eure Kleine noch viel zu fit *seufz*

Ich weiß nicht wirklich, aber: Beobachtet gut, achtet, dass sich die Wunde nicht entzünden kann und habt aber auch für jeden Tag einen TA breit, falls es unerträglich wird :(

Furchtbar sowas *traurig*
Ich hab MiniWini zum Schluss mit ihrer Gruppe ohne Spreu gehalten, aber das müsst ihr selbst entscheiden, ob ihrs weglasst oder nicht.
 
Wir hatten Lynn erst auf Zewa sitzen... jetzt haben sie aber doch wieder staubarme Einstreu, und das scheint auch nicht der Grund zu sein, warum sie weiterknabbert. Entzündet ist die Wunde zum Glück nicht, aber sie wird halt langsam immer größer...
Unsere Tierärztin ist rund um die Uhr erreichbar, notfalls eben über Handy. Sie hat damals auch unsere Seven übers Wochenende dabehalten und alle zwei Stunden gepäppelt - die setzt sich also wirklich unheimlich ein und ist jederzeit für die Tierchen da.
Wir warten jetzt mal bis übermorgen und schauen, ob das Fenistil irgendwas nützt... Wenn es dann unverändert ist, müssen wir nochmal überlegen, ob wir auch das Wochenende noch abwarten. Wenn es schlimmer wird, lassen wir sie erlösen.
Auch unsere Tumormaus Fanny müssen wir ja wohl bald erlösen lassen... im Moment sieht es noch so aus, als käme sie ganz gut zurecht - allerdings hat sie jetzt einen kleinen Kratzer am rechten Auge. Das müssen wir also auch genauer beobachten...
Ach Menno, die Tierchen tun mir so Leid und ich würde ihnen so gern helfen...
Danke, Delila, für Deine Unterstützung!
LG, seven
 
Einen immer abrufbereiten TA zu haben ist doch viel wert. *drück*
Gib besonders den beiden mal gaaanz viel Leckerchen von mir. Meinetwegen auch was ganz "Ungesundes" ;-)

Oftmals kommt so viel auf einmal....*seufz*
 
Du bist lieb, danke!*drück*
Heute hab´ ich Lynn noch nicht persönlich gesehen, aber meine Freundin meinte, es sähe etwas besser aus... bleibt zu hoffen, dass es wirklich aufwärts geht und sie nicht dann morgen oder übermorgen wieder alles aufgebissen hat... das Fenistil scheint sie gut zu vertragen...
Leckerchen bekommen sie schon ohne Ende in der Lazarett-Gruppe: Gemüse mit Olivenöl, extra viele Kürbiskerne, Extra-Portionen Nutri... Vorgestern gab´s ein kleines Schälchen Sahne, das war am nächsten Morgen ratzekahl leergeputzt *heilig*
LG, sevenofnine, die die Hoffnung nicht aufgibt...
 
Back
Top Bottom