sevenofnine
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.407
- Reaction score
- 0
Soo, nachdem wir jetzt den 11. Tag an Lynn herumdoktern, sind wir inzwischen wirklich ratlos.
Lynn ist eine unserer schüchternen Mäuschen, und da wir nicht jeden Tag alle 20 Mäuse zum Gesundheitsappell antreten lassen, waren wir ziemlich erschrocken, als wir vor 11 Tagen Lynn aus dem Käfig gefischt haben und entdeckten, dass sie sich an der rechten Hinterseite ein großes Stück Fell samt Haut weggeknabbert hatte. (Man sah Lynn sonst immer mal durch den Käfig huschen oder im Laufrad laufen, und so dachten wir: Ah, prima, da ist Lynn, es geht ihr gut...)
Also haben wir die Maus über Nacht separat gesetzt (hätte ja auch sein können, dass eine andere Maus an ihr geknabbert hat...) - am nächsten Morgen war die Wunde noch größer und wir sind natürlich sofort mit Lynn zur Tierärztin.
Von dieser gab´s dann Chloramphenicol-Spray und Anaesthesin-Salbe, Behandlung 5x täglich in den ersten 3 Tagen, danach noch 2x täglich.
Also haben wir 5x am Tag die arme Lynn aus dem Käfig gefischt (inzwischen saß sie nicht mehr allein, sondern mit Schwester Lisabeth, die seit dem Tod der CaraMellis etwas lethargisch war, und mit Fanny, die täglich neue Tumore bekommt, und mit Kami, die von den TH-Mädels nur gejagt wurde, separat in der unteren Etage...), erst das AB-Spray drauf, dann Maus 10 Minuten bespaßt, dass das Zeug einziehen kann, dann Salbe drauf, Maus nochmal 10 Minuten bespaßt, sodass die Salbe die Chance hatte, einzuziehen...
Nach zwei Tagen sah die Wunde schon deutlich besser aus - keine Muskeln mehr zu sehen, sondern schöne, neue, rosa Haut... Tja, und am nächsten Morgen hatte Lynn dann an den Wundrändern weitergeknabbert und die Haut ums rechte Hinterbein ebenfalls komplett abgenagt...
Also wieder zur TÄ, Rivanol Spray verordnet bekommen, weiterhin Anaesthesin-Salbe... Aber sobald Lynn im Käfig war, fing sie an, sich zu putzen ohne Ende... Spray ohne Salbe probiert - gleiches Spielchen... 12 Stunden ohne Behandlung, weil wir dachten, die Salbe und das Spray animieren nur noch mehr zum Putzen - Lynn knabbert munter weiter... Also wieder Spray - diesmal Octanisept - und Salbe - die Salbe hält sie ein bisschen ab vom Knabbern, aber nicht dauerhaft...
Inzwischen hat Lynn sich auch die linke Hinterseite angeknabbert, während die rechte immer wieder ein bisschen zuheilt, dann wieder aufgeknabbert wird usw...
Die Wunde wird also größer statt kleiner, auch wenn sie nicht mehr so tief ist...
Die Maus an sich ist aufgeweckt und putzmunter (sie kennt inzwischen alle Tricks, mit denen wir sie aus dem Käfig fischen wollen, sodass sie z. B. auf kein Spielzeug und in keine Röhre mehr geht, weil sie genau weiß, dass sie dann damit aus dem Käfig gehievt wird...).
Wir wissen nicht, warum sie angefangen hat, sich aufzufressen, und wir wissen nicht, wie wir sie davon abhalten können... würde sie heute aufhören zu knabbern, wäre die Wunde in drei Tagen wunderbar verheilt... aber sie macht einfach immer weiter...
Ratlose Grüße von 7of9, die leider nicht mehr weiter weiß und auf Tipps von Euch hofft...
Lynn ist eine unserer schüchternen Mäuschen, und da wir nicht jeden Tag alle 20 Mäuse zum Gesundheitsappell antreten lassen, waren wir ziemlich erschrocken, als wir vor 11 Tagen Lynn aus dem Käfig gefischt haben und entdeckten, dass sie sich an der rechten Hinterseite ein großes Stück Fell samt Haut weggeknabbert hatte. (Man sah Lynn sonst immer mal durch den Käfig huschen oder im Laufrad laufen, und so dachten wir: Ah, prima, da ist Lynn, es geht ihr gut...)
Also haben wir die Maus über Nacht separat gesetzt (hätte ja auch sein können, dass eine andere Maus an ihr geknabbert hat...) - am nächsten Morgen war die Wunde noch größer und wir sind natürlich sofort mit Lynn zur Tierärztin.
Von dieser gab´s dann Chloramphenicol-Spray und Anaesthesin-Salbe, Behandlung 5x täglich in den ersten 3 Tagen, danach noch 2x täglich.
Also haben wir 5x am Tag die arme Lynn aus dem Käfig gefischt (inzwischen saß sie nicht mehr allein, sondern mit Schwester Lisabeth, die seit dem Tod der CaraMellis etwas lethargisch war, und mit Fanny, die täglich neue Tumore bekommt, und mit Kami, die von den TH-Mädels nur gejagt wurde, separat in der unteren Etage...), erst das AB-Spray drauf, dann Maus 10 Minuten bespaßt, dass das Zeug einziehen kann, dann Salbe drauf, Maus nochmal 10 Minuten bespaßt, sodass die Salbe die Chance hatte, einzuziehen...
Nach zwei Tagen sah die Wunde schon deutlich besser aus - keine Muskeln mehr zu sehen, sondern schöne, neue, rosa Haut... Tja, und am nächsten Morgen hatte Lynn dann an den Wundrändern weitergeknabbert und die Haut ums rechte Hinterbein ebenfalls komplett abgenagt...
Also wieder zur TÄ, Rivanol Spray verordnet bekommen, weiterhin Anaesthesin-Salbe... Aber sobald Lynn im Käfig war, fing sie an, sich zu putzen ohne Ende... Spray ohne Salbe probiert - gleiches Spielchen... 12 Stunden ohne Behandlung, weil wir dachten, die Salbe und das Spray animieren nur noch mehr zum Putzen - Lynn knabbert munter weiter... Also wieder Spray - diesmal Octanisept - und Salbe - die Salbe hält sie ein bisschen ab vom Knabbern, aber nicht dauerhaft...
Inzwischen hat Lynn sich auch die linke Hinterseite angeknabbert, während die rechte immer wieder ein bisschen zuheilt, dann wieder aufgeknabbert wird usw...
Die Wunde wird also größer statt kleiner, auch wenn sie nicht mehr so tief ist...
Die Maus an sich ist aufgeweckt und putzmunter (sie kennt inzwischen alle Tricks, mit denen wir sie aus dem Käfig fischen wollen, sodass sie z. B. auf kein Spielzeug und in keine Röhre mehr geht, weil sie genau weiß, dass sie dann damit aus dem Käfig gehievt wird...).
Wir wissen nicht, warum sie angefangen hat, sich aufzufressen, und wir wissen nicht, wie wir sie davon abhalten können... würde sie heute aufhören zu knabbern, wäre die Wunde in drei Tagen wunderbar verheilt... aber sie macht einfach immer weiter...
Ratlose Grüße von 7of9, die leider nicht mehr weiter weiß und auf Tipps von Euch hofft...